Folge 242 ist die zehnte Folge der 6. Staffel von Schloss Einstein. Die Erstausstrahlung erfolgte am 26. April 2003.
Handlung[]
Romeo fasst sich ein Herz und fragt seinen Schwarm Anna, ob er der Girls-meet-Boys-Truppe beitreten könnte. Anna ist total begeistert von seiner Bereitschaft, denn mit nunmehr zwei Jungs und zwei Mädchen lässt sich prima eine ABBA-Nummer nachtanzen! Romeo hat nun jedoch Angst, dass seine Kumpels von der Tanzerei erfahren und sich einen Riesenspaß aus seinem neuen Hobby machen könnten. Und tatsächlich - die Jungs ahnen bereits etwas!
Der Wahlurnendieb wird entlarvt! Herr Pasulke war der Übeltäter, allerdings ohne zu wissen, was genau er fortgeschleppt hatte. Nun also zur Stimmenauszählung: Da Paula auf ihren Wahlsieg verzichtet, werden die beiden Zweitplatzierten, Johannes und Doro, am Streitschlichtungsseminar teilnehmen. Begonnen wird mit einem Rollenspiel, in dem Nadja und Herr Fabian ein streitendes Brautpaar darstellen sollen. Johannes und Doro haben nun die Aufgabe, die beiden wieder zur Vernunft zu bringen. Schaffen sie es?
Der raffinierte Plan der sechsten Klasse, beim Geschichtstest nicht über Wolferts Thema, sondern über ein selbstgewähltes, zu schreiben, könnte an Franziskas Widerstand scheitern. Doch im letzten Moment scheint sie sich doch noch eines Besseren zu besinnen und macht mit. Ungeschickter Weise hinterlässt sie ein Beweisstück, das den ganzen trickreichen Plan floppen lassen könnte. Wird Dr. Wolfert die List der Kids entlarven?
Cast[]
Hauptdarsteller[]
- Kristin Bohm als Sylvia Ziethen
- Raphael D’Souza als Dennis Nakeba
- Max Fritzsching als Josh Friedlein
- Philipp Gerstner als Sven Koslowski
- Christian Karn als Hendrik Wernicke
- Jerusha Kloke als Paula Krüger
- Martin Krahn als Max Richter
- Adrien Löffler als Romeo Gürtler
- Sofie Popke als Charlie Hauke
- Josefine Preuß als Anna Reichenbach
- Ronja Prinz als Tessa Rindfleisch
- Philipp Scheffler als Tobias Klinger
- Paula Schramm als Emely Busch
- Anne-Sophie Strauss als Franzi Bauer
- Lisa Schumme als Thekla Singer
- Daniel Wachowiak als Leon Diefenbach
- Romina Weber als Doro Schatz
Erwachsene[]
- Karsten Blumenthal als Hannes Fabian
- Rebekka Fleming als Marianne Gallwitz
- Simone Frost als Sibylle Seiffert
- Ludwig Hollburg als Dr. Lutz Wolfert
- Judith Klein als Nadja Kunze
- Wilfried Loll als Dr. Emanuel Stollberg
- Gert Schaefer als Heinz Pasulke
Gast- & Nebendarsteller[]
- Maximilian Oelze als Johannes Bodenstein
- Benjamin Neumann als Otto Hempel
- Antje von der Ahe als Cornelia Müller-Kalterersee
Abwesende Hauptdarsteller[]
- Natascha Born als Anne-Claire Clemens
- Dennis Habedank als Benjamin Lewin
- Mandy-Marie Mahrenholz als Laura Marwege
- Emely Neubert als Manuela Vogt
Bilder[]
Musik[]
Hauptartikel: Liste von Musik
- Alles ist relativ von Einsteins feat. Julian Witzel (Titelsong)
- Cruisen von Massive Töne
- Super Trouper von ABBA. Gesungen von Anna
- Everytime von The Flames
Trivia[]
- Unterrichtsszenen: 6. Klasse, Geschichte bei Dr. Wolfert
- Emely erwähnt die Sängerin Nena und deren Song 99 Luftballons.
- Anna erwähnt die Band Trio und deren Song Da Da Da (Ich lieb dich nicht du liebst mich nicht aha aha aha).
- Die Band ABBA sowie deren Song Super Trouper werden mehrfach erwähnt. In zwei Szenen singt Anna den Refrain des Liedes.
- Es wird eine imaginäre Kussszene zwischen Anna und Romeo gezeigt, die mit dem Refrain des Liedes Super Trouper unterlegt ist.
- Anna fragt Otto, ob er schon Englisch in der Schule habe, dabei hätten die drei anderen an dem Bandprojekt beteiligten Einsteiner den Songtext von Super Trouper ebenfalls problemlos vorlesen können, denn Englischunterricht haben sie auch.
- Paula arbeitet an ihrem Projekt "Jugend forscht, Entwicklung von Biobatterien". Mit ihren Batterien betreibt sie einen trommelnden rosa Hasen aus einer real existierenden, bekannten Batterie-Werbung.
- Die vier ABBA-Mitglieder Agnetha Fältskog, Benny Andersson, Björn Ulvaeus und Anni-Frid Lyngstad werden von Anna erwähnt.
- Im Bandprojekt treten die vier Mitglieder folgendermaßen auf:
- Anne-Sophie Strauss wird im Abspann mit ß gelistet.
- Daniel Wachowiak wird im Abspann als Daniel Wachiowak gelistet.