Folge 425 ist die 33. Folge der 9. Staffel von Schloss Einstein. Die Erstausstrahlung erfolgte am 11. November 2006.
Handlung[]
René hat die Nachprüfung in Geschichte bei Dr. Wolfert bestanden. Aber der Lehrer ist René auf den Fersen. Denn Wölfchen ist sich absolut sicher, dass sein Schüler ihn belauscht hat. Es muss also möglich sein, von irgendwoher das Lehrerzimmer abzuhören. Im Kollegium wie auch bei den Schülern stößt er jedoch auf Unglauben. Um einen stichfesten Beweis in der Hand zu haben, macht er sich auf die Suche nach dem mysteriösen Geheimgang. Derweil hetzt Emma die Schüler zum Streik gegen Dr. Wolfert auf, damit die ganze Geschichte nicht auffliegt und alle glauben, der strenge Geschichtslehrer würde René nur ungerecht behandeln. Sue aber pocht auf die Wahrheit: Sie findet, René sollte sich stellen. Ob René sich traut? Schließlich steht eine Menge für ihn auf dem Spiel.
Tessa glaubt, dass Valentin ihr aus dem Weg gehen würde, und spricht ihn direkt darauf an. Valentin behauptet zwar das Gegenteil, wirkt dabei aber nicht sehr überzeugend. Er gibt jedoch zu, dass zur Zeit einfach alles nicht so gut laufen würde. Er hätte schon wieder eine Absage von einer Kunstschule bekommen und Tessa würde sich ja auch nicht mehr für ihn interessieren. Als Tessa dann am Abend eine Zusage für ein Stipendium an einer Schule für kreatives Schreiben erhält, ist die Enttäuschung bei Valentin um so größer...
Herr Pasulke soll auf seinen Neffen Jakob aufpassen. Eigentlich passt ihm das aber im Moment überhaupt nicht, schließlich steckt er mitten in den Vorbereitungen für die Willkommensfeier für das neue Schuljahr. Zu allem Überfluss hat der Junge es auch noch faustdick hinter den Ohren, sodass man ihn keine Sekunde aus den Augen lassen kann. Tessa bietet an, sich den Nachmittag über mit dem Jungen zu beschäftigen. Das erweist sich aber als gar nicht so einfach. Als Valentin, der eigentlich nicht viel mit kleinen Kindern am Hut hat, sich bereit erklärt, ebenfalls ein wenig die Betreuung zu übernehmen, endet das Ganze in einem „bunten Durcheinander“.
Cast[]
Hauptdarsteller[]
- Shalin-Tanita Rogall als Annika Schubert
- Friederike Anna Schäfer als Emma Schumacher
- Lucas Scupin als Felix Kindermann
- Antoine Brison als René Dupont
- Katharina Wien als Sue Birnbaum
- Ronja Prinz als Tessa Rindfleisch
- Lieven Wölk als Valentin Schlösser
Erwachsene[]
- Daniel Enzweiler als Gregor Haller
- Rebekka Fleming als Marianne Gallwitz
- Jan Hartmann als Mark Lachmann
- Ludwig Hollburg als Dr. Lutz Wolfert
- Wilfried Loll als Dr. Emanuel Stollberg
- Gert Schaefer als Heinz Pasulke
- Shirin Soraya als Kleopatra Klawitter
Gast- & Nebendarsteller[]
- Robert Schupp als Michael Berger
- Grit Stephan als Sandra Weintraub
- Leon Krause als Jakob
- Wendy Trempler als Wendy Trempler
Abwesende Hauptdarsteller[]
- Patrick Baehr als Anton Mahnke
- Joanna Eichhorn als Billi Reiche
- Sofie Popke als Charlie Hauke
- Jojo Schöning als Chui Wang
- Raphael D’Souza als Dennis Nakeba
- Felix Rehn als Kai Steffens
- Laura Stahnke als Konny Winkler
- Paul Niemann als Lukas Düber
- Franziska Gembalowski als Maggi Artig
- Tobias Weihe als Moritz Stein
- Sandrina Zander als Marie-Sophie Müller-Kellinghaus
- Philipp Gerstner als Sven Koslowski
- Katja Großkinsky als Verena Krug
Bemerkung: Robert Schupp (Michael) und Grit Stephan (Sandra) steigen ein.
Bilder[]
Musik[]
Hauptartikel: Liste von Musik
- Alles ist relativ von Einsteins feat. Julian Witzel (Titelsong)
- Bongo Bong von Manu Chao
Trivia[]
- Annika Schubert spricht ab dieser Folge die Recaps und die Vorschau auf die nächste Folge im Abspann.
- Erster Auftritt von Michael Berger und Sandra Weintraub.
- Der Doktortitel von Michael Berger wird in SE-Seelitz nicht erwähnt, obwohl er ihn laut Serienhandlung (Folge 759) zu diesem Zeitpunkt bereits tragen dürfte. Im Wiki wird die Figur in den Artikeln zu den Seelitz-Folgen ohne seinen Doktortitel erwähnt, ab den Erfurt-Folgen wird er Dr. Michael Berger genannt.
- Annabelle Berger wird erstmals erwähnt, tritt aber erst ab Folge 558 auf.
- Hannes Fabian wird von Dr.Stollberg erwähnt.
- Tessa nennt Valentin "Mister Sherlock Holmes".