
Schloss Neideck
In der Serie und Soap Schloss Einstein wurden und werden folgende Internate gezeigt:
Internat | Drehort | Staffeln |
---|---|---|
Seelitz | ||
Schloss Seelitz | Jagdschloss Grunewald | 1–10 |
Erfurt | ||
Schloss Neideck | 11–18 | |
Altes Schauspielhaus | 19–21 | |
Sportinternat | Kinderheim am Drosselberg | 22–dato |
Reale Gründe für die Standortwechsel[]
Die Wechsel der Internatsgebäude hatten in aller Regel produktionelle Gründe. So wurde mit dem ersten Wechsel die Produktion an den Hauptstandort des KiKA in Erfurt geholt, gleichzeitig sollte mit dem Wechsel des Handlungsortes die Serie noch näher ans Leben der Zuschauer:innen heranrücken. Der zweite Wechsel (der erste innerhalb Erfurts) wurde nötig, weil der Platz in den Studiohallen, in denen bis dahin die Innenkulissen aufgestellt waren, für eine andere Produktion benötigt wurde; dadurch wurde für Schloss Einstein ein Drehort benötigt, an dem die Innenszenen "on location", also vor Ort, gedreht werden konnten, was am bisherigen Drehort für die Außenszenen, Schloss Neideck, nicht möglich war. Der dritte und bislang letzte Internatswechsel wurde nötig, weil das Alte Schauspielhaus, das bis dahin einige Jahre leer gestanden hatte, einer neuen Nutzung zugeführt wurde.
Begründungen in der Serienhandlung[]
Die Wechsel der Drehorte wurden in die Handlung mit einbezogen und dort erklärt. Dabei wurden aus der Notwendigkeit teils Geschichten gemacht, die große Teile einer Staffel einnahmen.
- Der Wechsel von Seelitz nach Erfurt wird in Form eines Umzugs von Hausmeister Heinz Pasulke erzählt, der von seiner Schwester gebeten wird, eine Stelle in Erfurt anzunehmen, um auf ihre Tochter aufzupassen, während sie selbst sich einer langwierigen Behandlung und Reha unterziehen muss. Auch die Lehrer Mark Lachmann und Dr. Michael Berger wechseln nach Erfurt. Bedingt durch die Verlegung wurde der gesamte Cast bis auf die genannten Erwachsenenfiguren ausgetauscht, was der Logik der Geschichte folgt, dass die bisherigen Hauptfiguren in Seelitz bleiben und Pasulke, Lachmann und Berger in Erfurt auf neue Kolleg:innen und Schüler:innen stoßen.
- Der Wechsel von Schloss Neideck zum Alten Schauspielhaus wird mit dem Einsturz einer Zwischendecke erzählt, der das Internatsgebäude auf unabsehbare Zeit unbewohnbar macht. Die schwierige Suche nach einer neuen Unterkunft, die zwischenzeitlich die Existenz des Internats als Ganzes bedroht, nimmt weite Teile der 19. Staffel ein.
- Der Umzug ins Sportinternat wird in eine Geschichte umgesetzt, in der das Einstein mit dem Sport-Gymnasium Erfurt zusammengelegt wird, das ebenfalls ein angeschlossenes Internat hat. In Staffel 21 wird dieser Umzug bereits vorbereitet, indem das Schulamt die Schließung einer der beiden Schulen ankündigt und damit einen mit harten Bandagen geführten Kampf der Schulen um die Gunst der Entscheider auslöst, ehe am Ende der Staffel die Entscheidung verkündet wird, die Schulen zusammenzulegen. Der Umzug der Einsteiner ins Sportinternat und die Schwierigkeiten, sich mit den Sportschülern zusammenzuraufen, sind anschließend Handlungsschwerpunkt der 22. Staffel.
Während die Schule in Seelitz nach dem "Ausscheiden" aus der Serie nur noch in einem Special rückblickend erwähnt wird, spielt der erste Internatsstandort in Erfurt in der 24. Staffel noch einmal eine größere Rolle. Was nach dem Auszug der Einsteiner aus dem Alten Schauspielhaus wird, wird in der Serie nicht erzählt.