Folge 301 ist die 29. Folge der 7. Staffel von Schloss Einstein. Die Erstausstrahlung erfolgte am 12. Juni 2004.
Handlung[]
Sue verkriecht sich nach der "Entführung" durch ihren Vater erst mal bei David und will von ihren Eltern nichts mehr wissen. Herr Birnbaum leistet keinen Widerstand, weil er einsieht, dass er seine Tochter nicht dazu zwingen kann, vor dem Familiengericht für ihn auszusagen. Beim Gerichtstermin taucht er ohne Sue auf, was seine Ex-Frau, die Mutter von Sue, zum Anlass nimmt einen weiteren Streit anzuzetteln. Das hält nicht mal mehr der Richter aus, der den Termin daraufhin kurzerhand verschiebt. Ihn interessiert ohnehin viel mehr, was Sue von der ganzen Geschichte hält und lädt sie vor.
Nach der Generalprobe zur Casting-Endrunde trifft sich die Jury zur Beratung. Henni hat ziemlich gut abgeschnitten, was auch der ehrgeizigen Isabell nicht entgangen ist. Aber so leicht lässt sich die kleine Intrigantin nicht schlagen und so heckt sie schon wieder einen Plan aus: Isabell lockt ihre Konkurrentin auf den Dachboden, um ihr kurzerhand einen Sack über den Kopf zu stülpen und sie festzuknoten. Doch die Schnürung ist nicht fest genug, sodass Henni es im letzten Moment zu ihrem Auftritt schafft. Aber das Schicksal ist gerecht und rächt sich an Isabell, die mitten im Song einen Blackout hat und den Text vergisst. Joana springt für sie ein und singt Isabells Part bravourös weiter. War hier das Publikum Zeuge eines großen Karrierestarts? Nach dem Auftritt warten alle gespannt auf die Entscheidung der Jury, denn schließlich kann nur einer der vier gewinnen, oder?
Während Benjamin, Emely, Sylvia und Manuela auf einen Bus warten, beobachten sie, wie plötzlich eine Gruppe von Menschen auftaucht, sich Federstirnbänder aufsetzt und wild in Indianertänze ausbricht. Völlig verdattert bleiben die Einsteiner zurück, bis sie von einem Passanten aufgeklärt werden: Klarer Fall von "Flashmobbing"! Übers Internet wird eine völlig sinnlose Aktion verabredet und dann zur besprochenen Zeit am entsprechenden Ort durchgeführt. Da liegt es doch auf der Hand, dass die Schüler per Flashmobbing die Lehrer tyrannisieren könnten, oder? Mit Regenschirm in der Hand und dem Song "I'm singing in the rain"- auf den Lippen verwirren sie Frau Gallwitz und Dr. Wolfert beim Abendbrot in der Mensa gänzlich! Ob es bei dieser Einzelaktion wohl bleibt?
Cast[]
Hauptdarsteller[]
- Kristin Bohm als Sylvia Ziethen
- Natascha Born als Anne-Claire Clemens
- Philipp Gerstner als Sven Koslowski
- Dennis Habedank als Benjamin Lewin
- Cynthia Micas als Joana Hofmeister
- Emely Neubert als Manuela Vogt
- Sofie Popke als Charlie Hauke
- Philipp Scheffler als Tobias Klinger
- Paula Schramm als Emely Busch
- Daniel Wachowiak als Leon Diefenbach
- Katharina Wien als Sue Birnbaum
Erwachsene[]
- Anton Algrang als Pino Fabri
- Claudia Balko als Frau Birnbaum
- Rebekka Fleming als Marianne Gallwitz
- Ludwig Hollburg als Dr. Lutz Wolfert
- Judith Klein als Nadja Kunze
- Wilfried Loll als Dr. Emanuel Stollberg
- Uwe Poppe als Herr Birnbaum
Gast- & Nebendarsteller[]
- Mandy-Marie Mahrenholz als Laura Marwege
- Jonathan Feurich als David Hoppel
- Benjamin Neumann als Otto Hempel
- Samantha Preilowski als Antonia Fabri
- Isabell Fellenberg als Isabell Meier
- Patrick Kurdoglu als Patrick
- Henriette Lüderitz als Henni
- Jaro O. als Jaro
- Siegfried W. Kernen als Herr Fichtner
- Luci van Org als Marga Leclaire
Abwesende Hauptdarsteller[]
- Marcus Diller als Jan Winter
- Raphael D’Souza als Dennis Nakeba
- Anna Majtkowski als Tinka Teubner
- Ronja Prinz als Tessa Rindfleisch
- Felix Rehn als Kai Steffens
- Shalin-Tanita Rogall als Annika Schubert
- Friederike Anna Schäfer als Emma Schumacher
- Lucas Scupin als Felix Kindermann
- Anne-Sophie Strauß als Franzi Bauer
Bilder[]
Musik[]
Hauptartikel: Liste von Musik
- Alles ist relativ von Einsteins feat. Julian Witzel (Titelsong)
- Hole in The Head von Sugababes
- The One I Love von The Rasmus
- We can Change the World gesungen von The Fourtunes
Trivia[]
- Schauplätze der Folge: Pension "City-Treff" (Flur und Zimmer), Eisdiele, Straße/Bushaltestelle in Seelitz (Außendreh), Direktorzimmer, Bibliothek, Dachboden, Gerichtssaal, Schülerbar, Wohnhaus Hoppel, Foyer, Mensa
- Es werden verschiedene Flashmobs demonstriert.
- Manuela trägt nun ein Pony.
- David erwähnt den Urlaub mit Sue auf Mallorca vor dem Beginn des Schuljahrs.
- In der Mensa ist die Küchenhilfe nicht wie üblich im Hintergrund zu sehen, sondern es wird über ihren Kopf hinweg gefilmt, wie sie Frau Gallwitz und Dr. Wolfert an der Essensausgabe bedient.
- Bei dem Regenschirm-Flashmob in der Mensa singen die Schüler das Lied Singing In The Rain von Gene Kelly.
- In der Folge kommt keine Unterrichtsszene vor.
- Samantha Preilowski wird nicht im Abspann gelistet.