Schloss Einstein Wiki
Schloss Einstein Wiki

Folge 44 ist die 44. Folge der 1. Staffel von Schloss Einstein. Die Erstausstrahlung erfolgte am 9. Juli 1999.

Handlung[]

Olivers Entschluss steht felsenfest: Er will nach der Trennung seiner Eltern im Internat Schloss Einstein wohnen. Zack, bumm, aus! Olivers Vater ist strikt dagegen, während Cordula Schuster ihren Sohn nicht unter Druck setzen möchte, eine Zerreissprobe! Nach einem heftigen Streit haut Oliver von zu Hause ab und sucht nachts Unterschlupf bei Nadine und Iris.

Ira ist total begeistert: Pascal hat einen absoluten Supersong komponiert. Damit könnte man 'ne Menge Knete verdienen! Mit Alexandras Hilfe produzieren Budhi und Pascal ein Demoband, um sie ihrem Idol Arno zu schicken, einem Top-Musiker, der auch für seine Nachwuchsförderung bekannt ist.

Mit Quietsche-Entchen, Pinsel und stinkenden Socken untersuchen Tom und Alexandra an ihren Mitschülern die REM-Phasen des Schlafes. Wer ist Eule, wer ist Lerche? Können die beiden Schlafforscher Dr. Stollberg von ihren Untersuchungsergebnissen überzeugen?

Cast[]

Hauptdarsteller[]

Erwachsene[]

Gast- & Nebendarsteller[]

Abwesende Hauptdarsteller[]

Bilder[]

Musik[]

Hauptartikel: Liste von Musik

Trivia[]

  • Erster Auftritt von Max Laditz.
  • Ira erwähnt die Wildecker Herzbuben.
  • Im Büro von Max Laditz sind Die Flippers auf einem Poster zu sehen und als Hintergrundmusik zu hören.
  • Die Band R.E.M. wird abermals erwähnt.
  • Erste Kompositionen des Songs Traumfrau sind zu hören. In Folge 48 wird der Song erstmals komplett gesungen.
  • Als Ira den Refrain einsingt, ist eine eingespielte Aufnahme zu hören. (Minute 16:50)
  • Musiker Arno und Popstar Julian werden bereits erwähnt.
  • Oliver sagt zu Nadine, dass er durch den Keller ins Internat kam. Nachdem Nadine in Folge 9 das Kellerfenster einschlug, sind seit Folge 15 jedoch zusätzlich Gitterstäbe montiert.
  • Gert Schaefer wird im Abspann gelistet, obwohl er keinen Auftritt hat.
  • Jana Müller wird nicht im Abspann gelistet.