Schloss Einstein Wiki
Schloss Einstein Wiki

Folge 77 ist die erste Folge der 2. Staffel von Schloss Einstein. Die Erstausstrahlung erfolgte am 25. Februar 2000.

In dieser Folge beginnt das zweite Serien-Schuljahr (1999/2000), und die Handlung der Episode spielt am 30. und 31. August 1999.

Handlung[]

Schulstart nach den Sommerferien. Doch zur Begrüßungs-Eisbomben-Party bleibt der Schulhof menschenleer. Im Kollegium bricht Aufregung aus. Ist der Schulbus in den Verkehrs-Crash bei Potsdam geraten? Da legt Lehrer Wolfert zerknirscht ein Geständnis ab.

Die Dorfkinder Ingo, Tine und Wolf hecken in der Eisdiele einen Streich aus. Sie locken die Einstein-Kids per fingierter Flaschenpost anno 1870 auf Schatzsuche in den Schlosspark. Da stößt Alexandra mit dem Spaten auf einen Blindgänger aus dem 2. Weltkrieg.

Die neue sechste Klasse von Schloss Einstein hat drei Neuzugänge: Franz Bartel, Sebastian Goder und Elisabeth von Hohenfels, eine echte, noble Prinzessin! Traditionsgemäß übernehmen die ”alten Hasen” Patenschaften über die neuen Schüler.

Dafür muss die neue siebte Klasse einen herben Verlust einstecken: Tom, ”das wandelnde Lexikon” bleibt bis auf weiteres bei seinen Eltern in den USA. Besonders Alexandra ist traurig.

Endlich sind Oliver und Nadine nach den langen Ferien wieder zusammen, doch immer wieder funkt die ”Klette” Franz, Olivers ”Patenkind”, dazwischen.

Cast[]

Hauptdarsteller[]

Erwachsene[]

Gast- & Nebendarsteller[]

Abwesende Hauptdarsteller[]

Bemerkung:

Bilder[]

Musik[]

Hauptartikel: Liste von Musik

  • Alles ist relativ von Einsteins feat. Julian Witzel (Titelsong)
  • Come Dirsi Ciao von Anna Oxa
  • Back To Your Heart von Backstreet Boys

Trivia[]

  • Erster Auftritt von Elisabeth von Hohenfels, Josephine Langmann, Sebastian Goder und Ragna Delling.
  • Kim Riemann, Laura Marwege, Monika Freising und Franz Bartel gehören ab dieser Folge zu den Hauptcharakteren.
  • Tom und Katharina werden erwähnt.
    • Dr. Stollberg gibt den Einsteinern bekannt, dass Tom mit seinen Eltern in den USA bleibt. Katharinas Ausstiegsgrund wird erst in der nächsten Folge bekannt gegeben.
  • Die Handlungen der Folge spielen am 30. und 31. August 1999.
  • Herr Pasulke erzählt Giovanni von seinem Urlaub in Italien in den Städten Florenz und Rom.
  • Elisabeth liest "Anno Domini 1870" von der Flaschenpost ab, obwohl dort nur "Anno 1870" steht.
  • Oliver erwähnt, dass es in der Mensa zwischen 13:00 Uhr und 14:00 Uhr Mittagessen gibt.
  • Franz erzählt Oliver, dass sein Lieblingsessen Pizza Calzone ist.
  • Oliver und Nadine wollten eigentlich in den Park, aber gehen schließlich doch in Nadines Zimmer.
  • Man erfährt, dass ein externes Busunternehmen organisiert wurde, um die Schüler vom Bahnhof abzuholen. In Folge 428 werden die Schüler mit Internatsinternen Kombis gefahren.
    • Bei dem Bus handelt es sich um einen Mercedes O303 10R Lauber (eine Schweizer Ausführung vom Mercedes Benz O303) von Gullivers Bus GmbH aus Berlin.
  • Anja Stadlober wird im Abspann gelistet, obwohl sie keinen Auftritt hat.