Folge 84 ist die achte Folge der 2. Staffel von Schloss Einstein. Die Erstausstrahlung erfolgte am 14. April 2000.
Handlung[]
Prahlerei bei den Dorfkids: Wolf und seine Gefolgschaft brüsten sich damit, die "Frischlinge" von Schloss Einstein aus der sagenhaften Lagerhalle vertrieben und sich die tolle Bruchbude unter den Nagel gerissen zu haben. Das ruft die "Patenonkels" Oliver und Budhi auf den Plan, die beschließen, ihren Schützlingen Franz und Sebastian bei der Rückeroberung der Lagerhalle zu helfen und die Dorfheinis mit einem simulierten "Deckeneinsturz" zu vergraulen.
Blind Date für Iris: Via Internet verabredet sie sich als "Tinkerbell" mit ihrem Chatpartner. Doch zum ersten Rendezvous kommt kein Märchenprinz, sondern eine bekannte Nase.
Einstein lebt! Wieder hat das unbekannte Genie zugeschlagen und die Lösung von Frau Gallwitz' Denksportaufgabe anonym an die Tafel gepinselt. Vera, Iris und Nadine beschließen, den Klassenraum mit Hilfe einer Alarmanlage zu überwachen. Und siehe da: Das Phantom-Genie wird gefasst.
Cast[]
Hauptdarsteller[]
- Paula Birnbaum als Iris Kleintann
- Juliane Brummund als Nadine Steiner
- Christoph Förster als Philip Schwehrs
- Kumaran Ganeshan als Budhi Dondra
- Christoph Kozik als Franz Bartel
- Marie-Luisa Kunst als Elisabeth von Hohenfels
- Georg Malcovati als Marc Börner
- Julia Popke als Kim Riemann
- Florens Schmidt als Oliver Schuster
- Anja Stadlober als Vera Seiffert
- Franziska Stürmer als Monika Freising
- Marcus Wengler als Sebastian Goder
Erwachsene[]
- Karsten Blumenthal als Hannes Fabian
- Rebekka Fleming als Marianne Gallwitz
- Ivan Gallardo als Giovanni Lorenzi
- Ludwig Hollburg als Dr. Lutz Wolfert
- Gert Schaefer als Heinz Pasulke
- Thorsten Spohn als Helge Schwehrs
- Svea Timander als Ragna Delling
Gast- & Nebendarsteller[]
- Janine Appel als Tine Bergmann
- Gregor Czempiel als Wolf Wagner
- Julian Hanschke als Ingo Brussow
- Raimund Widra als Atze Feilke
Abwesende Hauptdarsteller[]
- Katrin Blume als Alexandra Wilde
- Geertje Boeden als Antje van Rheeden
- Mandy-Marie Mahrenholz als Laura Marwege
- Jana Müller als Ira Müller
Bilder[]
Musik[]
Hauptartikel: Liste von Musik
- Alles ist relativ von Einsteins feat. Julian Witzel (Titelsong)
- Jackson von Johnny Cash
- Genie in a Bottle von Cristina Aguilera
- Learn To Fly von Foo Fighters
- Do That To Me One More Time von Amber
Trivia[]
- Nadine erwähnt den "Fahrraddiebstahl" durch Dr. Wolfert aus Folge 22.
- Dr. Wolfert erwähnt den Dichter Clemens von Brentano und rezitiert dessen Gedicht "Gesang der Liebe als sie geboren war". Allerdings gibt er den Titel des Gedichts nicht ganz korrekt wieder und nennt es nur "Gesang der Liebe als sie geboren".
- Atze erwähnt die Fernsehsendung Pleiten, Pech und Pannen.
- Iris ("Tinkerbell") und Herr Fabian ("Galilei") surfen im Flirtcafe auf iacchat.de. Zur weiteren Auswahl stehen auch webchat.de und sexchats.de.
- Online-Chatrooms waren eine in den 1990er und 2000er Jahren weit verbreitete Form der Kommunikation. Die gezeigten Chatrooms und Domains existieren in ähnlicher Version auch in der Realität. Das Logo von IACchat.de ähnelt dem real existierenden Logo von http://webchat.de.