Schloss Einstein Wiki
Schloss Einstein Wiki

Schloss Einstein & Die Pfefferkörner - Auf Gangsterjagd ist ein Crossover von Schloss Einstein und der in Hamburg angesiedelten Kinder-Detektiv-Serie Die Pfefferkörner. Die beteiligten Einsteiner gehören mit einer Ausnahme (Joyce Simon, 21.) der 22. Generation an, die Pfefferkörner sind durch drei der fünf Charaktere der 12. Generation vertreten.

Die Miniserie umfasst 7 Folgen.

Produktion[]

Die Dreharbeiten fanden vom 27. Oktober bis zum 8. November 2022 in Erfurt und Umgebung statt. Gedreht wurde unter anderem am Petersberg und im Museum für Thüringer Volkskunde. Die Erstausstrahlung erfolgte am 24. März 2023 um 19:30 Uhr im Kika (Sendeplatz Lollywood).

Handlung[]

Teaser (kurz)[]

Das Sportinternat Schloss Einstein macht Ferien. Die Schülerinnen Io und Joyce sind heimlich im Erfurter Internat geblieben. Eines nachts werden sie von Geräuschen aus dem Keller geweckt und stoßen auf waschechte Gangster. Die Pfefferkörner suchen am Klostermuseum nach Hinweisen und Einbruchsspuren, doch werden in ihrer Ermittlungsarbeit von Nesrin gestört. Die Einsteinerin benimmt sich merkwürdig.

Teaser (lang)[]

Ein sturmfreies Internat, keine Erwachsenen, keine Regeln: Für die Einsteinerinnen Io und Joyce die besten Ferien EVER. Bis sie nach einem Filmmarathon mitten in der Nacht von komischen Geräuschen geweckt werden. Waren etwa Einbrecher im Internat?

Wenige Stunden später stoßen die Pfefferkörner, zu Besuch bei ihrer Tante Yagmur, im naheglegenen Erfurter Klostermuseum auf einen neuen Fall. Zufall? Die Pfefferkörner suchen am Klostermuseum nach Hinweisen und Einbruchsspuren, doch werden in ihrer Ermittlungsarbeit von Nesrin gestört. Die Einsteinerin benimmt sich äußerst merkwürdig. Irgendetwas scheint hier faul zu sein.

Währenddessen suchen Io und Joyce im Internat ebenfalls nach Hinweisen. Dabei wissen sie nicht, dass die Gangster ihnen näher sind als sie glauben. Während Io und Joyce beginnen, das Internat vor möglichen Gangstern abzusichern, heften sich die Pfefferkörner heimlich an die Fersen von Nesrin. Doch dann taucht wie aus dem Nichts eine weitere Person auf. Während Milan, Rafa und Lou dem Geheimnis Nesrins langsam aber sicher auf die Schliche kommen, rückt aus dem Wald die eigentliche Gefahr an.

Die Pfefferkörner sind in die Falle von Io und Joyce getappt. Es herrscht großes Durcheinander. Nun stehen die Pfefferkörner sowie die Einsteinerinnen und Einsteiner vor einer Entscheidung: Sollen sie alle Karten auf den Tisch legen und gemeinsam weiter ermitteln oder kann man den anderen nicht vertrauen?

Während die Gangster bereits einen Plan aushecken, wie sie an den Kindern verbeikommen, taucht plötzlich ein unerwartetes Wohnmobil auf. Während Rafa und Nesrin im Wald nach Spuren suchen, erforschen Io und Lou den Geheimgang und machen eine überraschende Entdeckung. Im Internat entscheidet Paulina, dass es an der Zeit ist, die Polizei einzuschalten. Doch bevor es dazu kommt, machen die Gangster, Leah und Tom, ihnen einen Strich durch die Rechnung.

Krisensitzung im Internat: Marlon und Paulina wurden entführt und das Gangster-Duo fordert den Schatz für ihre Freiheit. Doch so schnell geben unsere Heldinnen und Helden nicht auf. Während Nesrin und Rafa im Wald eine entscheidende Entdeckung machen, beginnen die anderen im Internat, einen großen Plan zu schmieden.

Der Moment der Übergabe ist gekommen. Der Deal: Marlon und Paulina im Tausch gegen den Schatz. Doch so einfach werden es die Pfefferkörner sowie die Einsteinerinnen und Einsteiner dem Gangster-Duo nicht machen. Sie sind auf Position und warten auf das große Kommando. Ob ihr Plan gelingt?...

