Schloss Einstein Wiki
Schloss Einstein Wiki

Folge 256 ist die 24. Folge der 6. Staffel von Schloss Einstein. Die Erstausstrahlung erfolgte am 2. August 2003.

Handlung[]

Radio Einstein geht on air, und zwar mit einem Riesenknüller! In der Premierensendung des Internetradios geht es nämlich um den Supermarkt im benachbarten Dorf Seelitz und einen handfesten Lebensmittelskandal. Die Einsteiner hatten nämlich herausgefunden, dass dort verdorbenes Hackfleisch als frische Ware verkauft wird. Und tatsächlich, die Enthüllungsreportage zeigt in jeder Hinsicht Wirkung: Die Seelitzer sind über die Machenschaften im Supermarkt entsetzt! Am nächsten Morgen stürmt der Filialleiter in das Internat und droht mit einer Anzeige. Werden die „Beweise“ der Kinder ausreichen, wenn es zu einer Anklage kommt?

Eigentlich wollte sich Leon eine blonde Strähne ins Haar zaubern, um seine angebetete Tessa zu beeindrucken, doch stattdessen wurden seine Haare beim Färben quietschrot. Zunächst wird er von seinen Mitschülern ausgelacht, doch als Tessa klar macht, dass sie die Strähne total niedlich findet, löst sie den neuesten Schloss Einstein-Trend aus: Auch Sven und Tobias haben plötzlich bunt gefärbte Haare.

Alles fängt damit an, dass ein geheimnisvoller Dieb Herrn Dr. Stollbergs Zartbitterschokolade aus dem Kühlschrank geklaut hat, doch niemand im Internat will es gewesen sein. Nur Manuela scheint mehr zu wissen, doch sie gibt sich verschwiegen. Und auch ihr Verhalten ist äußerst undurchsichtig: Wieso schleicht Manuela plötzlich so oft im Keller herum? Erzieherin Nadja erwischt das Girl sogar dabei, wie es versucht, Essen ins Tiefgeschoss zu schmuggeln. Wenig glaubhaft redet sich Manuela heraus.

Cast[]

Hauptdarsteller[]

Erwachsene[]

Gast- & Nebendarsteller[]

Abwesende Hauptdarsteller[]

Bemerkung: Katrin Blume (Alexandra) und Christoph Förster (Philip) haben einen Gastauftritt.

Bilder[]

Musik[]

Hauptartikel: Liste von Musik

  • Alles ist relativ von Einsteins feat. Julian Witzel (Titelsong)
  • Just A Little von Liberty X
  • Can't Stop Loving You von Phil Collins

Trivia[]

  • Die Nachrichtensendung Tagesschau wird von Doro und Hendrik erwähnt.
  • Die Buch- und Fernsehfigur Pumuckl wird von Tobias erwähnt.
  • Dr. Stollberg singt beim Hereinlaufen in die Mensa das Lied It's Now Or Never von Elvis Presley.
  • Dr. Stollberg nimmt unter anderem eine Flasche Tomatenketchup der Marke Heinz aus dem Kühlschrank in der Mensaküche.
  • Sven und Tobias veralbern den aus der Werbung bekannten Slogan: "Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.", als sie zu Dr. Stollberg sagen: "Bei Risiken oder Nebenwirkungen schlagen Sie Ihren Arzt oder Apotheker."
  • Es wird bekannt, dass sich die Koffer der Schüler der 7. Klasse im Schlosskeller in einem Verschlag befinden, der mit einem roten Punkt gekennzeichnet ist.
  • Herr Pasulke erwähnt die Geschichte, in der Manuela von Schloss Einstein flüchten will (Folgen 181 bis 187).
  • Während des Interviews mit Doro und Hendrik wird teilweise das Kamerabild des Fotografen gezeigt.
  • Die fiktive Website von Radio Einstein lautet: www.radioeinstein.de, der Slogan des Senders: Radio Einstein - wenn Sie's genau wissen wollen.
  • Winfried Henkys, Bühnenbildner bei Schloss Einstein Seelitz, tritt in der Eisdiele in einer Statistenrolle als Nachbar von Frau Mell namens Stefan auf.
  • Tessa schneidet Leon nur ein kleines Büschel der gefärbten Haare ab und nicht die ganze Strähne, später ist allerdings die komplette Strähne weg.
  • Aus der Kuckucksuhr in der Bibliothek kommt um 20:15 Uhr der Kuckuck heraus. In vorherigen Folgen wurde jedoch festgestellt, dass der Kuckuck nur jede volle Stunde zu sehen ist; in Folge 236 bei der Schatzsuche, kommt er um 16:55 ("fünf vor fünf") heraus
  • Die Folge spielt an einem Freitag. Dies ist Doros Ansage bei der Radiosendung zu entnehmen.
  • Während Philip bei dem Gastauftritt zumindest einen Satz sagt, hat Alexandra keinen Text.
  • Kleine Prinzen wird im Radio Einstein gespielt.
  • Winfried Henkys wird nicht im Abspann gelistet.