Schloss Einstein Wiki
Schloss Einstein Wiki

Folge 310 ist die 38. Folge der 7. Staffel von Schloss Einstein. Die Erstausstrahlung erfolgte am 14. August 2004.

Handlung[]

Nach ihrem Liebesdebakel braucht Franziska dringend Ablenkung: Deshalb hatte sie sich bereit erklärt, mit dem schulschwänzenden Punk Valentin zu reden. Doch der hält Schule für Knast und hat in dem Gespräch ihr freundliches Angebot, das Internat mal zu besuchen und vielleicht sogar dort auf die Schule zu gehen, sofort ausgeschlagen. Doch so schnell gibt Franziska nicht auf: Zusammen mit Tessa findet sie heraus, dass Valentin sich tagsüber in einem Shoppingcenter herumtreibt und dort die Kunden gegen Geld porträtiert. Während die beiden Mädels versuchen ihn doch noch zu überreden, zückt er seinen Stift und fängt an, Tessa zu zeichnen, sehr zum Ärger Franziskas, die selbst ein bisschen in den Jungen verschossen ist. Und siehe da, die Kontaktaufnahme war doch erfolgreich, denn abends erreicht Tessa eine SMS: Valentin will sich am nächsten Tag das Internat anschauen.

Erzieherin Nadja hat ein heißes Date mit ihrem Lover Herrn Haller und bittet ihre Praktikantin Katharina, die Nachtschicht auf Schloss Einstein zu übernehmen. Die wird dann auch prompt von Emely, Manuela und Sylvia belagert, denn die Mädels wittern die einmalige C hance für einen ausgiebigen Kinoabend. Schließlich überreden sie Katharina, eine Stunde länger als sonst ausgehen zu dürfen. Ungeduldig wartet Katharina auf die Rückkehr der Mädels, als es endlich an der Tür klopft. Katharina öffnet sie erleichtert und schaut verblüfft in das fremde Gesicht eines Überraschungsgastes.

Dr. Stollbergs 25-jähriges Dienstjubiläum steht kurz bevor und Jan, Felix und Kai fänden es besonders witzig, wenn Albert Einstein persönlich Guppy gratulieren würde. Also muss ein Doppelgänger her! Doch für das Einstein-Double brauchen die Jungs Anne-Claires rote Perücke und zwar weiß eingefärbt. Mit größtem diplomatischen Geschick können sie ihr in allerletzter Minute doch noch ihr geliebtes Zweithaar abjagen. Jetzt steht der Überraschung nichts mehr im Wege, abgesehen von den zwei anderen plötzlich auftauchenden Albert Einsteins.

Cast[]

Hauptdarsteller[]

Erwachsene[]

Gast- & Nebendarsteller[]

Abwesende Hauptdarsteller[]

Bilder[]

Musik[]

Hauptartikel: Liste von Musik

  • Alles ist relativ von Einsteins feat. Julian Witzel (Titelsong)
  • Me, Myself & I von Beyoncé
  • Back in the Picture von The Rasmus
  • Girls & Boys von Good Charlotte
  • Riot Girl von Good Charlotte
  • Lifestyles Of The Rich & Famous von Good Charlotte

Trivia[]

  • Emely Busch und Anne-Claire Clemens haben in dieser Folge ihren 100. Auftritt.
  • Am Ende des Gesprächs mit Anne-Claire im Mädchenwaschraum scheint Kai etwas zu sagen, denn er öffnet den Mund und bewegt die Lippen, aber seine Stimme ist nicht zu hören. Möglicherweise wurde sie nachträglich herausgeschnitten.
  • Laut Olaf Meininger wohnt Valentin in der Reubenstraße 5 (so oder ähnlich geschrieben) in Berlin-Moabit. Diese Straße existiert dort in der Realität jedoch offensichtlich nicht. Dasselbe gilt für Valentins Schule, die Dannenbergschule. Weder in Berlin noch in Potsdam gibt es eine Schule mit diesem Namen.
  • Olaf Meininger erwähnt das fiktive Musikgeschäft ProTone, das bereits aus Folge 293 durch Joanas Klau-Aktion für Tessas Geburtstag bekannt ist.
  • Emely, Manuela und Sylvia blättern in der UTA. Emely erwähnt dabei Lauri Ylönen, den Frontmann der finnischen Alternative-Rock-Band The Rasmus, allerdings nicht mit Namen, sondern bezeichnet ihn als "Typ von The Rasmus".
  • Laut Tessa und Franzi werfen die Detektive in den großen Medienmärkten die Schulschwänzer raus. Von ProTone ist durch die Geschichte mit Joana bekannt, dass der Laden, neben Detektiven, auch mit einer Überwachungskamera kontrolliert wird. Insofern ist diese Behauptung unlogisch.
  • Eine SMS von Tessa an Franzi wird von Ronja Prinz per Off-Stimme gesprochen.
  • In der Folge kommt keine Unterrichtsszene vor.
  • Michal Sykora wird im Abspann als Michel Sykora, Matthias Zahlbaum als Mathias Zahlbaum gelistet.