Schloss Einstein Wiki
Advertisement
Schloss Einstein Wiki

Dieser Artikel geht explizit auf die Beziehungen von Io Pück ein.


Mitbewohner[]

Io Pück wurde bei ihrem Einzug ins Sportinternat Joyce Simon als Patenkind zugeteilt. Die beiden kennen sich bereits aus gemeinsamen Zeiten in einer Wohngruppe. Joyce wollte durchsetzen, dass Io zu ihr ins Zimmer kommt, und dafür Sibel Peters oder Reena Kumari zum Auszug drängen. Io wollte jedoch Ärger mit den Mitschülerinnen und Frau Schiller vermeiden und entschloss sich daher, in das von der Internatsleitung für sie vorgesehene Zimmer zu ziehen. Wer dort ihre Mitbewohnerinnen sind, ist nicht bekannt.

Freunde[]

Joyce Simon[]

Joyce und Io kannten sich bereits, ehe zuerst Joyce und ein Jahr später auch Io ans Einstein kam. Aus diversen Äußerungen geht hervor, dass sie zeitweise gemeinsam in einer Wohngruppe lebten; wann und wie lange ist nicht bekannt. Io kennt Joyce mit allen Ecken und Kanten und lässt sich von deren mitunter ruppiger Art nicht beeindrucken. Umgekehrt ist sie die Einzige, der gegenüber Joyce sich ansatzweise erlaubt, Schwäche zu zeigen. Aus einzelnen Äußerungen lässt sich erkennen, dass Io die Wohngruppe als eine Art Familie empfunden hat und auch Joyce in ihren Gefühlen nicht nur Freudin, sondern ein Stück weit auch Verwandte ist.

Beziehungen[]

Im Lauf der 26. Staffel kommt Io mit Leon Gajewsky zusammen, den sie im Rahmen des Zukunftswettbewerbs kennenlernt. Es ist für beide die erste Beziehung überhaupt und für Io auch das erste Mal, dass sie sich verliebt. Io beendet die Beziehung zu Beginn des folgenden Schuljahres und behauptet dabei, dass sie Leon nicht mehr liebt. In Wahrheit will sie kein Fernbeziehung führen, die ihr Schulwechsel nach England sonst mit sich bringen würde.

Familie[]

Io ist in verschiedenen Wohngruppen aufgewachsen, die sie eigenen Äußerungen nach wie eine Art Familie empfunden hat. Zumindest zeitweise lebte sie gemeinsam mit Joyce Simon in ein und derselben Wohngruppe.

Ihre Eltern kennt sie nicht (Folge 1019).

Advertisement