Folge 227 ist die 27. Folge der 5. Staffel von Schloss Einstein. Die Erstausstrahlung erfolgte am 11. Januar 2003.
Handlung[]
Oh Schreck, Unterricht in der Eisdiele! Die Schloss Einstein-Lehrer haben die Eisdiele übernommen und es gibt nur noch Eis für die Schüler, wenn sie zuerst einem nervigen Lernvortrag zugehört haben! Der blanke Horror! Zum Glück haben die Dorfkids eine Eisdielenbesitzer-Suchanzeige auf Italienisch aufgegeben, und auch Antonia hat einen spannenden Plan, die Eisdiele wieder zur lernfreien Zone zu machen. Versetzungsgefahr!
Josh hat in Mathe eine Sechs geschrieben und das nicht zum ersten Mal. Hilfsangebote von allen Seiten schlägt er cool aus. Selbst auf das Angebot von Frau Gallwitz, die schlechten Noten durch häufiges Melden auszugleichen, reagiert er abweisend. Als Josh durch Herrn Fabian von dem Inder Brahmapan Vashnami hört, der aufgrund eines Gelübdes seit 23 Jahren den Arm in die Höhe reckt, hat er eine schräge Idee, wie er seine Anti-Lern-Haltung mit einem „Meldearm“ verstärkt zum Ausdruck bringen kann. Doch was sagen die Lehrer dazu?
Ein Anbaggerkurs? Louisas Geschichte vom nächtlichen Verfolger bringt Herrn Haller und Frau Hansen auf die Idee, einen Selbstverteidigungskurs nur für Mädchen anzubieten. Max und Hendrik fordern daraufhin Gleichberechtigung und bekommen von Frau Hansen ein geheimnisvolles Angebot für einen Kurs ausschließlich für Jungs. Max und Hendrik vermuten, dass ihnen beigebracht werden soll, wie man Mädchen am besten rumkriegt. Doch Frau Hansen hat mit den kleinen Möchtegern-Casanovas ganz was Anderes im Sinn.
Cast[]
Hauptdarsteller[]
- Kristin Bohm als Sylvia Ziethen
- Natascha Born als Anne-Claire Clemens
- Max Fritzsching als Josh Friedlein
- Dennis Habedank als Benjamin Lewin
- Christian Karn als Hendrik Wernicke
- Jerusha Kloke als Paula Krüger
- Martin Krahn als Max Richter
- Marie-Luisa Kunst als Elisabeth von Hohenfels
- Adrien Löffler als Romeo Gürtler
- Emely Neubert als Manuela Vogt
- Maximilian Oelze als Johannes Bodenstein
- Josefine Preuß als Anna Reichenbach
- Paula Schramm als Emely Busch
- Lisa Schumme als Thekla Singer
- Marcus Wengler als Sebastian Goder
Erwachsene[]
- Anton Algrang als Pino Fabri
- Karsten Blumenthal als Hannes Fabian
- Daniel Enzweiler als Gregor Haller
- Rebekka Fleming als Marianne Gallwitz
- Simone Frost als Sibylle Seiffert
- Christiane Hagemann als Sascha Hansen
- Ludwig Hollburg als Dr. Lutz Wolfert
- Wilfried Loll als Dr. Emanuel Stollberg
Gast- & Nebendarsteller[]
- Jonathan Feurich als David Hoppel
- Philipp Gerstner als Sven Koslowski
- Fridtjof Gustavs als Frederik
- Benjamin Neumann als Otto Hempel
- Sofie Popke als Charlie Hauke
- Samantha Preilowski als Antonia Fabri
- Philipp Scheffler als Tobias Klinger
- Daniel Wachowiak als Leon Diefenbach
Abwesende Hauptdarsteller[]
- Sarah Blaßkiewitz als Josephine Langmann
- Christoph Kozik als Franz Bartel
- Mandy-Marie Mahrenholz als Laura Marwege
- Julia Popke als Kim Riemann
- Romina Weber als Doro Schatz
Bemerkung: Philipp Gerstner (Sven), Sofie Popke (Charlie) und Anton Algrang (Pino) steigen ein.
Bilder[]
Musik[]
Hauptartikel: Liste von Musik
- Alles ist relativ von Einsteins feat. Julian Witzel (Titelsong)
- I.O.I.O. von B3
- Without me von Eminem
Trivia[]
- Erster Auftritt von Charlie Hauke, Sven Koslowski und Pino Fabri.
- Schauplätze der Folge: Mensa, Internatsflur, Foyer, Klassenzimmer der 6. Klasse, Turnhalle, Eisdiele, Schülerbar, Lehrerzimmer, Wohnhaus Bodenstein, Labor, Straße in Seelitz (Außendreh)
- Sebastian erwähnt, dass der Seelitzer Friseur vor kurzem sein Geschäft geschlossen hat. In früheren Folgen sind die Schüler (z.B. Antje) jedoch zum Friseur ins Nachbardorf gefahren.
- In der 6. Klasse sitzt Benjamin wieder neben Romeo auf der rechten Seite in der Mitte. Am Tisch dahinter haben Manuela und Anne-Claire ihren Platz. Josh sitzt nun alleine links in der hintersten Bank.
- Benjamin und Sylvia spielen in der Schülerbar das Spiel Jenga.
- Benjamin erwähnt Joshs vorgespielte Amnesie aus den Folgen 219 und 220.
- Antonia trägt bei mehreren Szenen ein Trikot des Fußballvereins Inter Mailand.
- Den von Herrn Fabian erwähnten indischen Dauerarmheber gibt es tatsächlich.
- Er heißt jedoch nicht Brahmapan Vashnami, sondern Amar Bharati.
- Pinos Tiefkühlkostwagen trägt das Kennzeichen: P-XL-555. In Folge 142 besaß das Auto der Entführer das gleiche Kennzeichen.
- Pino erwähnt die PISA-Studie.
- Frederik, der bei der Besprechung in der Schülerbar noch geäußert hatte, bei der Mädchen-AG von Frau Hansen dabei zu sein, fehlt bei der AG. Stattdessen hat Sven seinen Platz übernommen.
- Hendrik behauptet, keine feste Freundin zu haben. In Folge 215 wird angedeutet, dass Thekla ihn im Off küsst, was als angehende Beziehung verstanden werden könnte, hiermit aber entkräftet wird.
- In der Mensa ist eine als Mexikanerin verkleidete Küchenhilfe zu sehen, steht aber wie sonst nicht an der Essensausgabe, sonder läuft durch den Raum.
- Unterrichtsszenen: 6. Klasse, Mathe bei Frau Gallwitz (2x); Selbstverteidigungs-AG bei Herrn Haller und Frau Hansen; Mädchen-AG bei Frau Hansen
- Philipp Gerstner und Simone Frost werden nicht im Abspann gelistet.
- Max Fritzsching wird im Abspann vor Jonathan Feurich gelistet, Marcus Wengler vor Daniel Wachowiak.