Folge 8 ist die achte Folge der 1. Staffel von Schloss Einstein. Die Erstausstrahlung erfolgte am 23. Oktober 1998.
Handlung[]
Vera hat in der Schule ihren Wohnungsschlüssel vergessen, und Nadine bringt ihn ihr zu Hause vorbei. In Veras Zimmer entdeckt Nadine deren Keyboard. Zusammen erfinden die beiden Mädels einen Rap und vergessen darüber völlig die Zeit...
Budhi ist bis über beide Ohren in Katharina verknallt und erklärt sich bereit, ein Fotoshooting mit seiner Angebeteten zu machen. Doch leider ist kein Film in der Kamera...
Ärger mit Fotos hat auch Alexandra. Für Dr. Wolferts Geschichtsunterricht hat sie statt Dias über Karl den Großen Bilder von der Karaoke-Show eingelegt. Dafür kassiert sie eine heftige Strafarbeit...
Cast[]
Hauptdarsteller[]
- Philip Baumgarten als Tom Kühne
- Paula Birnbaum als Iris Kleintann
- Katrin Blume als Alexandra Wilde
- Geertje Boeden als Antje van Rheeden
- Juliane Brummund als Nadine Steiner
- Kumeran Ganeshan als Budhi Dondra
- Laura Laß als Katharina Börner
- Georg Malcovati als Marc Börner
- Florens Schmidt als Oliver Schuster
- Anja Stadlober als Vera Seiffert
Erwachsene[]
- Dominique Chiout als Sabine Pätzold
- Rebekka Fleming als Marianne Gallwitz
- Ludwig Hollburg als Dr. Lutz Wolfert
- Wilfried Loll als Dr. Emanuel Stollberg
- Jörg Zufall als Sven Weber
Gast- & Nebendarsteller[]
- Janine Appel als Tine Bergmann
- Janine Bredemeier als Andrea Rolof
- Gregor Czempiel als Wolf Wagner
- Julian Hanschke als Ingo Brussow
- Turgay Manduz als Luigi Capello
- Jana Müller als Ira Müller
- Mike Priegnitz als David
- Sabrina Barteleit als Steffi
- Katharina Fritzsch als Marie
- Patrick Barnack als Ole Petersen
- Florian Suckrow als Kai
- Jessica Markus als Jasmin
Bilder[]
Musik[]
Hauptartikel: Liste von Musik
- Alles ist relativ von Einsteins feat. Julian Witzel (Titelsong)
- wird während der Folge auch als Recap-Version gespielt.
- Jailhouse Rock von Elvis Presley. Gesungen von Marc Börner.
- Billie Jean von Michael Jackson. Gesungen von Budhi Dondra.
- Runnin Around von Just Friends
- Stand by me von 4 the Cause
- Hey Jude von The Beatles. Gesungen von Verena und Nadine.
Trivia[]
- Alle zehn Hauptdarsteller sind zu sehen.
- Sibylle Seiffert und Holger Windscheidt werden erwähnt, aber nicht namentlich.
- Katharina erwähnt eine Schülerwandzeitung, die am schwarzen Brett im Foyer veröffentlicht wird.
- Erste direkte Erwähnung von Albert Einstein in der Serie.
- Iris schwärmt erstmals für Budhi.
- Tom und Nadine erwähnen ein Schulsekretariat, das in der Serie aber nie zu sehen ist.
- Dr. Lutz Wolfert erwähnt, dass er sich in seiner Freizeit ausschließlich mit dem Adelsgeschlecht der Askanier beschäftigt.
- Auf der Straße singt Dr.Wolfert eine Strophe von "Verpiss Dich" der Band TicTacToe.
- Vera und Nadine singen ihre eigene Version von "Hey Jude" von The Beatles.
- Rebekka Fleming wird als Rebekka Fläming gelistet.
- Janine Bredemeier wird nicht im Abspann gelistet.
- Raimund Widra und Birgit Berthold werden im Abspann gelistet, obwohl sie keinen Auftritt haben.