Folge 803 ist die elfte Folge der 17. Staffel von Schloss Einstein. Die Erstausstrahlung erfolgte am 22. März 2014.
Raphael und Daphne geben bei den Einstein-Games kein gutes Team ab. Tommy gibt sich als Tobias Freundin aus – zumindest im Internet. David und Pippi stehlen Hubertus die Show, als sie nach den Einstein Games gemeinsam auftauchen.
Handlung[]
Die Einstein-Games stehen vor der Tür. Das ist die Gelegenheit für Raphael Daphne zu besiegen. Leider wollen weder Dominik noch Nils in Raphaels Mannschaft, so dass dieser zu Beginn der Spiele noch ohne Team dasteht. Auch Daphne und Roxy fehlt noch ein Mitspieler und so sind die drei gezwungen, gemeinsam als Team bei den Spielen anzutreten. Der Wettkampf beginnt und Raphael und Daphne nutzen jede Gelegenheit sich anzustänkern.
Tobias freut sich riesig, dass seine Freundin Marike endlich wieder eine Mail geschickt hat, auch wenn ihn ihr neuer Schreibstil irritiert. Um den Schwindel nicht auffliegen zu lassen, muss sich Tommy also anstrengen und so romantisch wie Marike schreiben.
David lädt Pippi zu einer Spritztour auf seinem Moped ein. Diese willigt unter der Bedingung ein, dass sie gemeinsam Hubertus eins auswischen wollen.
Cast[]
Hauptdarsteller[]
- Yannick Rau als Dominik von Blumenberg
- Oskar Kraska Mc Kone als Raphael Nägli
- Johna Fontaine als Daphne Leandros
- Hugo Gießler als Hubertus Müller-Kehlbach
- David Meier als David Groth
- Marie Borchardt als Pippi Pigalke
- Jelena Herrmann als Miriam Kreil
- Svea Engel als Serena Eickner
- Helene Mardicke als Roxy Wildenhahn
- Paul Hartmann als Jonny Enns
- Lucas Leppert als Tommy Kluge
- Jacob Körner als Nils Kupferschmid
- Stefan Wiegand als Tobias Knecht
- Lukas Lange als Adrian Leupold
- Henrieke Fritz als Constanze von Blumenberg
Erwachsene[]
Abwesende Hauptdarsteller[]
Bilder[]
Videos[]
Musik[]
Hauptartikel: Liste von Musik
- Alles ist relativ von Einsteins feat. Julian Witzel (Titelsong)
Trivia[]
- Daphne und Raphael sind im Teaser zu sehen.
- Marike wird erwähnt.
- Hubertus veranstaltet die Schloss Einstein Games, die von ihm bereits in Folge 799 angekündigt wurden.
- Als Raphael Nils fragt, ob er mit ihm und Dominik an den Games teilnehmen will, sagt dieser er wäre schon beschäftigt. Er erwähnt dabei aber nicht, dass er mit Tobias und Tommy an den Games teilnimmt.
- 10 Teams haben sich für die Games angemeldet. Es nehmen aber nur 9 Teams teil, da Daphne, Raphael und Roxy wegen einer zu geringen Anzahl an Teammitgliedern zu einem Team fusioniert werden.
- Die Gewinner der Einstein Games (Constantin, Isabella und Maria) erhalten gelbe, die Zweitplatzierten (Adrian, Miriam und Serena) rote und die Drittplatzierten (Daphne, Raphael und Roxy) blaue T-Shirts, designt von der Schülerfirma.
- Filmfehler: Raphael trägt bei der letzten Szene ein gelbes T-Shirt, die eigentlich die Gewinner der Schloss Einstein Games erhalten haben. Als 3. Platzierter müsste ihm aber ein blaues T-Shirt gehören.
- Filmfehler: Tommy und Tobias sehen sich auf Tommys Laptop die vermeintlichen Mails von Marike an. Als Tobias das Zimmer wieder verlässt, lässt er seinen Mail-Account merkwürdigerweise auf Tommys Laptop geöffnet.
- Filmfehler: Alex hält den Zettel vom Sandsackhängen falsch herum.
- Roxy erwähnt das Märchen Der Hase und der Igel.
- Es wird erwähnt, dass David 15 Jahre alt und demnach zu jung für einen Mopedführerschein ist.
- Es gibt keine Unterrichtsszene in der Folge.