Folge 79 ist die dritte Folge der 2. Staffel von Schloss Einstein. Die Erstausstrahlung erfolgte am 10. März 2000.
Handlung[]
April, April! Der angebliche Schatz vom Schlosspark war nichts weiter als ein Springteufelchen aus der Kiste! Doch die Spott-Opfer Alexandra und Elisabeth sinnen auf Rache. Sie erfinden per Computer ”Schakana”, das geklonte knallgelbe Vogelschaf. Mit Hilfe von Hausmeister Pasulke und Eisdielen-Besitzer Giovanni fälschen sie eine Radio-Meldung vom entlaufenen Potsdamer ”Zuchtwunder”. Werden Ingo, Tine und Wolf auf die Super-”Ente” von den 50 000 Mark Belohnung anspringen?
Ragna Delling, die neue Lehrerin für Kunst, Musik und Sport, ist echt fetzig. Sie liebt Rap und lässt die Kids ihre Träume zeichnen. Für Franz aber, der seine Eltern bei einem Unfall verlor, bedeutet die junge Lehrerin weit mehr.
Monika zerbricht heimlich Alexandras neues Teleskop-Okular. Sie braucht zum Vertuschen des Missgeschicks dringend hundert Mark für das Ersatzteil.
Cast[]
Hauptdarsteller[]
- Paula Birnbaum als Iris Kleintann
- Katrin Blume als Alexandra Wilde
- Geertje Boeden als Antje van Rheeden
- Juliane Brummund als Nadine Steiner
- Kumaran Ganeshan als Budhi Dondra
- Christoph Kozik als Franz Bartel
- Marie-Luisa Kunst als Elisabeth von Hohenfels
- Mandy-Marie Mahrenholz als Laura Marwege
- Georg Malcovati als Marc Börner
- Julia Popke als Kim Riemann
- Florens Schmidt als Oliver Schuster
- Anja Stadlober als Vera Seiffert
- Franziska Stürmer als Monika Freising
- Marcus Wengler als Sebastian Goder
Erwachsene[]
- Karsten Blumenthal als Hannes Fabian
- Ivan Gallardo als Giovanni Lorenzi
- Ludwig Hollburg als Dr. Lutz Wolfert
- Wilfried Loll als Dr. Emanuel Stollberg
- Gert Schaefer als Heinz Pasulke
- Svea Timander als Ragna Delling
Gast- & Nebendarsteller[]
- Patrick Barnack als Ole Petersen
- Mike Priegnitz als David
- Janine Appel als Tine Bergmann
- Gregor Czempiel als Wolf Wagner
- Julian Hanschke als Ingo Brussow
- Raimund Widra als Atze Feilke
Abwesende Hauptdarsteller[]
Bilder[]
Musik[]
Hauptartikel: Liste von Musik
- Alles ist relativ von Einsteins feat. Julian Witzel (Titelsong)
- Wake Up von Rage Against The Maschine
- It's Tricky von Run - D.M.C
- Es grünt so grün von Frederick Loewe & Alan J. Lerner. Gesungen von Heinz Pasulke
- Orgullecida von Buena Vista Social Club
- Über sieben Brücken musst du gehen von Karat
- Prime Audio Soup von Meat Beat Manifesto
- Vero Amore von I Ragazzi Italiani
Trivia[]
- Katharina und Tom werden erwähnt.
- Im Physikunterricht mit Herrn Fabian hat eine Jasmin eine kurze Sprechrolle.
- Da den Dorfkids Herrn Pasulkes Stimme beispielsweise durch die Oldtimer-Geschichte (Folgen 66 - 69) bekannt ist, müssten sie sie eigentlich bereits bei der "Radiomeldung" in der Eisdiele erkannt haben.
- Im Gespräch zwischen Vera und Monika werden Veras Aushilfsjob bei Giovanni aus Folge 33 und Katharinas Klamottenverkauf aus Folge 63 erwähnt.
- Herr Pasulke erwähnt das Musical My Fair Lady.