Darsteller[]

Aus dem Schloss-Einstein-Kosmos[]

Aus dem Pfefferkörner-Kosmos[]

Sonstige Darsteller[]

Bonusmaterial[]

Die Erstausstrahlung des Crossovers wurde in mehrere zusätzliche Sendungen rund um die Miniserie eingebettet:

  • Bereits am Vorabend (23. März 2023) wurde eine Folge von KiKA Live: Schloss Einstein Backstage ausgestrahlt, in der Ben Blümel von den Dreharbeiten berichtet.
  • Vor und nach der Erstausstrahlung wurden Bilder der Premierenfeier gezeigt, einschließlich einiger Kurzinterviews, moderiert wiederum von Ben Blümel.
  • Im Anschluss nach dem zweiten Block von der Premierenfeier wurde eine weitere Kika-live-Folge zum Thema ausgestrahlt, in der Ben Blümel Cihan Can und Luna Winter von den Pfefferkörnern in verschiedenen „Battles“ gegen Julie Marienfeld, Matilda Willigalla, Niels Krommes und Matti Schneider von Schloss Einstein antreten lässt.
  • Den Abschluss bildete ein als "Reunion" bezeichnetes Zusammentreffen der drei Pfefferkörner-Darstellerinnen und -Darsteller mit den Einstein-Darstellerinnen und -Darstellern Clara Jaschob, Matilda Willigalla und Matti Schneider in Hamburg, bei dem die Pfefferkörner-Darstellerinnen und -Darsteller ihre Gäste durch die Speicherstadt führen und die Jugendlichen sich im Pfefferkörner-Hauptquartier kleinen Rätselaufgaben und Herausforderungen stellen.

Bilder[]

Musik[]

Trivia[]

  • Anna Steinhardt hat für das Special den Song We are the Ones eingesungen. Ihre Band Ann Red steht mit ihr vor der Kamera.
  • Mit der letzten Szene von Folge 1026, dem Finale von Staffel 25, in der zu sehen ist, wie Io Pück und Joyce Simon nach der Abreise sämtlicher Internatsbewohnerinnen und Internatsbewohner ins Internat einsteigen, wird die Handlung des Crossovers explizit in die reguläre Serienhandlung von Schloss Einstein eingebettet. Ebenso werden die Ereignisse auf verschiedene Weise in Folge 1027 aufgegriffen und nehmen dort sogar einen großen Teil der Handlung ein. Auf Seiten der Pfefferkörner gibt es hingegen keine sichtbare Verbindung zur Handlung der aktuellen (18./19.) Staffeln; die im Special auftretenden Charaktere gehören zur 12. Generation, die zu Beginn der 19. Staffel durch Umzug nach London (Lou Flynt zusammen mit ihrer Schwester Pippa, ihrer Mutter und ihrem Stiefvater Sven) beziehungsweise München (Rafa und Milan Celik mit ihren Eltern) aus der Serie aussteigt, ohne dass je Verwandtschaft oder ein geplanter Besuch in Erfurt erwähnt worden wäre.
  • Die Serie hat zwei größere Filmfehler:
    • Um sichtbar zu machen, dass das Internat geschlossen ist und deshalb auch nicht regelmäßig jemand nach dem rechten sieht, wurde vor allem auf der Terrasse des Sportinternats viel Laub ausgestreut. Des Weiteren sind im Vorspann der ersten Folge, als spätnachts der Wagen der Gangster vorfährt, Eiszapfen zu sehen. Allerdings spielt die gesamte Handlung im Hochsommer.
    • Da Nesrin gerade erst die 6. Klasse abgeschlossen hat, ist es sehr unwahrscheinlich, dass sie bereits das Mindestalter (13 Jahre) hat, um irgendwo ein Praktikum machen zu dürfen. Völlig ausgeschlossen ist es jedoch nicht, wenn sie kurz nach dem Stichtag für die Einschulung geboren ist, bei der Einschulung ein Jahr zurückgestellt wurde[2] oder wenn sie ein Schuljahr wiederholen musste. Auch in diesem Fall dürfte man sie allerdings keine Kisten schleppen lassen.
  • Amelie Rafolt Gomes, die in den Staffeln 23 und 24 die Rolle der Finja Freytag spielte, spricht die Hörfilmfassung/Audio-Übersetzung für Sehbehinderte.

Links[]

Fußnoten[]

  1. Band von Anna Steinhardt
  2. Die Einschulung kann einmal ein Jahr verschoben werden, wenn eine ärztliche Beurteilung ergibt, dass ein Kind, dessen Einschulung aufgrund des Alters eigentlich anstünde, noch nicht reif genug ist für die Schule.