Schloss Einstein Wiki
Schloss Einstein Wiki

Folge 71 ist die 71. Folge der 1. Staffel von Schloss Einstein. Die Erstausstrahlung erfolgte am 14. Januar 2000.

Handlung[]

Kim ist spurlos verschwunden. Vera muss Frau Pätzold gestehen, dass ihre Freundin heimlich zur Aufnahmeprüfung der Lola-Rogge-Ballettschule gefahren ist. Nachts soll Kim wie verabredet mit dem letzten Zug aus Hamburg zurückkehren. Doch Direktor Stollberg wartet am Bahnhof vergebens...

Iris, Antje und Nadine entdecken bei einer Wohnungsauflösung im Gerümpelcontainer ein perlmuttbesetztes Holzkästchen, gefüllt mit Briefen zweier junger Damen von 1932. Gespannt entziffern die Mädchen die alte Sütterlinschrift von Wilhelmine und Isabella. Marc und Oliver interessieren sich mehr für die Kuverts. Immerhin behauptet Hausmeister Pasulke, die Briefmarken darauf könnten Tausende von Mark wert sein.

Alexandra ist total in Atze verknallt. Katharina rät der “grauen Maus”, sich ein bisschen mehr aufzupeppen. Budhi hingegen erteilt seinem Freund Atze, der für seine Angebetete die Sterne vom Himmel holen möchte, den guten Rat, sich mehr für Alexandras Hobby Astronomie zu interessieren.

Cast[]

Hauptdarsteller[]

Erwachsene[]

Gast- & Nebendarsteller[]

Bilder[]

Musik[]

Hauptartikel: Liste von Musik

  • Alles ist relativ von Einsteins feat. Julian Witzel (Titelsong)
  • Ray Of Light von Madonna
  • King of My Castle von Wamdue Project


Trivia[]

  • Alle elf Hauptdarsteller sind zu sehen.
  • Dass Marc versucht, Iris' Kästchen mit einem Messer in der linken Hand zu öffnen, legt die Vermutung nah, dass er Linkshänder sein könnte.
  • Herr Pasulke erwähnt den früheren Reichskanzler Paul von Hindenburg.
  • Die Lola-Rogge-Ballettschule in Hamburg, an der Kim ihre Aufnahmeprüfung absolviert, existiert auch in der Realität.
  • Als Nadine den letzten Brief aus dem Kästchen nimmt, ist zu sehen, dass im Kästchen außerdem zwei Muscheln liegen.