Schloss Einstein Wiki
Schloss Einstein Wiki

Folge 277 ist die fünfte Folge der 7. Staffel von Schloss Einstein. Die Erstausstrahlung erfolgte am 27. Dezember 2003.

Handlung[]

Heiße Phase im Kampf der „Stiefschwestern“ Doro und Anna mit ihren Eltern: Die beiden Mädels versuchen mit Zungenpiercing-Attrappen zu bluffen, was ihre Mutter und ihren Vater nur noch wütender macht und sie zudem von der Richtigkeit überzeugt, am Piercing-Verbot festzuhalten. Daraufhin beschließt Anna die nötigen Unterschriften der Eltern einfach zu fälschen, auch wenn Doro ihre Zweifel hat. Diese will nämlich eigentlich gar kein Zungenpiercing mehr, weiß aber auch nicht so recht, wie sie das ihrer neuen Schwester beibringen soll. Doch dann kommt ihr Thekla zu Hilfe.

Als die Einsteiner beim Frühstück über ein neues Thema für das Internetradio nachdenken, fällt ihnen der sonderbare Geschmack ihrer Eier auf. Als sie Herrn Pasulke darauf ansprechen, verrät dieser ihnen, wo er sie her hat, nämlich von Ottos Onkel, dem Eiermann von Seelitz. Doch das reicht den Nachwuchsjournalisten noch nicht aus und sie stellen weitere Nachforschungen an. Es stellt sich heraus, dass die Eier aus Legebatterien stammen. Benjamin und Sylvia schaffen es sogar, ein paar Videoaufnahmen der Hühner zu machen, bevor sie vom Gelände der Hühnerfarm gejagt werden und beschließen, die armen Tiere zu befreien.

Als Leon sein Chemiereferat bei Frau Gallwitz halten will, bekommt er plötzlich einen heftigen Niesanfall. Doch es soll nicht bei dem einen bleiben. Die Niesattacke geht immer dann los, wenn Frau Gallwitz in seiner Nähe ist. Die hält das Ganze für einen üblen Trick Leons, um sich vor dem Referat zu drücken. Doch eigentlich passt das so gar nicht zu dem Jungen.

Cast[]

Hauptdarsteller[]

Erwachsene[]

Gast- & Nebendarsteller[]

Abwesende Hauptdarsteller[]

Bilder[]

Musik[]

Hauptartikel: Liste von Musik

  • Alles ist relativ von Einsteins feat. Julian Witzel (Titelsong)
  • Forever And For Always von Shania Twain
  • No Good Advice von Girls Aloud
  • I'm Glad von Jennifer Lopez
  • Anyplace, Anywhere, Anytime von Nena & Kim Wilde
  • Dirty Sticky Floors von Dave Gahan


Trivia[]

  • Schauplätze der Folge: Wohnhaus Schatz, Mensa, Labor, Bibliothek, Schülerbar, Lehrerzimmer, Straße in Seelitz (Außendreh), Hühnerfarm (Wiese/Tor und Firmengelände; Außendreh), Krankenstation, Eisdiele, Piercingstudio, Foyer
  • Unterrichtsszenen: 6. Klasse, Chemie bei Frau Gallwitz
  • In der Mensa ist im Hintergrund eine Küchenhilfe zu sehen, in der ersten Szene allerdings nicht wie üblich an der Essensausgabe, sondern an einem Tisch im Gespräch mit mehreren Schülern. In der zweiten Szene ist sie dann allerdings an der Essensausgabe zu sehen.
  • Benjamin erwähnt den Hackfleisch-Skandal (Folgen 253 bis 258).
  • Franzi fehlt im Chemieunterricht der 6. Klasse bei Frau Gallwitz.
  • Der Eierwagen von Herrn Hempel ist ein Mercedes-Benz Vito W 638 und trägt das Nummernschild HVL-EL 75. In Folge 181 trägt ein Audi A4 B5 (Typ 8D2) , in Folge 455 ein Alfa Romeo (Alfetta) GTV dieses Nummernschild.
  • Die alte Dame aus Seelitz (gespielt von einer nicht bekannten Darstellerin), die ab und zu einen Kurzauftritt hat, ist als Käuferin bei Herrn Hempels Eierwagen zu sehen.
  • In der Küche des Wohnhauses Schatz ist eine Keksverpackung der Marke Bahlsen zu sehen.
  • Auf Benjamins Kamera wird ein kurzes Video von der Legebatterie in der Hühnerfarm gezeigt.
  • Josh erwähnt seinen Auftritt als laufende Litfasssäule in Folge 191, um Unterschriften gegen das Schuluniform-Projekt zu sammeln.
  • Leon erwähnt den Basketballer Dirk Nowitzki.
  • Anne-Sophie Strauss wird im Abspann gelistet, obwohl sie keinen Auftritt hat.