Schloss Einstein Wiki
Schloss Einstein Wiki

Folge 218 ist die 18. Folge der 5. Staffel von Schloss Einstein. Die Erstausstrahlung erfolgte am 9. November 2002.

Handlung[]

Familienfrieden? Im Hause Bodenstein sieht es so aus, als hätte Kevin mit seiner „Weglauf-Aktion“ seinen Vater zur Vernunft gebracht. Nun ist Papa Bodenstein tatsächlich bereit, den Staatssekretärsposten in Kiel aufzugeben und wegen seiner Familie in Seelitz zu bleiben. Doch nach einem sehr harmonischen gemeinsamen Frühstück der Familie am Samstagmorgen kracht es bereits beim Mittagessen schon wieder sehr heftig zwischen den Eltern. Wäre die Scheidung vielleicht doch die bessere Alternative?

Schlechtes Gewissen! Laura schämt sich, dass sie so voreingenommen gegenüber Mike, dem Rollstuhlfahrer, war und sich nicht traute, einen persönlichen Kontakt zu ihm aufzubauen. Als Mike ihr eine sehr seltene und wertvolle Elvis-Platte zukommen lässt, springt Laura über ihren Schatten und verabredet sich mit ihm zum Eisessen bei Giovanni. Kim, die inzwischen ein sehr lebhaftes Interesse an Mike zeigt, bekommt Wind davon und macht sich ebenfalls auf den Weg zur Eisdiele. Wie wird Mike reagieren, wenn gleich zwei Mädels auf ihn warten?

Onkel Theo muss her! Emely behauptet gegenüber Erzieherin Nadja, dass ihr Onkel Theo mit ihr, Anne-Claire und Manuela zum „Bad Angels“-Konzert ginge. Damit scheint die Frage der Aufsicht über die drei minderjährigen Girls gelöst. Doch natürlich ahnt Nadja, dass Onkel Theo gar nicht existiert. Die drei haben ihren Konzertbesuch schon fast aufgegeben, als plötzlich Besuch für sie auftaucht.

Cast[]

Hauptdarsteller[]

Erwachsene[]

Gast- & Nebendarsteller[]

Abwesende Hauptdarsteller[]

Bemerkung: Ivan Gallardo (Giovanni) steigt aus.

Bilder[]

Musik[]

Hauptartikel: Liste von Musik

  • Alles ist relativ von Einsteins feat. Julian Witzel (Titelsong)
  • Mystery Train von Elvis Presley
  • Awake von Black Rebel Motorcycle Club
  • It's Now or Never von Elvis Presley
  • There must be an Angel von No Angels
  • La Cumparsita von Gerardo Matos Rodríguez

Trivia[]

  • Letzter Auftritt von Giovanni Lorenzi. Allerdings wird er noch einige Male erwähnt. In Folge 223 und 224 ist er bei Szenen in der Eisdiele immer gerade kurz draußen und hatte somit keinen schauspielerischen Auftritt. In Folge 225 ist er plötzlich weggezogen.
  • Elvis Presley und die Band No Angels werden mehrfach erwähnt. Laura erwähnt zudem, zum wiederholten Mal fälschlicherweise, dass es sich bei ihrem Geschenk in Folge 217- der Single Mystery Train aus 1955- um die "allererste" Single von Elvis Presley handelt.
  • Bei der ersten Szene im Foyer mit Emely, Manuela und Anne-Claire wird bekannt, dass Herr Pasulke seine Holzleiter "Lange Lilo" nennt.
  • Die Jukebox, die in Giovannis Eisdiele steht, wird erstmals benutzt, als die Elvis-Platte von Laura aufgelegt wird.
  • Bei der Szene im Zimmer von Emely, Manuela und Anne-Claire läuft im Hintergrund ein Mitschnitt des Publikums eines No Angels-Konzertes.
  • Kevin zitiert den Glöckner von Nôtre-Dame: "Esmeralda, Esmeralda!"
  • In der Folge kommt keine Unterrichtsszene vor.
  • In der Folge tritt keiner der Lehrer auf.