Schloss Einstein Wiki
Schloss Einstein Wiki

Folge 90 ist die 14. Folge der 2. Staffel von Schloss Einstein. Die Erstausstrahlung erfolgte am 26. Mai 2000.

Handlung[]

Ein heißer Fight um den Chefredakteursposten der Schülerzeitung hält Budhi und Laura in Atem: Wer die beste Titelstory samt Bild abliefert, soll den Job kriegen. Während Budhi an einem Titelbild mit "Supermodell" Dr. Stollberg als Einstein bastelt, bekommt Laura von Elisabeth die spektakulärste Geschichte ihres Lebens angeboten.

Die "Schloss Einstein"-Girls und Tine sind vom Machogehabe der Jungs echt abgetörnt: Sie sollen bei dem Kartrennen als Fahrer ausgeschlossen werden. Während sich die Jungs mit harten Trainingseinheiten, Meditation und einem Zaubertrank auf das Rennen vorbereiten, schmieden die Mädels einen eiskalten Plan, um die "Herren der Schöpfung" auf der Kartbahn auszutricksen.

Herr Pasulke ist in höchster Sorge: Sein Cousin Tschuloga ist nicht angekommen und von Frau Seiffert erfährt der Hausmeister, dass in Samoa ein furchtbarer Wirbelsturm gewütet hat. Lebt Tschuloga noch? Da erhält Alexandra eine E-Mail aus Samoa.

Cast[]

Hauptdarsteller[]

Erwachsene[]

Gast- & Nebendarsteller[]

Abwesende Hauptdarsteller[]

Bilder[]

Musik[]

Hauptartikel: Liste von Musik

  • Alles ist relativ von Einsteins feat. Julian Witzel (Titelsong)
  • Mamma Mia von A*Teens
  • Right Here, Right Now von Fatboy Slim

Trivia[]

  • Tschuloga Pasulkes Besuch aus Folge 52 wird erwähnt.
  • Die E-Mail-Adresse von Herrn Pasulke lautet pasulke@internat.schloss-einstein.de, die von seinem Cousin tschuloga@samoa.net.
    • Das Datum der E-Mail ist der 13.4.2000, was allerdings nicht stimmen kann, da die Handlung dieser Folge im Herbst 1999 spielt (Schuljahr 1999/2000). Der Handlungszeitpunkt von Folge 99 ist mit 11. November 1999 datiert (Beginn der Karnevalszeit).
  • Albert Einstein wird erwähnt.
  • Der Rennfahrer Michael Schumacher wird mehrfach erwähnt.
  • Franz erwähnt den FC Bayern München und dessen Torhüter Oliver Kahn und Bernd Dreher.
  • Tine erwähnt den ehemaligen Fußballspieler und -trainer Franz Beckenbauer.
  • Franz und Wolf tragen für das Kartrennen Overalls mit ihren jeweiligen Namen.
  • In der Folge kommt keine Unterrichtsszene vor.