Folge 363 ist die 27. Folge der 8. Staffel von Schloss Einstein. Die Erstausstrahlung erfolgte am 20. August 2005.
Handlung[]
Billi geht, trotz des ausdrücklichen Verbots von Direktor Stollberg, höchstpersönlich zum Boxtraining. Das fliegt natürlich auf, denn der Trainer hat eine Gegnerin für Billis ersten Wettkampf gefunden und braucht das Einverständnis der Schulleitung. Zum Glück hat Lehrer Haller so viel Sportsgeist, dass er einen Deal für Billi herausschlägt: Wenn sie eine Zwei minus in Mathe schreibt, dann darf sie boxen. Und das ist ihr verflucht wichtig, denn es handelt sich um keinen gewöhnlichen Boxkampf. Da geht es um viel mehr, nämlich um die Landesmeisterschaft. Karin, die Gegnerin, ist zehn Zentimeter größer als Billi. Das macht der Einstein-Schülerin ein wenig Angst. Aber der Trainer sagt, dass sich der Kampf ohnehin im Kopf entscheide. Das hört sich so leicht an, aber eine Zwei minus in Mathe und einen kühlen Kopf bei dieser gefürchteten Gegnerin bewahren, puh!
Keine Scheidungsurkunde, keine Hochzeit. Da muss Pino wohl oder übel nach dem verschollenen Original suchen, sonst ist die Eheschließung mit seiner Braut Patricia Schmalfuß nicht drin. Herr Werner betreibt seinerseits ebenfalls Hochzeitsvorbereitungen für das Paar aus der Nachbarschaft, natürlich unaufgefordert. Zusammen mit seinen Jagdkollegen übt er für ein kleines Jagdhornständchen zum Polterabend. Einige Proben hat die Truppe auch bitter nötig, denn jeder Ton klingt bisher grauenhaft. Antonia zieht ebenfalls ihre Konsequenzen aus der Hochzeitsplanung. Sie möchte in die Wohnung von Patricia ziehen, wenn ihre neue Stiefmutter bei ihrem frischgebackenen Ehemann Pino einziehen wird. Pinos Zukünftige ist für diesen mutigen Schritt, doch der Italiener ist dagegen, dass sein kleines Töchterchen so schnell erwachsen werden will.
Sven und Dennis sollen anlässlich des Hochzeitsjubiläums von Svens Eltern mit diesen asiatisch essen gehen. Bis dahin muss die Handhabung der chinesischen Stäbchen bei den Jungs sitzen. Um die Dinner-Performance zu perfektionieren, gehen sie in die Lehre bei Meister Chui. An einem der Tische des Restaurants von Chuis Vater wird das Schlachtfeld eröffnet. Ohne die rettenden Übungsstäbchen wäre jeder Happen überall gelandet, nur nicht im Mund. Im Anschluss an den gemeinsamen Abend bekommen Sven und Dennis einen Krebs von Herrn Wang geschenkt. Den schmuggeln sie heimlich ins Internat, doch Tiere sind dort nicht erlaubt. Die Frage, was aus „Edward mit den Scherenhänden“ nun werden soll, hat sich schnell erübrigt, da Dr. Wolfert das Tier einkassiert.
