Schloss Einstein Wiki
Schloss Einstein Wiki

Folge 22 ist die 22. Folge der 1. Staffel von Schloss Einstein. Die Erstausstrahlung erfolgte am 5. Februar 1999.

Handlung[]

Die arme Antje ist in Not! Um sich wichtig zu machen und von ihrer Schwäche für Sven Weber abzulenken, hat sie einen Boyfriend erfunden, Mischa aus Hamburg. Doch Antje verheddert sich zunehmend in Widersprüche. Ausgerechnet im Judounterricht bei Sven Weber verliert sie einen halbfertigen Liebesbrief von Mischa, den sie sich selbst geschrieben hat. Der Brief gerät Katharina in die Finger.

Ein ganz anderes Problem hat Hausmeister Pasulke: Ab und an verschwindet sein Fahrrad spurlos. Ein ideales Stichwort für Alexandra, die sich augenblicklich an die Entwicklung einer Fahrrad-Alarmanlage macht. Zusammen mit Oliver und Herrn Pasulke legt sich Alexandra auf die Lauer, um den Fahrraddieb zu stellen. Und siehe da, der ist kein Unbekannter.

Cast[]

Hauptdarsteller[]

Erwachsene[]

Gast- & Nebendarsteller[]

Abwesende Hauptdarsteller[]

Bilder[]

Musik[]

Hauptartikel: Liste von Musik

  • Alles ist relativ von Einsteins feat. Julian Witzel (Titelsong)
  • Let the Music Heal Your Soul von Bravo All Stars
  • Dove C´é Musica von Acqua

Trivia[]

  • Katharina und Iris sind zum Küchendienst eingeteilt, wodurch bekannt wird, dass die Internatsbewohner Dienste aufgetragen bekommen.
  • Pippi Langstrumpf und Eine verhängnisvolle Affäre werden erwähnt.
  • Eine sogenannte Petra wird von Antje erwähnt.
  • Monika hat erstmals einen größeren Auftritt im Labor.
  • Die Idee von Alexandra mit der Fahrradalarmanlage nehmen Alex Kirchner und Eugen Weise in Staffel 10 als ursprünglichen Beitrag für den Erfinderwettbewerb wieder auf.
  • Sven Weber leitet neben dem Basketball-Training auch die Volleyball-AG, Ruder-AG und die Musik-AG.
  • Man erfährt den Vornamen (Simone) von Herrn Webers Schwester, die im Krankenhaus arbeitet.
  • Eine Schülerin namens Sophie ist beim Judotraining im Vordergrund zu sehen.
  • Frau Pätzold und Vera erwähnen eine Mädchengang aus Veras Viertel, die in Folge 64 erstmals persönlich vorkommt.
  • In dem Brief, den Antje an sich selbst schreibt, befindet sich ein Fehler: "Manchmal hilfst es mir, wenn ich an die wunderschöne Zeit denke, die wir miteinander verbracht haben."
  • Aram wird erwähnt.
  • Janine Appel und Janine Bredemeier werden nicht im Abspann gelistet.
  • Rebekka Fleming wird als Rebeka Fleming im Abspann gelistet.