Folge 228 ist die 28. Folge der 5. Staffel von Schloss Einstein. Die Erstausstrahlung erfolgte am 18. Januar 2003.
Handlung[]
No fun beim Eisessen! Die Lehrer spüren es gewaltig in ihren müden Knochen, dass sie die Doppelbelastung, Pädagogen und Eisdielenbetreiber zugleich zu sein, nicht mehr lange durchhalten werden. Die Schüler machen es ihnen auch nicht gerade einfach, da sie absolut null Bock auf Zwangsunterricht beim Eisessen haben. Doch auch die Resonanz auf die Internetanzeige, die die Schloss-Einstein-Kids aufgegeben hatten, ist alles andere als ermutigend: Die Antworten der Bewerber, die neuer Besitzer der Seelitzer Eisdiele werden wollen, sind nicht gerade prickelnd. Land ist in Sicht, als Antonias Plan Früchte zu tragen scheint.
Lernverweigerung auf Schloss Einstein! Josh zeigt auch weiterhin überhaupt kein Interesse am Mathelernen und wird wohl oder übel sitzen bleiben. Doch Sylvia und Benjamin wollen dies auf gar keinen Fall zulassen und haben schon eine Idee, wie sie den faulen Josh zum Lernen bewegen könnten: Mit Anne-Claire als Köder! Auf die ist Josh schließlich scharf! Ein Foto von Anne-Claire, mit den Worten versehen „Für jede Eins einen Kuss!“, sollte eigentlich genügen, um Josh zum Lernen anzutreiben, oder etwa nicht?
Kursverbindung! Während die Mädchen bei ihrem Selbstverteidigungskurs ausprobieren, wie man sich im Ernstfall gegen einen Angreifer wehrt, kommt Romeo zu dem Schluss, dass er als sensible „Heulsuse“ wahrscheinlich eher ein Mädchen herumbekommt als mit Machosprüchen. Paula hat er sich schon als „Versuchskaninchen“ ausgesucht, aber die hat gerade auch ein paar neue Tricks auf Lager.
Cast[]
Hauptdarsteller[]
- Kristin Bohm als Sylvia Ziethen
- Natascha Born als Anne-Claire Clemens
- Max Fritzsching als Josh Friedlein
- Dennis Habedank als Benjamin Lewin
- Christian Karn als Hendrik Wernicke
- Jerusha Kloke als Paula Krüger
- Martin Krahn als Max Richter
- Marie-Luisa Kunst als Elisabeth von Hohenfels
- Adrien Löffler als Romeo Gürtler
- Maximilian Oelze als Johannes Bodenstein
- Josefine Preuß als Anna Reichenbach
- Lisa Schumme als Thekla Singer
- Marcus Wengler als Sebastian Goder
Erwachsene[]
- Anton Algrang als Pino Fabri
- Karsten Blumenthal als Hannes Fabian
- Daniel Enzweiler als Gregor Haller
- Rebekka Fleming als Marianne Gallwitz
- Ludwig Hollburg als Dr. Lutz Wolfert
- Gert Schaefer als Heinz Pasulke
Gast- & Nebendarsteller[]
- Jonathan Feurich als David Hoppel
- Benjamin Neumann als Otto Hempel
- Sofie Popke als Charlie Hauke
- Samantha Preilowski als Antonia Fabri
Footage[]
- Anina Abt-Stein als Louisa Ellwang
- Emely Neubert als Manuela Vogt (Abwesend)
Abwesende Hauptdarsteller[]
- Sarah Blaßkiewitz als Josephine Langmann
- Christoph Kozik als Franz Bartel
- Mandy-Marie Mahrenholz als Laura Marwege
- Julia Popke als Kim Riemann
- Paula Schramm als Emely Busch
- Romina Weber als Doro Schatz
Bilder[]
Musik[]
Hauptartikel: Liste von Musik
- Alles ist relativ von Einsteins feat. Julian Witzel (Titelsong)
- Il barbiere de Siviglia von Gioachino Rossi
- Bimbo von Lambretta
- Blade II von Marco Beltrami & Danny Saber
- Hero von Chad Kroeger & Josey Scott
Trivia[]
- Schauplätze der Folge: Schülerbar, Seelitzer See, Turnhalle, Lehrerzimmer, Foyer, Zimmer von Max und Hendrik, Lagerhalle, Eisdiele, Probenraum, Mensa
- Dr. Wolfert singt am Anfang der Folge am See: "Es war im Grunewald im Monat Mai. Ein hübsches Mädelein war auch dabei." Dies ist angelehnt an das Lied Das war in Schöneberg, im Monat Mai von Walter Kollo aus der Operette Wie einst im Mai aus dem Jahr 1913.
- Sebastian erwähnt die Fernsehserie Die Muppet Show.
- Louisa, Manuela und Anne-Claire werden kurz als Footage gezeigt, als Sylvia mit Benjamin über die Mädchen spricht, für die Josh schwärmt bzw. geschwärmt hat. In weiteren Szenen tritt in dieser Folge jedoch nur Anne-Claire auf.
- Sebastian, Charlie, Johannes, Elisabeth, Otto und David werden ebenfalls als Footage gezeigt, während sie telefonieren.
- Weiterhin wird eine Kussszene zwischen Josh und Anne-Claire gezeigt, die Joshs Gedächtnis entspringt.
- Herr Pasulke nimmt sich in der Mensa einen Joghurt der Marke Bauer.
- Josh zitiert den ehemaligen Bundeskanzler Konrad Adenauer, als er zu Sylvia und Benjamin sagt: "Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern?"
- In der Mensa ist im Hintergrund eine Küchenhilfe zu sehen.
- Unterrichtsszenen: Selbstverteidigungs-AG bei Herrn Haller
- Max Fritzsching wird im Abspann vor Jonathan Feurich gelistet.
- Josefine Preuß wird im Abspann als Josephine Preufl gelistet.
- Gert Schaefer wird nicht im Abspann gelistet.