Cast[]
Hauptdarsteller[]
- Raphael D’Souza als Dennis Nakeba
- Joanna Eichhorn als Billi Reiche
- Franziska Gembalowski als Maggi Artig
- Philipp Gerstner als Sven Koslowski
- Zeno Gries als Armin von der Heyde
- Katja Großkinsky als Verena Krug
- Maximilian von Hören als Jonas von Lettow
- Paul Niemann als Lukas Düber
- Philipp Scheffler als Tobias Klinger
- Jojo Schöning als Chui Wang
- Laura Stahnke als Konny Winkler
- Daniel Wachowiak als Leon Diefenbach
- Tobias Weihe als Moritz Stein
- Sandrina Zander als Marie-Sophie Müller-Kellinghaus
Erwachsene[]
- Anton Algrang als Pino Fabri
- Daniel Enzweiler als Gregor Haller
- Rebekka Fleming als Marianne Gallwitz
- Peter Hausmann als Eberhard Werner
- Ludwig Hollburg als Dr. Lutz Wolfert
- Weijian Liu als Herr Wang
- Wilfried Loll als Dr. Emanuel Stollberg
- Stefano Paganini als Wachtmeister Fischer
- Konstanze Proebster als Patricia Schmalfuß
- Lucia Stefanel als Filomena Fabri
Gast- & Nebendarsteller[]
- Mara-Louisa Dittmann als Sara Simons
- Samantha Preilowski als Antonia Fabri
- Kristin Tetz als Krissi Renner
- Dieter Dost als Karl
- David Heckerodt als Schüler
- Heini Müller als Jagdkollege
- Eddi Raatz als Friedel Zahlmann
- Claus Stahnke als Box-Trainer
- Wendy Trempler als Wendy Trempler
Abwesende Hauptdarsteller[]
- Marcus Diller als Jan Winter
- Anna Majtkowski als Tinka Teubner
- Cynthia Micas als Joana Hofmeister
- Sofie Popke als Charlie Hauke
- Ronja Prinz als Tessa Rindfleisch
- Felix Rehn als Kai Steffens
- Shalin-Tanita Rogall als Annika Schubert
- Friederike Anna Schäfer als Emma Schumacher
- Lucas Scupin als Felix Kindermann
- Anne-Sophie Strauß als Franzi Bauer
- Katharina Wien als Sue Birnbaum
- Lieven Wölk als Valentin Schlösser
Bilder[]
Musik[]
Hauptartikel: Liste von Musik
- Alles ist relativ von Einsteins feat. Julian Witzel (Titelsong)
Trivia[]
- Erster Auftritt von Herrn Wang und Filomena Fabri.
- Letzter Auftritt von Wachtmeister Fischer.
- Das China-Restaurant Mandarin der Familie Wang ist erstmals zu sehen.
- Dorfbewohner Karl behauptet fälschlicherweise, dass der Komponist Georg Friedrich Händel den "Hochzeitsmarsch" komponiert hat. Dieser stammt jedoch von Felix Mendelssohn-Bartholdy.
- Laut Sven haben er und Dennis den Krebs "Edward mit den Scherenhänden" nach dem gleichnamigen Film aus dem Jahr 1990 benannt.
- Ingo Renner wird von Antonia erwähnt.
- Dadurch, dass Armin neu dazugekommen ist, verändert sich auch die Sitzordnung der 6. Klasse. Links vorne - Maggi und Sophie (vorher: Verena und Sophie), links in der Mitte - Billi und Verena (vorher: Jonas und Lukas), links hinten - Jonas und Armin (vorher: Moritz und Billi), rechts hinten - Moritz und Lukas (vorher: Maggi alleine). Nur Konny und Chui bleiben an ihrem Tisch rechts in der Mitte.
- Während der Mathearbeit der 6. Klasse wird die Szene aus dieser Folge, in der Billi auf den mit der Formel für die Oberfläche des Quaders beschrifteten Boxsack boxt, noch einmal gezeigt.
- Als Überleitung zu dem Telefonat von Antonia und Filomena Fabri wird eine Aufnahme der italienischen Stadt Florenz gezeigt.
- Mara-Louisa Dittmann wird im Abspann gelistet, obwohl sie keinen Auftritt hat.
- Dieter Dost, Heini Müller und Eddi Raatz werden nicht im Abspann gelistet.
- Mehrere Namen sind im Abspann falsch geschrieben: Phillipp Scheffler statt Philipp Scheffler als , Rebekka Flemming statt Rebekka Fleming und Stefano Peganini statt Stefano Paganini. Außerdem wird Raphael D´Souza unter S statt wie sonst unter D gelistet.