Schloss Einstein Wiki
Schloss Einstein Wiki

Folge 61 ist die 61. Folge der 1. Staffel von Schloss Einstein. Die Erstausstrahlung erfolgte am 5. November 1999.

Handlung[]

Herr Feilke ist der gesuchte Umweltsünder! Nie wird Atze seinem Vater verzeihen, dass er die Ölfässer im Faulen See versenkte. Die Dorfkids Oliver, Wolf, Tine und Ingo schwanken: Sollen sie Atzes Vater bei der Polizei anzeigen? Herr Feilke will die Kinder mit Geschenken zum Schweigen bringen. Erst als Atze davonläuft, erstattet sein Vater Selbstanzeige.

Budhi erwischt Katharina, als sie Geld aus der Band-Kasse von „Einsteins Enkeln“ stehlen will. Sie hat das von ihr verwaltete Klassenfahrt-Geld als Anzahlung für ihre Geburtstagsparty ausgegeben. Katharina erzählt Budhi, dass ihr Vater Konkurs anmelden musste. Da verspricht er, niemand etwas von ihrem Diebstahlversuch zu erzählen.

Nadine und Iris sind Feuer und Flamme für das Umwelt-Seminar des Naturschutzbundes. Wird der Projektleiter Jo Langhammer einer von diesen pickligen Müsli-Typen mit Pferdeschwanz sein? Doch Jo ist eine Johanna, eine junge hübsche Frau und ein pfundiger Kumpel. Besonders interessiert sich Jo aber für Nadine Steiner. Der Grund dafür liegt vierzehn Jahre zurück...

Cast[]

Hauptdarsteller[]

Erwachsene[]

Gast- & Nebendarsteller[]

Abwesende Hauptdarsteller[]

Bilder[]

Musik[]

Hauptartikel: Liste von Musik

  • Alles ist relativ von Einsteins feat. Julian Witzel (Titelsong)
  • Stand by Me von Ben E. King

Trivia[]

  • Erster Auftritt von Jo Langhammer.
  • Laura Marwege ist Teilnehmerin bei den Umweltprojekttagen von Jo Langhammer. Auf der Teilnehmerliste von Dr. Stollberg steht sie allerdings als Laura Schmidt.
  • Auf der Tür des Labors ist die Nummer 213 zu sehen, dies ist jedoch eigentlich die Zimmernummer von Marc und Budhi (Folgen: 14 und 31).
  • Man erfährt, dass Feilkes nicht direkt am Schrottplatz von Atzes Vater wohnen.
  • Tom bezeichnet im Gespräch mit Vera die Wanderratte als Emphimis norvegicus. Der korrekte wissenschaftliche Name ist allerdings Rattus norvegicus.
  • Als sich die Schüler Jo Langhammer mit ihrem Namen und ihrem Lieblingstier vorstellen, verspricht sich Laura. Sie sagt: "Ich bin Laura und mein Lieblingstier ist das ... der Hund."
    • Tom stellt sich Jo Langhammer als einziger auch mit Nachnamen vor.
    • In derselben Szene treten die Schüler Markus, Andreas und Jörn (gespielt von Komparsen) auf. Über sie ist nichts weiter bekannt.
    • Man erfährt die Lieblingstiere der folgenden Schüler:
    • Vera: Chamäleon
    • Iris: Pferd
    • Markus: Delfine
    • Tom: Ameisen
    • Ira: Puma
    • David: Adler
    • Andreas: Katze
    • Jörn: Hund
    • Laura: Hund
    • Nadine: Pinguin
  • Die Schlussszene endet mit Johanna Langhammer, das Abspannbild ist somit eines von wenigen, die eine Erwachsene zeigen.