Folge 219 ist die 19. Folge der 5. Staffel von Schloss Einstein. Die Erstausstrahlung erfolgte am 16. November 2002.
Handlung[]
Trennung! Fast zeitgleich mit Kevin und Johannes sehen auch ihre Eltern ein, dass die Scheidung wohl für alle die beste Lösung der Familienprobleme im Hause Bodenstein wäre. Die einzig ungeklärte Frage bleibt aber: Bei wem werden Kevin und Johannes zukünftig wohnen? Können die ungleichen Brüder zusammenbleiben oder werden sie vielleicht sogar getrennt?
Welches dunkle Geheimnis verbirgt Mike? Bei einem Date probiert Kim Mikes Rollstuhl aus. Als sie ihn nach der Ursache seiner Lähmung fragt, reagiert er ausweichend, freut sich aber riesig über die Einladung zur Mega-Kostümparty im Internat anlässlich Alberts Einsteins Geburtstag. Auf der Party legt Mike dann im Elvis-Kostüm einen heißen Tanz im Rolli aufs Parkett. In ihrer Begeisterung gibt Kim ihm einen Kuss, doch er reagiert total anders als erwartet.
Amnesie!? Josh hat von Mathe keine Ahnung, geschweige denn für die bevorstehende Klassenarbeit gelernt. Als er aus Versehen einen Basketball an den Kopf bekommt, nutzt er die Gelegenheit und spielt den anderen vor, er habe sein Gedächtnis verloren. Weder Frau Seiffert noch Joshs Mitschüler kaufen ihm seine Amnesie wirklich ab. Doch beweisen können sie ihm nichts, noch nicht.
Cast[]
Hauptdarsteller[]
- Anina Abt-Stein als Louisa Ellwang
- Max Fritzsching als Josh Friedlein
- Dennis Habedank als Benjamin Lewin
- Jerusha Kloke als Paula Krüger
- Adrien Löffler als Romeo Gürtler
- Mandy-Marie Mahrenholz als Laura Marwege
- Emely Neubert als Manuela Vogt
- Maximilian Oelze als Johannes Bodenstein
- Julia Popke als Kim Riemann
- Lisa Schumme als Thekla Singer
- Romina Weber als Doro Schatz
Erwachsene[]
- Carsten Andörfer als Dr. Michael Schatz
- Rebekka Fleming als Marianne Gallwitz
- Simone Frost als Sibylle Seiffert
- Judith Klein als Nadja Kunze
- Christian Oskar Spitzl als Rainer Bodenstein
Gast- & Nebendarsteller[]
- Tino Wagner als Kevin Bodenstein
- Dennis Knoll als Mike
Abwesende Hauptdarsteller[]
- Sarah Blaßkiewitz als Josephine Langmann
- Kristin Bohm als Sylvia Ziethen
- Natascha Born als Anne-Claire Clemens
- Christian Karn als Hendrik Wernicke
- Christoph Kozik als Franz Bartel
- Martin Krahn als Max Richter
- Marie-Luisa Kunst als Elisabeth von Hohenfels
- Josefine Preuß als Anna Reichenbach
- Paula Schramm als Emely Busch
- Franziska Stürmer als Monika Freising
- Marcus Wengler als Sebastian Goder
Bemerkung: Tino Wagner (Kevin Bodenstein) und Christian Oskar Spitzl (Rainer Bodenstein) steigen aus.
Bilder[]
Musik[]
Hauptartikel: Liste von Musik
- Alles ist relativ von Einsteins feat. Julian Witzel (Titelsong)
- Let's Dance von Chris Montez
- Bohemian Rhapsody von Queen
- Everybody von Rocco
- World of Our Own von Westlife
- Rocking Goose von Johnny & The Hurricanes
- Are You Lonesome Tonight? von Elvis Presley
- Tutti Frutti von Little Richard
Trivia[]
- Letzter Auftritt von Kevin Bodenstein und Rainer Bodenstein.
- Schauplätze der Folge: Wohnhaus Bodenstein, Waschraum der Mädchen, Mensa, Schülerbar, Foyer, Bushaltestelle in Seelitz (Außendreh), Krankenstation, Wohnhaus Schatz
- Louisa plant die Party mit, nimmt aber nicht teil.
- Als Josh in Ohnmacht fällt, ist eine kurze Sequenz mit Frau Gallwitz vor einer Tafel zu sehen, auf der Matheaufgaben stehen.
- Nachdem Josh den Basketball gegen den Kopf bekommen hat, müsste dieser eigentlich wegspringen. Im nächsten Bild liegt er jedoch auf dem Boden.
- Es wird eine kurze Szene der Serie In aller Freundschaft gezeigt.
- Bei den Vorbereitungen für die Party in der Mensa sind eine Flasche Coca-Cola und eine Flasche Fanta auf der Anrichte zu sehen, bei denen vergessen wurde, die Etiketten abzukleben.
- Es ist eine Sequenz zu sehen, in der die Teilnehmer der Party in ihren Kostümen posieren.
- An der Party nehmen die folgenden Hauptcharaktere teil:
- Frau Gallwitz als Queen Mum (Elizabeth Bowes-Lyon)
- Frau Seiffert als Marge Simpson
- Thekla als Kleopatra
- Laura als Priscilla Presley
- Benjamin als Batman
- Kim als Marilyn Monroe
- Paula als Albert Einstein
- Manuela als Pippi Langstrumpf
- Mike als Elvis Presley
- ? als Charlie Chaplin
- Romeo als Napoleon
- ? als Kaiserin Elisabeth "Sissi"
- Marilyn Monroe, Charlie Chaplin, Kleopatra und Elvis Presley werden von Paula als Albert Einstein persönlich begrüßt.
- Bei der Party spricht Frau Gallwitz Thekla an, warum sie keine Brille trage, wodurch an Folge 215 erinnert wird, als Thekla eine Brille bekommt.
- Mike singt als Elvis Presley verkleidet bei der Party dessen Song Are You Lonesome Tonight.
- Beim Besuch in der Krankenstation betitelt Josh Manuelas Nase als "Zinken". Dies kann als Vorgriff auf die kurz danach folgende Geschichte verstanden werden, in der Manuela ihre Nase operativ verschönern möchte.
- In der Folge kommt keine Unterrichtsszene vor.
- Christoph Kozik wird im Abspann gelistet, obwohl er keinen Auftritt hat.
- Carsten Andörfer, Christian Oskar Spitzl und Maren Thurm werden nicht im Abspann gelistet.