Folge 385 ist die 49. Folge der 8. Staffel von Schloss Einstein. Die Erstausstrahlung erfolgte am 5. Februar 2006.
Handlung
Bearbeiten
Für Tinka ist vollkommen klar: Armin ist der „Feuerteufel“, der auf Schloss Einstein sein Unwesen treibt. Die Finte mit der Mütze, der Schuhabdruck, alle Indizien deuten auf ihn als Täter hin. Nur das Motiv ist der Nachwuchs-Schnüfflerin noch unklar. Als sie Dr. Stollberg einweihen will, ist gerade Armins Vater, Rechtsanwalt Herr von der Heyde, beim Internatsdirektor und schließlich platzt auch noch Hauptkommissar Schneider zur Tür herein. Nachdem der Top-Jurist endlich gegangen ist, packt Tinka aus: Dr. Stollberg ist sehr bestürzt und lädt den verdächtigen Schüler vor. Gesteht Armin seine Verbrechen ein? Und wie geht es seinem schwerverletzten besten Freund Jonas?
Zicke Sophie hat sich durchgesetzt und tauscht mit Verena Bett, Mitbewohnerinnen und Zimmer, um mit ihrer neuen besten Freundin Konny zusammenzuwohnen. Kehrt nun wieder Ruhe bei den zerstrittenen Einstein-Mädchen ein? Gibt es ein klärendes Gespräch zwischen Margareta und Sophie oder gehen die beiden ehemaligen Freundinnen im Streit auseinander? Nun muss nur noch Sophies Bett in einem 46,3 Grad-Winkel aufgestellt werden. Doch Konny stört sich an der neuen Raumaufteilung. Ist der nächste Knatsch angesagt?
Die selbsternannten „Berufsberater“ Sven und Pino bemühen sich um eine Lösung für Ottos Lehrstellenproblem. Aber ist der Handwerksberuf des Frisörs der vielbeschworene Umweg, der den von Autos und Technik begeisterten Otto irgendwann zu seinem Traumjob als Formel 1-Mechatroniker führt? Das erscheint Otto schon sehr weit hergeholt und wirklich glücklich wirkt er mit seiner neuen Berufsperspektive noch nicht... Um herauszufinden, ob Otto ein Händchen für den Frisörberuf und damit eine Chance auf einen Ausbildungsplatz im Salon von Svens Mutter hat, ist auf jeden Fall Üben angesagt, zum Beispiel die Nassrasur.
Cast
Bearbeiten
Hauptdarsteller
Bearbeiten
- Zeno Gries als Armin von der Heyde
- Joanna Eichhorn als Billi Reiche
- Jojo Schöning als Chui Wang
- Raphael D’Souza als Dennis Nakeba
- Laura Stahnke als Konny Winkler
- Paul Niemann als Lukas Düber
- Franziska Gembalowski als Maggi Artig
- Tobias Weihe als Moritz Stein
- Sandrina Zander als Marie-Sophie Müller-Kellinghaus
- Katharina Wien als Sue Birnbaum
- Philipp Gerstner als Sven Koslowski
- Anna Majtkowski als Tinka Teubner
- Katja Großkinsky als Verena Krug
Erwachsene
Bearbeiten
- Manfred Anton Algrang als Pino Fabri
- Judith Klein als Nadja Kunze
- Adelheid Kleineidam als Katrin Koslowski
- Wilfried Loll als Dr. Emanuel Stollberg
- Torsten Ranft als Herr von der Heyde
- Shirin Soraya als Kleopatra Klawitter
Gast- & Nebendarsteller
Bearbeiten
- Jonathan Feurich als David Hoppel
- Kristin Tetz als Krissi Renner
- Bojan Heyn als Marcel Müller
- Benjamin Neumann als Otto Hempel
- Benjamin Seidel als Paul Ragowski
- Wolfgang Winkler als Herbert Schneider
Abwesende Hauptdarsteller
Bearbeiten
- Shalin-Tanita Rogall als Annika Schubert
- Sofie Popke als Charlie Hauke
- Friederike Anna Schäfer als Emma Schumacher
- Lucas Scupin als Felix Kindermann
- Anne-Sophie Strauß als Franzi Bauer
- Marcus Diller als Jan Winter
- Cynthia Micas als Joana Hofmeister
- Maximilian von Hören als Jonas von Lettow
- Felix Rehn als Kai Steffens
- Ronja Prinz als Tessa Rindfleisch
- Lieven Wölk als Valentin Schlösser
Bilder
Bearbeiten
Musik
Bearbeiten
Hauptartikel: Liste von Musik
- Alles ist relativ von Einsteins feat. Julian Witzel (Titelsong)