Schloss Einstein Wiki
Schloss Einstein Wiki

Folge 21 ist die 21. Folge der 1. Staffel von Schloss Einstein. Die Erstausstrahlung erfolgte am 29. Januar 1999.

Handlung[]

Aram ist quietschlebendig! Marc hat den Tod Arams in guter Absicht vorgetäuscht, um ihn damit vor seinen Verfolgern zu schützen. Alles nimmt ein gutes Ende, als die Ausländerbehörde Arams Onkel ausfindig macht, der seinen Neffen bei sich aufnimmt. Nur Marc bezahlt für seine nervenaufreibende Aktion mit einer geharnischten Strafe: Dr. Stollberg verdonnert ihn zu 40 Stunden Dienst bei der Feuerwehr!

Währenddessen läuft der Countdown für die Schuldisko: Während Tom den Mädels mit einem Flirtprogramm aus dem Internet auf die Sprünge hilft, betätigt sich Katharina als Schminkberaterin und auch die Jungs brezeln sich ziemlich auf. Besonders Antje schlägt am Diskoabend das Herz bis zum Hals: Ihr Schwarm Sven Weber hat sie zum Tanz aufgefordert.

Cast[]

Hauptdarsteller[]

Erwachsene[]

Gast- & Nebendarsteller[]

Bilder[]

Musik[]

Hauptartikel: Liste von Musik

  • Alles ist relativ von Einsteins feat. Julian Witzel (Titelsong)
  • All That I Need von Boyzone
  • Casatschok von Cosacos Del Volga
  • Sara von Fleetwood Mac.
  • Ray Of Light von Madonna
  • I´m Still Waitin´ (Extended Version) von Sasha Feat. Young Deenay
  • No Tengo Dinero von Los Umbrellos
  • Why? von Kisha

Trivia[]

  • Letzter Auftritt von Aram.
  • Alle zehn Hauptdarsteller sind zu sehen.
  • Es nehmen nur die Mädchen, aber nicht die Jungen der 6. Klasse am Sportunterricht bei Herrn Weber teil.
  • Es wird erstmals bekannt, daß Antje für Sven Weber, sowie Sven Weber und Sabine Pätzold füreinander schwärmen.
  • Dr.Stollberg trägt Marc auf, 40 Stunden Sozialarbeit bei der Feuerwehr abzuleisten. In der Serie erfährt man aber nie, ob und wann Marc diese Sozialstunden absolviert.
  • Aram sagt in der letzten Szene zu Budhi, Marc und Nadine, dass er die Einsteiner wieder besuchen kommt, was allerdings nie passiert. Er sagt außerdem, dass er eine Postkarte aus Köln schicken würde, wo er ab sofort bei seinem Onkel wohnt, im weiterem Verlauf der Serie wird dies aber auch nicht mehr aufgegriffen.
  • Sven Weber und Sabine Pätzold erwähnen die Schülerpärchen Lukas und Kerstin sowie Felix und Julia. In der Serie tauchen diese Namen jedoch an anderer Stelle nicht mehr auf.
  • Nachdem in Folge 9 noch die Marken Coca-Cola, Fanta und Sprite auf dem Getränkeautomaten im Foyer zu erkennen waren, wurden diese nun durch Fantasieetiketten ersetzt.
  • Die Mädels surfen auf flirt.de, eine real existierende Internet-Url. In allen weiteren Folgen werden fiktive Webadressen gezeigt.
  • Janine Bredemeier wird nicht im Abspann gelistet.
  • Paula Birnbaum wird als Paule Birnbaum im Abspann gelistet.