Folge 401 ist die neunte Folge der 9. Staffel von Schloss Einstein. Die Erstausstrahlung erfolgte am 27. Mai 2006.
Handlung[]
In den Ferien konnten sich die Einsteinler von ihrer abenteuerlichen Klassenfahrt und dem „Zwangsaufenthalt in der Burgruine“ gut erholen. Allerdings hat sich die Beziehungskrise von Tessa und Valentin zwischenzeitlich alles andere als entspannt. Tessa kann ihrem Exfreund nicht verzeihen, dass er mit ihr „Schluss gemacht“ hat und außerdem ist da ja noch die peinliche Geschichte mit dem Kondom, das ihm aus der Tasche gefallen war. Da kam ihr die kleine Auszeit gerade recht. Und auch als Valentin am ersten Schultag deutlich macht, wie sehr er sie vermisst, geht sie lieber auf Distanz. So zieht er letztendlich mit seiner Halbschwester Annika los zum Reggae-Abend in der Dorfdisko „Pink“ - und trifft dort auf eine attraktive Unbekannte, die nicht nur mit ihm tanzen möchte.
Ganz andere Sorgen hat Skater Anton. Bei Konny und ihm läuft es eigentlich richtig gut, wäre da nicht die Sache mit seiner Mutter. Die ist eben nicht tot, wie er seinen Mitschülern gegenüber stets behauptet, sondern sitzt in einem Berliner Frauengefängnis ein. Seine Pflegemutter, Frau Klawitter, drängt ihn dazu, endlich mit der Wahrheit herauszurücken. Anton weiß, dass er Konny verlieren wird, wenn er sie noch länger anlügt. Aber kann seine Freundin wirklich Verständnis dafür aufbringen, dass seine Mutter eine Kriminelle ist? Zudem ahnt er nicht, dass das angeblich ach so glückliche Paar Sophie und Kai noch längst nicht aufgegeben hat. Die beiden Intriganten sind Antons dunklem Geheimnis längst auf der Spur und lassen nichts unversucht, um einen Keil zwischen Konny und ihn zu treiben.
Dank Dorfpolizist Bazman hat sich der neue Besitzer der Lagerhalle überreden lassen, Paul den Schlüssel zu dem beliebten Treffpunkt zu überlassen. Aber anstatt wie vorher die Halle allen zur Verfügung zu stellen, lässt Paul nur noch die anderen Dorfkids Marcel und Caro hinein. Einsteinler haben keinen Zutritt. Während Chui und Dennis den Aufstand proben und die Halle besetzen wollen, scheint die List, die Verena und Billi aushecken, weit größere Erfolgschancen zu haben.
Cast[]
Hauptdarsteller[]
- Shalin-Tanita Rogall als Annika Schubert
- Patrick Baehr als Anton Mahnke
- Joanna Eichhorn als Billi Reiche
- Sofie Popke als Charlie Hauke
- Jojo Schöning als Chui Wang
- Raphael D’Souza als Dennis Nakeba
- Felix Rehn als Kai Steffens
- Laura Stahnke als Konny Winkler
- Paul Niemann als Lukas Düber
- Franziska Gembalowski als Maggi Artig
- Tobias Weihe als Moritz Stein
- Sandrina Zander als Marie-Sophie Müller-Kellinghaus
- Ronja Prinz als Tessa Rindfleisch
- Lieven Wölk als Valentin Schlösser
- Katja Großkinsky als Verena Krug
Erwachsene[]
- Rebekka Fleming als Marianne Gallwitz
- Ludwig Hollburg als Dr. Lutz Wolfert
- Wilfried Loll als Dr. Emanuel Stollberg
- Susanne Schwab als Cornelia Mahnke
- Shirin Soraya als Kleopatra Klawitter
Gast- & Nebendarsteller[]
- Bojan Heyn als Marcel Müller
- Benjamin Seidel als Paul Ragowski
- Wolfgang Winkler als Hauptkommissar Herbert Schneider
- Melanie Scheppner als Jenny
- Petra Marie Cammin als Gefängniswärterin
- Wendy Trempler als Wendy Trempler
Abwesende Hauptdarsteller[]
- Friederike Anna Schäfer als Emma Schumacher
- Lucas Scupin als Felix Kindermann
- Katharina Wien als Sue Birnbaum
- Philipp Gerstner als Sven Koslowski
- Anna Majtkowski als Tinka Teubner
Bilder[]
Musik[]
Hauptartikel: Liste von Musik
- Alles ist relativ von Einsteins feat. Julian Witzel (Titelsong)
- 1865 (96 Degrees In The Shade) von Third World
Trivia[]
- Erster Auftritt von Cornelia Mahnke und Jenny.
- Letzter Auftritt von Hauptkommissar Schneider.
- Ausnahmsweise wird zu Beginn der Folge nicht ein Rückblick auf die letzte (Folge 400), sondern auf die vorletzte Folge (Folge 399) gegeben.
- Die Folge spielt direkt nach den Herbstferien.
- Die Buslinie 607 nach S Potsdam Hauptbahnhof existiert auch in der Realität und ist erstmals in der Serie zu sehen. In früheren Folgen werden die Linie 643, bzw. Busse ohne Liniennummer mit dem Ziel Seelitz, gezeigt. Da der Bus, ohne eingeschaltenem Blinker, einen längeren Aufenthalt in der Station hat, ist anzunehmen, dass dies die (fiktive) Endhaltestelle in Seelitz ist. Bei dem Bus handelt es sich um einen Mercedes-Benz CITARO O530 der ehem. Havelbus Verkehrsgesellschaft.
- Valentin überreicht Tessa eine Papierblume, auf die er seine Handynummer geschrieben hat. Diese lautet: 0164/7502374.
- Armin und Jonas werden im Gespräch zwischen Dr. Stollberg, Dr. Wolfert und Hauptkommissar Schneider erwähnt. Später spricht die ganze 7. Klasse über den Brandstiftungsfall. Auch Herr von der Heyde wird in diesem Zusammenhang erwähnt.
- Melanie Scheppner und Petra Marie Cammin werden nicht im Abspann gelistet.