Schloss Einstein Wiki
Schloss Einstein Wiki

Folge 23 ist die 23. Folge der 1. Staffel von Schloss Einstein. Die Erstausstrahlung erfolgte am 12. Februar 1999.

Handlung[]

Antje schwebt auf Wolke sieben: Ihr Traummann Sven Weber hat sie nach der Blamage rund um den erfundenen Mischa verständnisvoll getröstet. Um den Junglehrer weiter auf sich aufmerksam zu machen, will sich die graue Maus optisch verändern: Sie lässt sich von Vera blaue Strähnchen ins Haar machen. Doch Sven Weber macht sich über Antjes neue Haarpracht nur lustig. Der Mädchenschwarm hat nur für eine Frau Augen, und die heißt Sabine Pätzold!

Alexandra, Tom und Marc gehen dieses Mal einer elementaren, parapsychologischen Frage nach: Gibt es Gespenster? Zur Beweisführung, dass auf Schloss Einstein kein Gespenst sein Unwesen treibt, geht Marc um Mitternacht in den Internatskeller, und begegnet einem geheimnisvollen Wesen.

Cast[]

Hauptdarsteller[]

Erwachsene[]

Gast- & Nebendarsteller[]

Abwesende Hauptdarsteller[]

Bilder[]

Musik[]

Hauptartikel: Liste von Musik

  • Alles ist relativ von Einsteins feat. Julian Witzel (Titelsong)
  • I'm Still Waitin'  von Sasha feat. Young Deenay
  • I Don´t Wanna Know von Julian Lennon
  • Let the Musik Heal Your Soul von Bravo All Stars
  • When Susanna Cries von Espen Lind
  • America von West Side Story
  • Polly von Nirvana
  • Storm von Storm

Trivia[]

  • In der Schülerbar ist im Hintergrund eine Giraffe zu sehen, diese wird später in Folge 232 beim African Afternoon (Tag der offenen Tür) verwendet. In Folge 345 und 465 ist sie nochmals im Keller zu sehen.
  • Es wird eine Rückblende aus Folge 21 gezeigt, wo Antje und Sven Weber miteinander tanzen.
  • Alexandra und Marc spielen am Computer Heart of Darkness, das 1998 erschienen ist.
  • Eine Schülerin namens Sophie ist zum zweiten Mal zu sehen.
  • Als die Mädchen im Judokurs Sit-ups machen müssen, macht Iris als Einzige nicht mit.
  • Frau Pätzold und Herr Weber zeigen einen Uki-goshi, ein Hüftwurf im Judo.
  • Marc geht um Mitternacht in den Keller, dort scheint jedoch Sonnenlicht durch die Fenster.
  • Das Musical "West Side Story", das auf Shakespears Tragödie Romeo & Julia basiert, wird im Unterricht durchgenommen.
  • Der Käpt'n Blaubär Club wird erwähnt.
  • Aram wird erwähnt.
  • Kumaran Ganeshan und Janine Bredemeier werden nicht im Abspann gelistet.