Schloss Einstein Wiki
Schloss Einstein Wiki

Folge 69 ist die 69. Folge der 1. Staffel von Schloss Einstein. Die Erstausstrahlung erfolgte am 31. Dezember 1999.

Handlung[]

Kim Riemann, die Neue aus Berlin, ist total ätzend. Sie verspottet die Mitschülerinnen hochnäsig als “Landeier” und hält sich nicht an die Spielregeln auf Schloss Einstein. Ira, Vera und Antje erteilen ihr mit Rizinusöl eine gehörige Abfuhr. Klar, dass Kim nach diesem Denkzettel auf Rache sinnt...

Atze Feilke hat noch immer Zoff mit seinem Vater, der ihm den Verkauf des alten 190er Benz übelnimmt. Atze will nur eines: abhauen. Am liebsten nach Kanada! Mit gepacktem Rucksack erscheint er traurig zum Abschied bei Alexandra. Wird Herr Feilke rechtzeitig erkennen, dass sein Sohn mit dem Oldtimer-Deal die Firma gerettet hat?

Tom hat in einer Studie gelesen, dass Kaugummikauen enorm klüger macht. Geschichtslehrer Dr. Wolfert tut diese Erkenntnis lachend als Humbug ab: sein Unterricht soll kaugummifreie Zone bleiben. Tom aber findet im experimentierfreudigen Referendar Fabian einen begeisterten Verbündeten für sein Vorhaben “Bessere Noten durch Kauen”.

Cast[]

Hauptdarsteller[]

Erwachsene[]

Gast- & Nebendarsteller[]

Abwesende Hauptdarsteller[]

Bemerkung: Julia Popke (Kim) steigt ein.

Bilder[]

Musik[]

Hauptartikel: Liste von Musik

  • Alles ist relativ von Einsteins feat. Julian Witzel (Titelsong)
  • Jumbo von Underworld
  • Would You...? von Touch & Go
  • Belive in You von Amanda Marshall
  • Swan Lake, Op. 20: Act II – Scene 13, 'Dances of the Swans' – d) Tempo di valse (1959 Version) von Orchestre de la Suisse Romande, Ernest Ansermet, Ernest Ansermet
  • I Want It That Way von Backstreet Boys
  • Swan Lake: Czardas von Vienna State Orchestra & Franz Lehmann
  • Hijo De La Luna von Loona

Trivia[]

  • Erster Auftritt von Kim Riemann und Frau Riemann.
    • Kim wird die neue Zimmerpartnerin von Ira.
  • Pascal und Julian werden erwähnt.
  • In dieser Folge zeigen Atze und Alexandra erstmals Interesse aneinander. Während Alexandra sich noch zurückhält, obwohl man es ihr offen ansieht, geht Atze schon einen Schritt weiter, indem er sich ihr mit seinen privaten Problemen anvertraut und ihr am Ende der Folge sogar Blumen schenkt. Nadine erwähnte bereits in der letzten Folge erstmals ihre Beobachten zwischen den beiden.
  • Tom erwähnt die "Zeitung mit den vier großen Buchstaben" und meint damit die BILD-Zeitung.
  • Vera sitzt wieder auf ihrem ursprünglichen Platz in der linken, mittleren Bank. Kim sitzt neben ihr. Tom und Nadine sitzen wieder in der hintersten Reihe auf der rechten Seite.
  • Tom und Ole nutzen Yahoo! als Suchmaschine. Die Adresse wird allerdings mit Backslashes \\ dargestellt.
  • Der Schriftzug über dem Eingang der Eisdiele wurde neu gestaltet. War seit der Übernahme- bis zur vorherigen Folge -noch der Name Giovanni mit einem temporären Aufkleber über "Luigi's" geklebt, so ziert ab dieser Folge der endgültige Schriftzug das Eingangsschild.
    • Anstelle von Luigi's EISCAFÉ (bzw temporär Giovannis EISCAFÉ) ist nun Giovannis EISDIELE zu lesen.
  • In Folge 61 hatte das Labor die Zimmernummer 213, nun trägt es die Nummer 214.
  • Nadine hat ihre Haare im Vergleich zur letzten Folge deutlich heller gefärbt.