Folge 249 ist die 17. Folge der 6. Staffel von Schloss Einstein. Die Erstausstrahlung erfolgte am 14. Juni 2003.
Handlung[]

Crash kurz vor der Sachsenmetropole: Franziska will ihre Mutter, Frau Bauer, die auf der Autobahn bei Leipzig einen Autounfall hatte, so schnell wie möglich in der Sachsenklinik besuchen. Pasulke fährt sie nach Leipzig. Unterwegs stellen sie fest, dass sie noch einen „blinden Passagier“ an Bord haben, Doro. Pasulke will sie zurück ins Internat bringen, doch für Doro kommt das gar nicht in die Tüte. Schließlich hat sie als Franziskas Patin auch Verantwortung für ihren Schützling zu tragen! Als die drei im Krankenhaus ankommen, scheint es Frau Bauer wieder besser zu gehen. Franziska lässt sich gerade erzählen, wie es zu dem Unfall kam, als ihre Mutter zusammenbricht und reglos am Boden liegen bleibt.

Seifenkisten-Rennfieber bei den Einsteinern und den Kids im Dorf: In letzter Sekunde kann Herr Werner doch noch überredet werden, seine Seifenkiste zur Verfügung zu stellen. Endlich ist es soweit: Der Startschuss fällt! Benjamin und Charlie geben alles. Angefeuert von ihren Fans liefern sich ihre Seifenkisten ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Jeder will gewinnen, immerhin winkt Eisdielenbesitzer Pino mit einem Überraschungspreis.

Was verheißen die Sterne? Romeo, Emely und Anne-Claire machen sich über ihr Horoskop in der neuesten Ausgabe der Jugendzeitschrift UTA her. Sie glauben an die Wirkung der Sterne. Manuela hält Astrologie allerdings schlicht für Humbug. Das wollen die drei nicht so auf sich sitzen lassen. Wäre doch gelacht, wenn sie es nicht schaffen könnten, Manuela vom Gegenteil zu überzeugen.
Cast[]
Hauptdarsteller[]
- Kristin Bohm als Sylvia Ziethen
- Natascha Born als Anne-Claire Clemens
- Max Fritzsching als Josh Friedlein
- Dennis Habedank als Benjamin Lewin
- Adrien Löffler als Romeo Gürtler
- Mandy-Marie Mahrenholz als Laura Marwege
- Emely Neubert als Manuela Vogt
- Sofie Popke als Charlie Hauke
- Ronja Prinz als Tessa Rindfleisch
- Paula Schramm als Emely Busch
- Anne-Sophie Strauss als Franzi Bauer
- Romina Weber als Doro Schatz
Erwachsene[]
- Manfred-Anton Algrang als Pino Fabri
- Karsten Blumenthal als Hannes Fabian
- Peter Hausmann als Eberhard Werner
- Gert Schaefer als Heinz Pasulke
- Susanne Wagner als Ursula Bauer
Gast- & Nebendarsteller[]
- Mara-Louisa Dittmann als Sara Simons
- Jonathan Feurich als David Hoppel
- Samantha Preilowski als Antonia Fabri
Rollen aus In aller Freundschaft:
Abwesende Hauptdarsteller[]
- Raphael D’Souza als Dennis Nakeba
- Philipp Gerstner als Sven Koslowski
- Christian Karn als Hendrik Wernicke
- Jerusha Kloke als Paula Krüger
- Martin Krahn als Max Richter
- Josefine Preuß als Anna Reichenbach
- Philipp Scheffler als Tobias Klinger
- Lisa Schumme als Thekla Singer
- Daniel Wachowiak als Leon Diefenbach
Bilder[]
Musik[]
Hauptartikel: Liste von Musik
- Alles ist relativ von Einsteins feat. Julian Witzel (Titelsong)
- Main Vein von Jamiroquai
- Let's Go to Bed von No Angels
Trivia[]
- Erster Auftritt von Ursula Bauer.
- Rollen aus der bekannten Fernsehserie In aller Freundschaft sind erstmals zu sehen, somit auch die fiktive Sachsenklinik.
- Unterrichtsszenen: 7. Klasse, Physik bei Herrn Fabian
- In der Mensa ist im Hintergrund eine Küchenhilfe zu sehen. Später bringt sie Manuela außerdem einen Shake.
- In der 7. Klasse wurde im Vergleich zur letzten Folge die Sitzordnung geändert. Statt Romeo und Benjamin sitzen jetzt Anne-Claire und Manuela vorne links. Daneben sitzen Emely und Romeo auf den ehemaligen Plätzen von Josh und Sylvia.
- Benjamin und Josh fehlen im Physikunterricht bei Herrn Fabian.
- Herr Pasulke erwähnt das DDR-Auto Trabant und seinen Kosenamen "Rennpappe".
- Es ist eine animierte Szene von Herrn Werner im Rennanzug auf einem Siegerpodest mit einer Rennstrecke im Hintergrund zu sehen.
- In der Kantine der Sachsenklinik stehen die gleichen Apfel- und Orangensaftflaschen sowie Joghurts auf dem Tresen wie in der Mensa von Schloss Einstein.
- Das in Folge 247 gedrehte Musikvideo des Heidi-Titellieds wird erwähnt.
- Mara-Louisa Dittmann wird im Abspann als Mara-Luisa Dittmann gelistet.
- Anne-Sophie Strauss wird im Abspann mit ß gelistet.
- Arzu Bazman wird im Abspann als Arzu Bazmann gelistet.
- Ludwig Hollburg, Judith Klein und Wilfried Loll werden im Abspann gelistet, obwohl sie keinen Auftritt haben.