Schloss Einstein Wiki
Schloss Einstein Wiki

Folge 37 ist die 37. Folge der 1. Staffel von Schloss Einstein. Die Erstausstrahlung erfolgte am 21. Mai 1999.

Handlung[]

Man sieht es ihnen an der Nasenspitze an: Nadine und Oliver sind unsterblich ineinander verliebt. Auch ihren Eltern bleibt dies nicht verborgen. Doch während Frau Steiner, neugierig aber aufgeschlossen, ihre Tochter Nadine bearbeitet, ihr bei einem Treffen zu dritt ihren Freund vorzustellen, provoziert die Beziehung Olivers zu Nadine im Hause Schuster einen bösen Ehekrach – den ersten von unendlich vielen.

Auf gepackten Koffern sitzt Katharina: Ihr Vater hat sie zu sich nach Hongkong eingeladen. Angestrengt überlegt Budhi, wie er an das Geld für ein Flugticket kommen könnte, um seine Flamme im fernen Osten zu besuchen. Da fällt sein Blick auf eine Schlagzeile in der Zeitung.

Geschichtslehrer Dr. Wolfert ist in seinem Element: Pasulke hat im Schlosspark einen Stein aus dem Hochmittelalter gefunden. Steht Schloss Einstein etwa auf einer historischen Burganlage?

Cast[]

Hauptdarsteller[]

Erwachsene[]

Gast- & Nebendarsteller[]

Bilder[]

Musik[]

Hauptartikel: Liste von Musik

  • Alles ist relativ von Einsteins feat. Julian Witzel (Titelsong)
    • wird während der Folge als Recap-Version gespielt.
  • Miss You Like Crazy von The Moffatts
  • Bicycle Race von Queen
  • Francoise von Henri Dikongue
  • One Minute von The Boyz
  • Life Is a Flower von Ace of Base

Trivia[]

  • Alle elf Hauptdarsteller sind zu sehen.
  • Aram wird erwähnt.
  • Andrea zeigt Vera und Ira in der ersten Szene ein Plakat der Band Echt.
  • Auf dem Stein, den Herr Pasulke im Schlosspark findet, steht die Jahreszahl 1278.
  • Der Meisterdetektiv Kalle Blomquist aus den Büchern von Astrid Lindgren wird von Pascal erwähnt.
  • Der Schilderklau aus Folge 34 wird erwähnt.
  • Nadine erwähnt den Unfall im Labor, ausgelöst durch Oliver. (Folgen 14 und 15)
  • Obwohl sich die Folge (bis auf den Beginn, wo Nadine im Anschluß an die letzte Folge von ihrem Date mit Oliver zurück kommt) ab 5:25 innerhalb eines Tages abzuspielen scheint, was beispielsweise daran deutlich wird, dass Katharina am nächsten Tag nach Hongkong fliegt, ist es zu Beginn der Folge noch Herbst, am Ende der Folge jedoch bereits Winter und es liegt Schnee. Ein weiterer Anhaltspunkt, dass die Folge im Winter spielt, ist, als Herr Schuster sagt, dass er die Fahrräder jetzt ausprobieren möchte, sonst beginnt es noch zu schneien. Das in der kurzen Zeit, bis zum Verlassen der Eisdiele von Nadine und Oliver, so viel Schnee fällt, ist eher unrealistisch.
  • Geertje Boeden wird nicht im Abspann gelistet.