Schloss Einstein Wiki
Schloss Einstein Wiki

Folge 287 ist die 15. Folge der 7. Staffel von Schloss Einstein. Die Erstausstrahlung erfolgte am 6. März 2004.

Handlung[]

Antonia ist sprachlos, als sie hört, dass Sara tatsächlich plant mit David zu schlafen, nur um ihn zurückzugewinnen. Das wäre für beide das "erste Mal". Doch dann kommt plötzlich alles ganz anders, denn David, der vorher darauf gedrängt hatte, macht einen Rückzieher, ohne allerdings zu verraten, warum. Sue, die schon einmal der Grund für die Trennung von Sara gewesen war, ist nämlich überraschend bei ihm zu Hause aufgetaucht und hat in David die Hoffnung geweckt, dass er wieder bei ihr landen könnte.

Joana bleibt bei ihrem Entschluss: Sie will so bald wie möglich zurück nach Hause fliegen, unabhängig davon, wie sehr sich auch alle um sie bemühen. Und wenn sich die Einsteiner ihretwegen auch auf den Kopf stellen - sie fühlt sich einfach einsam und keiner kann ihr helfen. Keiner? Doch, denn plötzlich erhält sie Unterstützung von unerwarteter Seite: Anna ruft bei ihr an. Diese gibt vor, sich in New York genauso alleine zu fühlen und macht den Vorschlag, dass sie beide einfach wieder in ihre jeweiligen Heimatstädte zurückfliegen sollten, ein Vorschlag, der Joana dann doch zum Nachdenken zwingt.

Kaum sind die neuen Sechstklässler im Internat angekommen, gibt es auch schon Ärger. Ein frecher Dosenlieferant hat seine Ware einfach im Schulhof abgeladen. Die undankbare Aufgabe des Dosentransports in die Schulküche will aber keiner der Erwachsenen übernehmen, also wird sie letztendlich auf die Kleinsten abgewälzt, die neuen Schüler der Sechsten. Die sind auch gerne dazu bereit, allerdings werden sie zuerst von Herrn Dr. Wolfert und dann von Nadja abgehalten ihre Aufgabe zu erfüllen. Am Ende bleiben die Dosen eine ganze Nacht über draußen, in der es wie aus Eimern schüttet. Den Dosen schadet das zwar nicht, doch am nächsten Tag befindet sich keines der Etiketten mehr da, wo es mal war.

Cast[]

Hauptdarsteller[]

Erwachsene[]

Gast- & Nebendarsteller[]

Abwesende Hauptdarsteller[]

Bilder[]

Musik[]

Hauptartikel: Liste von Musik

  • Alles ist relativ von Einsteins feat. Julian Witzel (Titelsong)
  • You'll Never be Alone von Anastacia
  • I Don't Think So! von Gracia
  • Unbreak My Heart von Toni Braxton (Gesungen von Sue)
  • Your Body is a Wonderland von John Mayer
  • Sad Eyes von Bruce Springsteen
  • Ti Vorrei Rivivere von Eros Ramazzotti

Trivia[]

  • In der neuen 7. Klasse sind die Tische nicht mehr einzeln, sondern in einem "U" angeordnet. Die Sitzordnung lautet wie folgt: Linke Seite, von vorne nach hinten: Joana, Sven, Tessa, Charlie; hintere Reihe, von links nach rechts: Dennis - Leon - Tobias. Franzi fehlt in dieser Unterrichtsszene.
  • Frau Gallwitz erwähnt, dass sie sich im Urlaub den Fuß verknackst hat. Davon war bei dem römischen Wagenrennen jedoch noch nichts zu sehen.
  • Folgende verschiedene Lebensmittel sind in den Dosen, die auf dem Schulhof angeliefert wurden: Gemüsemais, Champignons, Ananas, Mexikanischer Bohneneintopf, Hühnersuppe, Ravioli und Spaghetti.
  • Im Zuge des Themas "Sexuelle Erfahrung" liest David in einer Zeitschrift (vermutlich die UTA) in der Rubrik "Dr. Winter", angelehnt an die Aufklärungsrubrik "Dr. Sommer" in der real existierenden Bravo.
  • Dr. Stollberg erwähnt gegenüber Herrn Fabian, dass Felix ein Eidetiker ist, also ein fotografisches Gedächtnis besitzt.
  • Sue singt im Mädchenwaschraum den Refrain des Liedes Un-Break My Heart von Toni Braxton.
  • Für wenige Sekunden sind jeweils zwei Verkehrsszenen auf einer Straße in New York zu sehen.
  • Erstmals ist außerdem die Wohnung von Richard Hofmeister zu sehen, in der Anna und Doro nun für ein Jahr leben.
  • David erwähnt den Kondomautomaten in der Eisdiele, den es somit offensichtlich nach wie vor gibt. Dort haben bereits in Folge 52 Oliver und Nadine jeweils eine Packung Kondome gezogen.
  • Tinka erwähnt die Sängerin Nena.
  • Joana liest eine Zeitschrift namens "L.A.N.E."
  • Joanas Klingelton erinnert an die Hintergrundmelodie der Modenschau aus Folge 50.
  • Anne-Sophie Strauß wird im Abspann gelistet, obwohl sie keinen Auftritt hat.
  • Shalin-Tanita Rogall und Manfred-Anton Algrang werden im Abspann ohne Bindestrich, Gert Schaefer als Gerd Schaefer gelistet.