Folge 407 ist die 15. Folge der 9. Staffel von Schloss Einstein. Die Erstausstrahlung erfolgte am 8. Juli 2006.
Handlung[]
Nach den Weihnachtsferien hat sich Tinka dazu durchgerungen, mit Dennis Schluss zu machen. Schließlich hat er ihr dreist ins Gesicht gelogen, als sie ihn nach seinem heimlichen Treffen mit dem angeblichen Reporter Kastner gefragt hat. Vielleicht waren auch Dennis’ Gefühle ihr gegenüber nur Show? Hat er ihr etwa die ganze Zeit etwas vorgemacht? Doch plötzlich taucht die verschwundene Ultraschall-Waschmaschine zu Felix’ großer Freude wieder auf, Absender anonym! Und Dennis hat ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk für Tinka, das einigen Erklärungsbedarf mit sich bringt.
Margareta will am liebsten gar nicht mehr zurück ins Internat. Aber Oma Artig bleibt hart, ihre Enkelin muss wieder zurück auf’s Schloss Einstein. Dort angekommen vergräbt sich Maggie in ihrem Zimmer und lässt keinen an sich heran, auch nicht ihre besten Freundinnen Billi und Verena. Dabei haben die beiden längst eingesehen, dass es nicht richtig war, Margareta zu ignorieren. Auch die Lehrer machen sich inzwischen Sorgen. Als Frau Gallwitz versucht, mit ihr zu reden, passiert Margareta wieder etwas fürchterlich Peinliches.
Hausmeister Pasulke plagen Gewissensbisse, weil er den grottenhässlichen Porzellanschwan, den ihm seine Tante Clara zu Weihnachten geschenkt hat, am liebsten wegwerfen würde. Sven erklärt sich bereit, das ungeliebte Geschenk zu beseitigen. Dabei merkt er, dass Herr Pasulke mit seinem Problem nicht alleine dasteht und dass sich auch für den unmöglichsten Kitsch noch Liebhaber finden. Das bringt ihn auf eine tolle Idee. Bald stapeln sich in Pasulkes Wohnzimmer singende Bilderrahmen, geblümte Spitzennachthemden und kratzige Wollsocken.
Cast[]
Hauptdarsteller[]
- Shalin-Tanita Rogall als Annika Schubert
- Patrick Baehr als Anton Mahnke
- Joanna Eichhorn als Billi Reiche
- Jojo Schöning als Chui Wang
- Raphael D’Souza als Dennis Nakeba
- Lucas Scupin als Felix Kindermann
- Laura Stahnke als Konny Winkler
- Franziska Gembalowski als Maggi Artig
- Tobias Weihe als Moritz Stein
- Sandrina Zander als Marie-Sophie Müller-Kellinghaus
- Philipp Gerstner als Sven Koslowski
- Anna Majtkowski als Tinka Teubner
- Katja Großkinsky als Verena Krug
Erwachsene[]
- Daniel Enzweiler als Gregor Haller
- Rebekka Fleming als Marianne Gallwitz
- Ludwig Hollburg als Dr. Lutz Wolfert
- Aykut Kayacık als Polizeiobermeister Bazman
- Wilfried Loll als Dr. Emanuel Stollberg
- Gert Schaefer als Heinz Pasulke
- Shirin Soraya als Kleopatra Klawitter
Gast- & Nebendarsteller[]
Abwesende Hauptdarsteller[]
- Sofie Popke als Charlie Hauke
- Friederike Anna Schäfer als Emma Schumacher
- Felix Rehn als Kai Steffens
- Paul Niemann als Lukas Düber
- Katharina Wien als Sue Birnbaum
- Ronja Prinz als Tessa Rindfleisch
- Lieven Wölk als Valentin Schlösser
Bilder[]
Musik[]
Hauptartikel: Liste von Musik
- Alles ist relativ von Einsteins feat. Julian Witzel (Titelsong)
Trivia[]
- Die Folge spielt direkt nach den Weihnachtsferien.
- Erster Auftritt von Frau Artig.
- Es wird eine Rückblende aus Folge 369 gezeigt, als nach den Weihnachtsferien auf Schloss Einstein die Heizung ausgefallen ist.
- Tinka und Dennis werden in dieser Folge ein Paar.
- In der Folge kommt keine Unterrichtsszene vor. In der ersten Szene treffen sich lediglich die Schüler der 7. Klasse nach den Ferien im Klassenraum.
- Paul Niemann und Felix Rehn werden im Abspann gelistet, obwohl sie keinen Auftritt haben.
- Aykut Kayacık wird nicht im Abspann gelistet.