Folge 343 ist die siebte Folge der 8. Staffel von Schloss Einstein. Die Erstausstrahlung erfolgte am 2. April 2005.
Handlung[]
Langsam wird die Sache ernst: Die Rivalen David und Lars stehen sich in der Lagerhalle kampfbereit gegenüber. Beide Jungs sind scharf auf die hübsche Sue. Zum Glück kann Otto Schlimmeres verhindern, als die Jungs aufeinander losgehen. Die Machtspielchen zwischen David und Lars sind durchaus berechtigt, da Sue sich zu beiden Jungs hingezogen fühlt. Aber auch Sues Konkurrenz schläft nicht: Ohne ihr Wissen versucht Emma bei Lars, der sich in der Lagerhalle eingenistet hat, zu landen. Sie überrascht ihn mit einem Frühstück. Dass die beiden sich gut verstehen, kann auch Sue nicht übersehen: Eifersüchtig stellt sie ihre Zimmergenossin zur Rede. Sues Vertrauen zu Emma ist nicht nur in Sachen Jungs angekratzt. Die Alkopops, die ihre Freundin entsorgen wollte, liegen immer noch im Schrank ihres gemeinsamen Zimmers. Wenn die gefunden werden, gibt's richtig Ärger.
Na gut, überredet, Anne-Claire erfüllt ihrer Freundin Emely den Herzenswunsch und begleitet sie zur Stuntshow in den Filmpark Babelsberg. Eigentlich lässt sich Anne-Claire von solchen Actionshows nicht sonderlich beeindrucken, aber Emelys Begeisterung ist echt ansteckend. Das Stuntshow-Fieber scheint durch das Live-Erlebnis noch gestiegen zu sein. Am liebsten wäre Emely mit Leib und Seele als Stuntgirl dabei: Sich von einem Turm in einen Haufen Kartons zu werfen, ohne Verletzungen davon zu tragen, das wär's. Gleich nach der Show ist sie nicht mehr zu halten und geht zu Stuntcrew-Chef Arno Apostel. Mit glänzenden Augen bittet sie ihn, ihr Schülerpraktikum bei ihm machen zu dürfen. Herr Apostel lehnt ihr Ansinnen rigoros ab. Der Job ist viel zu gefährlich für Kids.
Jonas klopft im Gleichtakt auf seine Schulbank, Sophie schließt mit gesenktem Kopf die Augen und Verena kippelt mit dem Stuhl hin und her, um sich im Unterricht besser konzentrieren zu können. Das behaupten die Kids der Sechsten zumindest. Frau Klawitter fragt sich, ob es tatsächlich leistungssteigernde Auswirkungen im Unterricht haben könnte, wenn man eine ganz individuelle Entspannungsposition einnimmt. Sie plant, ihren theoretischen Ansatz während eines Leistungstests in der Praxis zu überprüfen. Das heißt, dass bei der nächsten schriftlichen Kontrolle jeder die Position einnehmen darf, die er für konzentrationsfördernd hält, egal, wie merkwürdig sie sein mag. Das Problem ist nur, dass Dr. Wolfert auf den Versuch von Frau Klawitter sehr unentspannt reagiert. Er mag keine außergewöhnlichen didaktischen Experimente.
Cast[]
Hauptdarsteller[]
- Natascha Born als Anne-Claire Clemens
- Marcus Diller als Jan Winter
- Raphael D’Souza als Dennis Nakeba
- Joanna Eichhorn als Billi Reiche
- Franziska Gembalowski als Maggi Artig
- Katja Großkinsky als Verena Krug
- Maximilian von Hören als Jonas von Lettow
- Anna Majtkowski als Tinka Teubner
- Paul Niemann als Lukas Düber
- Felix Rehn als Kai Steffens
- Shalin-Tanita Rogall als Annika Schubert
- Friederike Anna Schäfer als Emma Schumacher
- Philipp Scheffler als Tobias Klinger
- Jojo Schöning als Chui Wang
- Lucas Scupin als Felix Kindermann
- Laura Stahnke als Konny Winkler
- Daniel Wachowiak als Leon Diefenbach
- Tobias Weihe als Moritz Stein
- Katharina Wien als Sue Birnbaum
- Lieven Wölk als Valentin Schlösser
- Sandrina Zander als Marie-Sophie Müller-Kellinghaus
Erwachsene[]
- Daniel Enzweiler als Gregor Haller
- Rebekka Fleming als Marianne Gallwitz
- Ludwig Hollburg als Dr. Lutz Wolfert
- Judith Klein als Nadja Kunze
- Wilfried Loll als Dr. Emanuel Stollberg
- Shirin Soraya als Kleopatra Klawitter
Gast- & Nebendarsteller[]
- Paula Schramm als Emely Busch
- Jonathan Feurich als David Hoppel
- Frederick Lau als Lars
- Benjamin Neumann als Otto Hempel
- Christoph Genesis als Arno Apostel (Leiter der Filmpark-Stuntcrew)
- Wendy Trempler als Wendy Trempler
Abwesende Hauptdarsteller[]
- Philipp Gerstner als Sven Koslowski
- Cynthia Micas als Joana Hofmeister
- Sofie Popke als Charlie Hauke
- Ronja Prinz als Tessa Rindfleisch
- Anne-Sophie Strauß als Franzi Bauer
Bilder[]
Musik[]
Hauptartikel: Liste von Musik
- Alles ist relativ von Einsteins feat. Julian Witzel (Titelsong)
Trivia[]
- Letzter Auftritt von Lars.
- Zum dritten Mal (nach den Folgen 12 und 70) werden Szenen im Filmpark Babelsberg gedreht.
- Es ist ein kurzer Ausschnitt eines Werbevideos zu sehen, in dem ein Stunt gezeigt wird, bei dem ein Mensch aus einem Hubschrauber ins Wasser springt. Danach sind einige Stuntszenen aus dem Filmpark Babelsberg zu sehen.
- Tobias erwähnt die US-amerikanische Schauspielerin Julia Roberts.
- In der Mensa trägt Nadja zuerst eine Flasche Apfelsaft und im nächsten Bild eine Flasche Orangensaft auf ihrem Tablett. Bei der nächsten Kameraeinstellung ist es dann wieder eine Flasche Apfelsaft (Minute 4:28-4:37).
- Emma erwähnt die Romanfigur Perry Rhodan sowie die beiden Schriftsteller Michael Ende und Jules Verne.
- Frau Klawitter erwähnt, dass die 6. Klasse bereits einen Test geschrieben hat, dabei hat das Schuljahr gerade erst angefangen. Dabei stellt sich die Frage, wie sich die Klasse in so kurzer Zeit den Stoff für einen solchen Test erarbeiten konnte.
- Als Moritz seine Füße auf den Tisch im Klassenzimmer legt, ist auf seiner Fußsohle ein Logo der Marke Adidas zu sehen.
- Die Schüler der 6. Klasse wenden folgenden Methoden, um sich zu konzentrieren, bei dem Test bei Frau Klawitter an:
- Billi: mit ihren Boxhandschuhe Boxhiebe üben
- Chui: eine Konzentrationsübung im Stehen machen
- Jonas: mit dem Stift gegen den Tisch klopfen
- Konny: mit einem Zauberwürfel spielen
- Lukas: mit seinen Zügen spielen
- Maggi: die nackten Füße in eine Schüssel mit warmem Wasser stellen
- Moritz: die Füße auf den Tisch legen
- Sophie: die Hände vor das Gesicht legen und auf den Tisch starren
- Verena: mit dem Stuhl kippeln