Schloss Einstein Wiki
Schloss Einstein Wiki

Folge 83 ist die siebte Folge der 2. Staffel von Schloss Einstein. Die Erstausstrahlung erfolgte am 7. April 2000.

Handlung[]

Verrat! Sebastian will Kim imponieren und zeigt der Ballettratte die geheime Lagerhalle. Als Franz die beiden dort erwischt, bricht für ihn eine Welt zusammen: Sein neuer Freund Sebastian hat damit den Schwur gebrochen! Und es kommt noch schlimmer: Die Existenz der tollen Bruchbude bleibt nicht länger verborgen, selbst die Dorfkids kriegen Wind von der sagenhaften Lagerhalle.

Es lebe das Internet! Nicht nur Frau Delling und Hannes Fabian sind begeisterte Surfer, auch Iris entdeckt die Vorzüge der elektronischen Kommunikation. Sie könnte ihren lang gesuchten Traumprinzen doch einfach beim Chatten kennenlernen! Und schon beim ersten Versuch meldet sich "R2D2", der sich mit Iris ("Tinkerbell") verabreden will.

Mit dem großen Unbekannten schlägt sich auch Frau Gallwitz herum: Eine Geistesgröße hat eine ihrer kniffligsten Denksportaufgaben gelöst und das Ergebnis anonym an die Tafel gepinselt. Als sie nachfragt, wem sie dafür die Note 1 erteilen darf, meldet sich keiner der Schüler.

Cast[]

Hauptdarsteller[]

Erwachsene[]

Gast- & Nebendarsteller[]

Abwesende Hauptdarsteller[]

Bemerkung: Christoph Förster (Philip) steigt ein.

Bilder[]

Musik[]

Hauptartikel: Liste von Musik

  • Alles ist relativ von Einsteins feat. Julian Witzel (Titelsong)
  • Steal My Sunshine von Len
  • Reet Petite von Jackie Wilson
  • Be-Bop-A-Lula von Gene Vincent

Trivia[]

  • Erster Auftritt von Philip und Helge Schwehrs.
  • In der 6. Klasse wurde die Sitzordnung geändert. Laura sitzt nicht mehr vorne links in der ersten Reihe, stattessen sitzt dort jetzt Sebastian, der vorher neben Franz eine Bank weiter hinten saß. Franz sitzt in der hinteren Reihe rechts, wo zuvor Kim und Antje saßen, die nun auf der linken Seite in der Mitte sitzen.
  • Der Computer im Labor besitzt das Schloss Einstein-Logo als Bildschirmschoner und Hintergrundbild.
  • Albert Einstein wird von Nadine erwähnt.
  • Die Zeitschrift Uta wird von Nadine erwähnt.
  • Albert Einsteins Relativitätstheorie wird von Hannes Fabian erwähnt.
  • Die Person mit dem Nickname "R2D2", mit der Iris im Chatroom schreibt, antwortet in Sekundenschnelle mit mehrzeiligen Sätzen, was etwas unrealistisch ist.
  • Dr. Wolfert lügt Herrn Schwehrs an, als er sagt, Philip habe mit dem Feuerlöscher die Wände des Schlosses besprüht. Denn erstens hat Philip nur so getan und zweitens hat Dr. Wolfert den Schaum selbst an die Wände gesprüht.