Folge 345 ist die neunte Folge der 8. Staffel von Schloss Einstein. Die Erstausstrahlung erfolgte am 16. April 2005.
Handlung[]
Nach ihrem schweren Alkoholexzess ist Emma rein gesundheitlich mit einem „blauen Auge" davongekommen. Doch als der Rausch ausgeschlafen ist, hat sie in ganz anderer Hinsicht einen Kater: Emma hat in gravierender Weise gegen die Hausregeln des Internats verstoßen und muss sich auf Konsequenzen bis hin zum Schulverweis einrichten, über den das Lehrerkollegium nach dem Schulgesetz entscheidet. Tinka liest verzweifelt in der brandenburgischen Fassung nach, ob nicht doch eine Gesetzeslücke ihrer Freundin den Hals retten könnte. Da bringt Laura sie auf eine Idee: Die letzte Chance, das Ruder in solch schwerwiegenden Fällen rumzureißen, wäre, ein Schülergericht einzuberufen. Die Kids bitten Dr. Stollberg, seinen Kollegen diese Überlegung zu unterbreiten. Der Direktor schafft es sogar, Sturkopf Dr. Wolfert zu besänftigen. Der Herr Geschichtslehrer würde nämlich im Fall Emma ein Exempel statuieren. Das heißt im Klartext: Das Mädchen soll rausfliegen.
Dr. Stollberg lag Emelys Stunt schon vor Beginn der halsbrecherischen Aktion schwer im Magen. Sich aus schwindelerregender Höhe in ein paar Kartons fallen lassen, diese Idee kann ja nur Nachahmer unter Emelys Mitschülern heraufbeschwören. Natürlich liegt Dr. Stollberg goldrichtig: Dennis ist auf den Geschmack gekommen und behauptet vor Tobias, dass er ohne weiteres die Foyerbrüstung herunter springen könnte, ohne sich zu verletzen. Von einem Mädchen lässt sich der kleine Pascha doch nichts vormachen! Tobias ist genauso besorgt wie fasziniert von Dennis´ waghalsigem Entschluss. Er entscheidet sich kurzerhand dafür, den Freund zu unterstützen, anstatt Dennis den Kopf zu waschen: Ein Mitternachtssprung soll organisiert und auf Videoband aufgezeichnet werden. Los geht´s: Zuerst müssen heimlich Kartons, die als sturzdämpfende Knautschzone benötigt werden, unbemerkt aus dem Keller geholt werden.
Krissi, die Neue in der Dorfszene, gibt ihren Einstand: Sie spendiert den Kids beim Italiener Pino eine Runde Eis. Zufällig sitzt am Nebentisch Herr Werner mit seinen Jagdkumpanen und protzt, dass er ein besonderes Talent habe, Vogelstimmen voneinander zu unterscheiden. Krissi, die in Walsrode neben dem berühmten Vogelpark aufgewachsen ist und sich natürlich bombig mit Federtieren auskennt, muss den Prahlhans auf den Boden der Tatsachen zurückholen. Herr Werner hat nämlich das Gezwitscher der Meise falsch nachgeahmt. Doch der Hobbyjäger widerspricht starrköpfig, und so entsteht aus einem kleinen Konflikt eine große Wettkampfidee zwischen Waidmännern und Dorfkids samt Neuzugang Krissi. Hausmeister Pasulke bietet sich als "Vogelstimmenwettbewerbsschiedsrichter" an. Jetzt muss nur noch der Wetteinsatz festgelegt werden.
Cast[]
Hauptdarsteller[]
- Natascha Born als Anne-Claire Clemens
- Raphael D’Souza als Dennis Nakeba
- Marcus Diller als Jan Winter
- Anna Majtkowski als Tinka Teubner
- Felix Rehn als Kai Steffens
- Shalin-Tanita Rogall als Annika Schubert
- Friederike Anna Schäfer als Emma Schumacher
- Philipp Scheffler als Tobias Klinger
- Jojo Schöning als Chui Wang
- Tobias Weihe als Moritz Stein
- Katharina Wien als Sue Birnbaum
Erwachsene[]
- Karsten Blumenthal als Hannes Fabian
- Daniel Enzweiler als Gregor Haller
- Rebekka Fleming als Marianne Gallwitz
- Peter Hausmann als Eberhard Werner
- Ludwig Hollburg als Dr. Lutz Wolfert
- Judith Klein als Nadja Kunze
- Wilfried Loll als Dr. Emanuel Stollberg
- Alfred Müller als Prof. Schumacher
- Gert Schaefer als Heinz Pasulke
- Shirin Soraya als Kleopatra Klawitter
Gast- & Nebendarsteller[]
- Mandy-Marie Mahrenholz als Laura Marwege
- Paula Schramm als Emely Busch
- Jonathan Feurich als David Hoppel
- Benjamin Neumann als Otto Hempel
- Samantha Preilowski als Antonia Fabri
- Kristin Tetz als Krissi Renner
- Eddi Raatz als Friedel Zahlmann
- Klaus-Dieter Schramm als Jagdkollege
Footage[]
Abwesende Hauptdarsteller[]
- Joanna Eichhorn als Billi Reiche
- Franziska Gembalowski als Maggi Artig
- Philipp Gerstner als Sven Koslowski
- Katja Großkinsky als Verena Krug
- Maximilian von Hören als Jonas von Lettow
- Cynthia Micas als Joana Hofmeister
- Paul Niemann als Lukas Düber
- Sofie Popke als Charlie Hauke
- Ronja Prinz als Tessa Rindfleisch
- Lucas Scupin als Felix Kindermann
- Laura Stahnke als Konny Winkler
- Anne-Sophie Strauß als Franzi Bauer
- Daniel Wachowiak als Leon Diefenbach
- Lieven Wölk als Valentin Schlösser
- Sandrina Zander als Marie-Sophie Müller-Kellinghaus
Bemerkung: Kristin Tetz (Krissi) steigt ein.
Bilder[]
Musik[]
Hauptartikel: Liste von Musik
- Alles ist relativ von Einsteins feat. Julian Witzel (Titelsong)
Trivia[]
- Erster Auftritt von Krissi Renner und Friedel Zahlmann.
- Tobias erwähnt die Comic- und Filmfigur Spider-Man.
- Johannes, Josh und Philip werden von Laura erwähnt.
- Sue erwähnt, dass Josh in der 9. Klasse ist. Damit wird angedeutet, dass er das Internat nach wie vor (im Off) besucht, obwohl er nach Folge 284 nicht mehr zu sehen ist.
- Es wird eine Rückblende des Schülergerichts aus Folge 232 gezeigt, in der Johannes, Anne-Claire und Frau Gallwitz zu sehen sind.
- Im Keller sind eine Giraffe, die schon in Folge 232 beim African Afternoon verwendet wurde, und das Skelett Willi zu sehen.
- Dr. Wolfert zeigt Nadja eine Zeitungsmeldung der fiktiven Tageszeitung Seelitzer Express, in der über Emmas Trunkenheit berichtet wird.
- Es treten 2 Statisten und eine Ziege des fiktiven Zirkus Rogalli auf, welcher bereits in Folge 159 erwähnt wird. Der Name und das Design von Zirkus Rogalli dürften eine Hybridversion aus den real existierenden Zirkusunternehmen Zirkus Rogall aus Berlin und Zirkus Roncalli sein.
- Eddi Raatz und Klaus-Dieter Schramm werden nicht im Abspann gelistet.