Folge 1020 ist die 20. Folge der 25. Staffel von Schloss Einstein. Die Erstausstrahlung erfolgte am 10. März 2022.
Handlung[]
[]
Freundschaft ist harte Arbeit. Das bekommt Io zu spüren, als sie von Joyces Plan für Possenhofen erfährt und somit vor einer Entscheidung steht: Freundschaft oder Verrat.
Colin und Julia sind in einem Tablet gefangen. So können sie Chungs viele Hausaufgaben nicht machen. Während dieser überlegt, wie er die beiden da wieder herausbekommt, wird ihre Beziehung von Colin und Julia auf den Prüfstand gestellt.
Nesrin hilft Marlon mit seinem Heimweh.
Zusammenfassung[]
Io ist Joyce auf der Spur. Auch wenn die versucht hat, ihre Spuren zu vernichten, ist Io sich sicher, dass Joyce etwas in Schloss Possenhofen plant. Und wozu verschickt sie einen Putzwagen per Post dorthin?

Marlons Heimweh kann Nesrin zwar nicht nachvollziehen, aber Leid tut er ihr trotzdem. Also beschließt sie, ihm zu helfen. Noch besser, als mit ihr zu reden, denkt sie, wäre es, wenn er in Ruhe mit Frau Schiller reden würde. Doch die ist ständig beschäftigt. Also beschließt sie, zusammen mit Annika dafür zu sorgen, dass Frau Schiller Zeit für Marlon hat. Für ein angebliches Schulprojekt fixieren die beiden sie mit Klebeband an der Wand im Clubraum.

Kurz vor dem Theaterwettbewerb will Julia mit Colin noch einmal an der Liebeserklärung zwischen Mariane und Cléanthe feilen. Nur fordert Herr Chung, dass die beiden erst eine vergessene Hausaufgabe nachholen. Kurz darauf erhält Herr Chung einen verzweifelten Videoanruf der beiden: Die Hausaufgabe sei verflucht gewesen und habe sie in einem Tablet gefangen, aus dem sie nur freikämen, wenn Chung ihnen die Hausaufgaben erlässt.

Joyce ist auf einmal wie ausgewechselt: Sie entschuldigt sich für ihr Verhalten bei der letzten Probe. Das macht Io noch misstrauischer. Sie stellt Joyce zur Rede. Doch die erinnert sie an ihr Versprechen, Io nie wieder in etwas hineinzuziehen. Io aber hält die Ungewissheit nicht aus, also erzählt Joyce ihr „durch die Nudel“ von ihrem Plan und der Komplizenschaft ihrer Mutter mit Claudia Lenze. Io ist entsetzt.

Colin und Julia suchen nach der perfekten Liebeserklärung. Doch etwas wirklich Romantisches will ihnen nicht einfallen. Da stellt sich für Colin die Frage, ob die beiden wirklich ein richtiges Paar sind. Vielleicht ist es besser, die Beziehung zu beenden. Derweil hat Herr Chung beschlossen, den Spieß umzudrehen. Nun müssen Colin und Julia Fragen beantworten, um ihn zu befreien.

Marlon sucht etwas, dass ihn an zu Hause erinnert, um sein Heimweh zu besiegen. Mit „Internatsprofi“ Hermann will er darüber aber nicht sprechen, sondern lieber auf Nesrin warten. Die wiederum ist sich sicher, dass sie Marlon geholfen hat, sein Heimweh zu überwinden. Erst allmählich wird den beiden klar, dass Frau Schiller immer noch an der Wand im Clubraum klebt. Die beiden eilen zu ihrer Rettung und in der Aufregung vergisst Marlon tatsächlich sein Heimweh.

Nach der Trennung versuchen es Julia und Colin mit einem Neustart – als Freunde.

Io findet keine Ruhe. Joyce soll ihr versprechen, nichts Verbotenes zu tun und nicht das Theater zu sabotieren. Aber Joyce macht ihr klar, dass nichts sie von ihrem Plan abbringen kann. Sie stellt Io vor die Wahl: Entweder sie hält dicht oder Io muss sie verraten, um sie zu stoppen.
Cast[]
Hauptdarsteller[]
- Tamino Schenke als Gustav Weiß
- Julie Marienfeld als Nesrin Schulze
- Merle Sophie Eismann als Annika Barry
- Clara Jaschob als Io Pück
- Matilda Willigalla als Joyce Simon
- Matti Schneider als Marlon Beck
- Lentje de Groote als Julia Sponer
- Johannes Degen als Colin Thewes
- Thorin Holland als Hermann Zech
- Fridolin Sommerfeld als Viktor Müller
- Josie Hermer als Sibel Peters (Teaser)
- Sophia Leonie Mauritz als Reena Kumari
Erwachsene[]
- Elisa Ueberschär als Wiebke Schiller
- Ill-Young Kim als Jong Hi Chung
- Olaf Burmeister als Dr. Heiner Zech
- Meri Koivisto als Ainikki Holopainen
Abwesende Hauptdarsteller[]
- Arnold Makuissie als Badu Barry
- Jamila Kichakuro Weintritt als Chiara Dorn
- Paula Uhde als Fabienne Hoods
- Noel Okwanga als Pawel Kronbügel
- Karlotta Hasselbach als Rosa Panowski
- Niels Krommes als Heinz Sirius Pasulke
Bilder[]
Musik[]
Hauptartikel: Liste von Musik
- Alles ist relativ von Larissa Kerner (Titelsong)
- Afterglow von Ed Sheeran
Trivia[]
- Gustav, Viktor, Sibel, Annika, Nesrin, Reena und Frau Schiller sind im Teaser zu sehen.
- Sibel ist in dieser Folge ausschließlich im Teaser zu sehen.
- In der Redaktion steht der gläserne PC von Pippi.
- In der ersten Szene von Marlon und Nesrin kommt es zu einem Filmfehler: Marlon trägt Kleber aus einer verschlossenen Flasche auf.
- Io recherchiert auf der Seite "lohmer-bueroausstattung.de", eine Anspielung auf den Regisseur Severin Lohmer.
- Das von Joyce verwendete Putzwagenmodell trägt den Namen "Reymo", was eine Anspielung auf Remo Vage sein könnte.
- Jona Chung und Martina Stocker werden erwähnt.
- Badu, Claudia Lenze und Kim Simon werden erwähnt, treten aber nicht persönlich auf.
- Annikas und Nesrins Klebeband-Aktion erinnert an den Versuch von Rike, Moritz und Pit, um Anton und Herrn Hauser zusammenzubringen (Folge 974).
- Eine Dialogszene mit Colin und Julia wurde aus der Folge herausgeschnitten und später auf kika.de hochgeladen.