Folge 63 ist die 63. Folge der 1. Staffel von Schloss Einstein. Die Erstausstrahlung erfolgte am 19. November 1999.
Handlung []
Schwere Krise für Nadine. Als sie beim Anbringen eines Nistkastens von der Leiter fällt, sind Jos Muttergefühle nicht mehr zu bremsen. Nadine erfährt, dass sie ein Adoptivkind und die Projektleiterin Jo ihre leibliche Mutter ist. Verstört flieht das Mädchen ins Dorf. Oliver und Atze verstecken Nadine auf dem Schrottplatz.
Katharina muss ihre Schulden zurückzahlen! Deshalb will sie in der Eisdiele ihre tollen Designer-Klamotten verkaufen. Giovanni ist zuerst wenig begeistert von diesem Second-Hand-Shop. Doch Katharina verspricht: Alle Mädchen von Schloss Einstein werden kommen, kaufen und, Eis essen! Der Ansturm ist groß. Für Alexandra ist der Griff in die Band-Kasse abgehakt, als ihr Katharina die „geliehenen“ 400 Mark zurückgibt und vor der ganzen Klasse ein Geständnis ablegt. Doch nicht alle Mitschüler akzeptieren eine „Diebin“ als Klassensprecherin.
Der Tanzkurs auf Schloss Einstein startet. Tanzlehrerin ist die betagte Frau Triebel. Die Einstein-Teenies sind entsetzt: ein totaler „Grufti“! Doch das Hip-Hop-Finale birgt einen Knalleffekt...
Cast[]
Hauptdarsteller[]
- Philip Baumgarten als Tom Kühne
- Paula Birnbaum als Iris Kleintann
- Katrin Blume als Alexandra Wilde
- Geertje Boeden als Antje van Rheeden
- Juliane Brummund als Nadine Steiner
- Kumeran Ganeshan als Budhi Dondra
- Laura Laß als Katharina Börner
- Florens Schmidt als Oliver Schuster
- Anja Stadlober als Vera Seiffert
- Jana Müller als Ira Müller
Erwachsene[]
- Ivan Gallardo als Giovanni Lorenzi
- Menga Huonder-Jenny als Jo Langhammer
- Wilfried Loll als Dr. Emanuel Stollberg
- Angela Neumann als Irmgard Steiner
- Jürgen F. Schmid als Gerd Steiner
Gast- & Nebendarsteller[]
- Janine Appel als Tine Bergmann
- Gregor Czempiel als Wolf Wagner
- Julian Hanschke als Ingo Brussow
- Raimund Widra als Atze Feilke
- Florian Suckrow als Kai
- Mike Priegnitz als David
- Patrick Barnack als Ole Petersen
- Henriette Gonnermann als Frau Triebel
Abwesende Hauptdarsteller[]
Bilder[]
Musik[]
Hauptartikel: Liste von Musik
- Alles ist relativ von Einsteins feat. Julian Witzel (Titelsong)
- All I Have to Give von Backstreet Boys
- Millennium von Robbie Williams
- Enemies (Remix) von Dr. Alban
- Tie A Yellow Ribbon von The Starshine Orchestra
- It´s All Right With Me von Orquesta Cinerama
- 'Lost 'Ones von Lauryn Hill
Trivia[]
- Budhi sagt zu Katharina, es sei schon fast alles weg, obwohl noch sehr viele Kleidungsstücke auf den Tischen und Kleiderständern zu sehen sind.
- Nadine fällt von der Leiter, allerdings bleibt diese am Baum angelehnt. Als Nadine auf dem Boden liegt und ihre Eltern und Mitschüler zu ihr kommen, ist die Leiter verschwunden.
- Ira ist gleichzeitig bei Katharinas Kleiderverkauf und dem Aufhängen der Nistkästen im Rahmen des Umweltprojekts anwesend. Auch am Tanzkurs nimmt sie teil, wobei allerdings nicht exakt festgestellt werden kann, ob der Tanzkurs während oder nach den beiden Aktivitäten stattfindet.
- Obwohl Nadines Adoption offenbar anonym war, wird Jo Langhammer von Nadines Eltern erkannt.