Folge 723 ist die 35. Folge der 15. Staffel von Schloss Einstein. Die Erstausstrahlung erfolgte 1. September 2012.
Handlung[]
Während eines Fußballspiels im Sportunterricht, rastet Tommy aus, beleidigt Herrn Krassnick und wirft ihm einen Ball ins Gesicht. Die Aussicht auf einen Verweis scheint Tommy vollkommen egal zu sein. Justus sucht das Gespräch mit seinem Bruder, doch Tommy reagiert ablehnend. Justus stünde auf Seite der Lehrer. Voller Sorge um seinen Bruder, der immer mehr zu entgleiten droht, wendet sich Justus an Frau Levin. Sie weihen Herrn Krassnick ein, der Tommy daraufhin in aller Öffentlichkeit bloßstellt und zum Boxkampf herausfordert. Tommy nutzt die Zeit, um sich angemessen vorzubereiten und powert sich unter Justus' Aufsicht aus. Justus, der in den Plan eingeweiht ist, Tommy mit Sport einen Ausgleich für seine überschüssigen Aggressionen zu verschaffen, bestätigt bei Frau Levin erste Erfolge. Was Tommy heimlich mitbekommt...
Constanzes Plan, Elias eine fiese Stalking-Aktion unterzuschieben, ist aufgedeckt. Von der gesamten Schülerschaft wird sie mit Ignoranz und Ablehnung gestraft. Insbesondere ihre Mitbewohnerinnen behandeln sie wie Luft. Einzig Jo sucht das Gespräch mit der geächteten Constanze. Sie erfährt vom Erfolgsdruck, den Constanzes Vater auf sie ausübt. Jo schlägt vor, einen Artikel für die Schülerzeitung über Constanzes Intrige zu verfassen. Ohne die Tat zu beschönigen, schafft es Jo aber eine Lanze für Constanze zu brechen. Wie wird sich Constanze verhalten?
Dem großen Schock über Julius' Verschwinden folgt die große Erleichterung für Feli und Bruno, als Felis kleiner Bruder mit Herrn Pasulke auf Schloss Einstein zurückkehrt. Er hatte die Mutter im Krankenhaus besuchen wollen. Glücklich nehmen die Probeeltern den Ausreißer wieder an sich. Und sind trotz weiterer schlafloser Nächte beinahe traurig, als der Kleine endlich wieder zur Mutter zurück kann.
Cast[]
Hauptdarsteller[]
- Henrieke Fritz als Constanze von Blumenberg
- Lena Schneidewind als Clara Fischer
- Lena Kaufmann als Jo Hoffmann
- Marie Borchardt als Pippi Pigalke
- Stefan Wiegand als Tobias Knecht
- Albert Wey als Elias Leinhoff
- Sophie Imelmann als Mary Fuchs
- Lucas Leppert als Tommy Kluge
- Jacob Gunkel als Phillip Gubisch
- Ferdinand Dölz als Bruno Schneider
- Sabrina Wollweber als Feli Ferber
- Robert Reichert als Justus Kluge
- Viktoria Krause als Liz Fuchs
- Edzard Ehrle als Tamas Nagy
- Miriam Katzer als Ronja Varga
Erwachsene[]
- Robert Schupp als Dr. Michael Berger
- Janina Elkin als Anna-Carina Levin
- Georg Blumreiter als Uwe Krassnik
- Gert Schaefer als Heinz Pasulke
Gast- & Nebendarsteller[]
- Jan Kranholdt als Julius
Abwesende Hauptdarsteller[]
- Hugo Gießler als Hubertus Müller-Kehlbach
- Paul Hartmann als Jonny Enns
- Lennart König als Sándor Laszlo
Bilder[]
Musik[]
Hauptartikel: Liste von Musik
- Alles ist relativ von Einsteins feat. Julian Witzel (Titelsong)
- Old MacDonald Had a Farm
- Where Is My Mind? von Pixies
- Please ask for Help von Telekinesis
Trivia[]
- Tommy ist der Sprecher des Recaps.
- Letzter Auftritt von Julius.
- Edzard Ehrle und Miriam Katzer werden nicht im Abspann gelistet.