Folge 350 ist die 14. Folge der 8. Staffel von Schloss Einstein. Die Erstausstrahlung erfolgte am 21. Mai 2005.
Handlung[]
Die TRICKBOXX ist aus dem Klassenzimmer verschwunden. Frau Klawitter ist genauso ratlos wie ihre Schüler, wo denn das Trickfilm-Gerät abgeblieben sein könnte. Entweder handelt es sich um einen dummen Schülerstreich oder Dr. Wolfert besitzt tatsächlich die Dreistigkeit, eigenmächtig die TRICKBOXX zu verschleppen, damit das Medienprojekt seiner Unterrichtsplanung nicht mehr in die Quere kommt. Die Schüler sind sich einig, dass man dem strengen Geschichtslehrer eine solche Tat zutrauen kann. In seiner nächster Schulstunde muss Wölfchen eine bittere Pille schlucken. Jedes der Kinder hat sich ein Blatt Papier mit einem Buchstaben auf den Rücken gebunden. Zusammen ergeben die einzelnen Lettern den wortlos vorgebrachten Vorwurf „TRICKDIEB".
Tessa, Charlie und Joana haben es nur gut mit Franziska gemeint, als sie zu Dr. Stollberg gegangen sind, um ihn um ein viertes Bett in ihrem Zimmer für ihre Freundin zu bitten. Dass Franziska gleich Ärger mit ihrer Mutter bekommt, konnte schließlich keiner ahnen. Franziska, die von der Aktion ihrer Freundinnen nichts gewusst hat, ist so wütend, dass sie Joana sogar schubst. Dem Gerangel der Mädels setzt Frau Gallwitz ein Ende. Bei einem Spaziergang am See macht sich Franziska erst mal Luft. Gedankenverloren wirft sie ein paar Steine. Mit einem trifft sie aus Versehen einen Angler am Kopf. Sie ist überrascht, als sich plötzlich ein total süßer Typ aufrichtet. Er nimmt Franziska die kleine Schramme nicht übel. Ganz im Gegenteil: Der Hobbyfischer lädt sie für den Abend auf einen Drink in der Dorfdisco Pink ein.
Mittlerweile haben auch die Dorfkids von Pasulkes Warzenleiden Wind bekommen. Problembekämpfung dieser Art sehen Otto, David, Antonia und Sara gerne als Herausforderung an. Otto behauptet, dass Schneckenschleim ein absolutes Geheimrezept gegen Hautkrankheit sei. Da wird nicht lange gefackelt: Auf geht es zur Schneckensuche auf dem Seelitzer Friedhof. Alle außer Sara, denn die findet Schecken echt ekelig, sind mit Feuereifer dabei. Die Kids werden tatsächlich fündig und testen, bevor sie Herrn Pasulke mit ihrem Fund und der Therapiemethode beehren, den Schleimfaktor der drei Prachtexemplare. Es ist natürlich fraglich, ob der Hausmeister den Glibber der Kriechtiere überhaupt an seine Haut lassen mag. Als Alternative käme dann allerdings nur noch Morgenurin in Frage.
Cast[]
Hauptdarsteller[]
- Raphael D’Souza als Dennis Nakeba
- Joanna Eichhorn als Billi Reiche
- Franziska Gembalowski als Maggi Artig
- Philipp Gerstner als Sven Koslowski
- Katja Großkinsky als Verena Krug
- Maximilian von Hören als Jonas von Lettow
- Cynthia Micas als Joana Hofmeister
- Paul Niemann als Lukas Düber
- Sofie Popke als Charlie Hauke
- Ronja Prinz als Tessa Rindfleisch
- Shalin-Tanita Rogall als Annika Schubert
- Philipp Scheffler als Tobias Klinger
- Jojo Schöning als Chui Wang
- Laura Stahnke als Konny Winkler
- Anne-Sophie Strauß als Franzi Bauer
- Daniel Wachowiak als Leon Diefenbach
- Tobias Weihe als Moritz Stein
- Lieven Wölk als Valentin Schlösser
- Sandrina Zander als Marie-Sophie Müller-Kellinghaus
Erwachsene[]
- Karsten Blumenthal als Hannes Fabian
- Daniel Enzweiler als Gregor Haller
- Rebekka Fleming als Marianne Gallwitz
- Simone Frost als Sibylle Seiffert
- Ludwig Hollburg als Dr. Lutz Wolfert
- Wilfried Loll als Dr. Emanuel Stollberg
- Gert Schaefer als Heinz Pasulke
- Shirin Soraya als Kleopatra Klawitter
- Susanne Wagner als Ursula Bauer
Gast- & Nebendarsteller[]
- Mara-Louisa Dittmann als Sara Simons
- Jonathan Feurich als David Hoppel
- Benjamin Neumann als Otto Hempel
- Samantha Preilowski als Antonia Fabri
- Tim Oliver Schultz als Joe
- Sarah Meyer als Verkäuferin im Smilie
- Wendy Trempler als Wendy Trempler
Abwesende Hauptdarsteller[]
- Marcus Diller als Jan Winter
- Anna Majtkowski als Tinka Teubner
- Felix Rehn als Kai Steffens
- Friederike Anna Schäfer als Emma Schumacher
- Lucas Scupin als Felix Kindermann
- Katharina Wien als Sue Birnbaum
Bilder[]
Musik[]
Hauptartikel: Liste von Musik
- Alles ist relativ von Einsteins feat. Julian Witzel (Titelsong)
Trivia[]
- Erster Auftritt von Joe.
- Wuschel, gespielt von Samantha Preilowskis damaligem Hund Lou, hat nach seiner Geschichte in den Folgen 250 bis 254 seinen zweiten großen Auftritt.
- Juri Tetzlaff wird von Maggi erwähnt.
- David erwähnt beiläufig die Experimente mit den Schnecken (z.b. über eine Rasierklinge laufen lassen) aus Folge 239 u. 240.
- Dr. Wolfert bringt das Geschichtsbuch Atlas der Weltgeschichte. Von den Ursprüngen bis zur Gegenwart. Alle großen Epochen., aus dem Jahr 1997 und herausgegeben von Geoffrey Barraclough, mit in den Geschichtsunterricht. Später blättert er in der Bibliothek in dem Buch Die großen Dynastien von Régine Pernoud, Carl E. Köhne und Timothy Baker aus dem Jahr 1999.
- Sarah Meyer wird nicht im Abspann gelistet.