Folge 793 ist die erste Folge der 17. Staffel von Schloss Einstein. Die Erstausstrahlung erfolgte am 4. Januar 2014.
Hubertus will im neuen Schuljahr ein besserer Mensch werden. Constanze versucht Dominik von den Beziehungsproblemen ihrer Eltern abzulenken. Miriam möchte die Welt auf Schloss Einstein ein bisschen schöner machen.
In dieser Folge beginnt das 16. Serien-Schuljahr.
Handlung[]
Hubertus hat sich für das neue Schuljahr etwas Großes vorgenommen. Er hatte in den Ferien viel Zeit zum Nachdenken. Sein Entschluss steht fest: Er möchte allen beweisen, dass er seine Fehler aus der Vergangenheit bereut und sich ändern. So organisiert er kurzerhand einen Eiswagen und heißt alle als Eisverschenker Hubertus auf Schloss Einstein willkommen. Während die anderen Schüler an das Gute in Hubertus glauben, weiß Pippi nicht so recht was sie davon halten soll. Zu allem Übel bekommt Hubertus auch noch einen neuen Mitbewohner: David. Und der verhält sich unmöglich, aber Hubertus will ja ein besserer Mensch werden....
Constanze und Dominik haben im Urlaub ein neues Hobby entdeckt: Steinmännchen bauen. Während Dominik einen tollen Urlaub erlebt hat, ist sich Constanze sicher, dass ihre Eltern die heile Familie nur gespielt haben. Constanze ist nur froh, dass Dominik von den Streitereien der Eltern nichts mitbekommen hat. Dafür bastelt sie mit Dominik gerne noch das ein oder andere Steinmännchen.
Miriam kommt voller Inspirationen aus dem Frankreichurlaub zurück: Sie möchte die Welt auf Schloss Einstein etwas schöner machen. Was bringt einem Bildung, wenn man sich nicht zu benehmen weiß? So lädt sie flugs am letzten Ferientag zu einer Matinée mit Dresscode und muss feststellen: Erfurt ist eben nicht Frankreich
Cast[]
Hauptdarsteller[]
- Yannick Rau als Dominik von Blumenberg
- Oskar Kraska Mc Kone als Raphael Nägli
- David Meier als David Groth
- Hugo Gießler als Hubertus Müller-Kehlbach
- Marie Borchardt als Pippi Pigalke
- Helene Mardicke als Roxy Wildenhahn
- Jelena Herrmann als Miriam Kreil
- Svea Engel als Serena Eickner
- Johna Fontaine als Daphne Leandros
- Henrieke Fritz als Constanze von Blumenberg
- Lukas Lange als Adrian Leupold
- Jacob Körner als Nils Kupferschmid
- Lucas Leppert als Tommy Kluge
- Paul Hartmann als Jonny Enns
Erwachsene[]
- Robert Schupp als Dr. Michael Berger
- Björn von der Wellen als Alexander Fischer
- Angelika Böttiger als Lieselotte Rottbach
Abwesende Hauptdarsteller[]
Bilder[]
Musik[]
Hauptartikel: Liste von Musik
- Alles ist relativ von Einsteins feat. Julian Witzel (Titelsong)
- La Femme Chocolat von Olivia Ruiz
- Ja M'en Fiche (L.A Melancholy) von Olivia Ruiz
Trivia[]
- Erstmals kommt zu Beginn einer Folge ein Teaser vor, die an Handlungen aus den jeweiligen Folgen angelehnt sind. Diese Teaser ersetzen fortan die Recaps.
- David ist die erste Figur, die im Teaser vorkommt.
- Eine Szene mit Miriam wurde herausgeschnitten.
- Miriam benutzt wiederholt den Satz "Je t'aime la vie", was übersetzt "Ich liebe dich das Leben" heißt. Korrekt müsste der Satz aber "J'aime la vie" ("Ich liebe das Leben") lauten.
- Adrian hat sich während der Sommerferien entschieden, auf Einstein zu bleiben, nachdem er am Ende des letzten Schuljahres überlegt hatte, wieder zu seinen Eltern zu ziehen.
- Jan und Saskia von Blumenberg werden erwähnt, aber nicht namentlich.
- Das Albert-Einstein Gymnasium (Schulgebäude) ist die ganze Folge über nicht zu sehen.
- Filmfehler: Dr. Berger hält gleich zu Beginn ein Eis in den Händen, obwohl er Hubertus und seinen Eiswagen erst später entdeckt.
- Roxy weicht bei der Ankunft am Internatshof zweimal der selben Laterne aus.
- Der Eiswagen von Hubertus hat das Kennzechen EF WE 56.
- Die Waschräume im Internat wurden renoviert und erscheinen im neuen Look.
- Nils und Tommy überlegen, wie sie die Sommerferien verlängern könnten, was eine Handlung in der nächsten Folge darstellt.
- Es scheint etwas unrealistisch, dass Hubertus vor Alex bei der Schlossruine ankommt und den Müll weg räumt, da Hubertus am Eiswagen Eis verkauft hat, während Alex zur Schlossruine gegangen ist.
- Die Zimmereinteilung aus der letzten Staffel bleibt beibehalten, allerdings werden zwei kleine Änderungen vorgenommen. David bekommt Nils' ehemaliges Bett im Jungszimmer von Hubertus und Dominik, während Nils zu Tommy aufs Zimmer zieht.
- Mit dem Satz: "Dein Kaschmirpulli: Super Putzlappen, falls du hier noch saubermachen willst.", erfindet David seinen häufigsten Spitznamen für Hubertus, dieser trägt in der Szene jedoch keinen Pullover, sondern Jacke und Hemd.