
Eingangsbereich des Schul- und Internatsgebäude (Jagdschloss Grunewald)
Das Albert-Einstein-Gymnasium, meist nur Schloss Einstein genannt, ist eine fiktive Internatsschule und befindet sich in Seelitz, Brandenburg. Sie ist von Folge 1 bis 480 der Mittelpunkt von Schloss Einstein. Die Schule existiert bereits seit 1995.[1] Die Schüler des Einstein-Gymnasiums – die Einsteiner – können hier die 5. bis 12. Klassenstufe absolvieren und am Ende ihr Abitur machen. In der Serie werden allerdings nur Schüler aus den Klassen 5 bis 9 und vereinzelt auch Schüler aus der 10. und 11. Klasse gezeigt.
Desweiteren verfügt die Schule über ein Internat, in dem die Einsteiner wohnen und betreut werden. Vereinzelt besuchen auch externe Schüler das Einstein-Gymnasium.[2] Als Schauplatz für das Schul- und Internatsleben wird in den Studios des Studio Babelsberg in Potsdam gedreht. Im Schul- und Internatsgebäude befinden sich die Räumlichkeiten des Betreuerzimmer, der Bibliothek, des Direktorzimmer, des Foyer, der Hausmeisterwohnung, des Internatsflur, der Klassenzimmer, des Schlosskeller, der Internatszimmer, des Lehrerzimmer, des Waschraum, des Proberaum, des Labor, der Schülerbar, der Krankenstation und der Mensa. Als Außenkulisse für das Internat diente hier das Jagdschloss Grunewald am Grunewaldsee in Berlin.
Die Schule wird seit der Gründung des Albert-Einstein-Gymnasiums gemeinsam von Dr. Emanuel Stollberg und seinem Stellvertreter Dr. Lutz Wolfert geleitet. Das Kollegium besteht darüber hinaus aus einem Lehrer (Gregor Haller) und drei Lehrerinnen (Marianne Gallwitz, Kleopatra Klawitter und Sandra Weintraub). Internatsleiterin ist Nina Waldgruber.
Eine Verbindung zum Albert-Einstein-Gymnasium in Erfurt ist nur durch den Umzug von Heinz Pasulke, Mark Lachmann und Michael Berger bekannt.
Geschichte[]
Im (fiktiven) brandenburgischen Dorf Seelitz in der Nähe von Potsdam erfüllt sich Dr. Emanuel Stollberg einen Lebenstraum – er gründet 1995 in einem alten Schlossgebäude eine Privatschule: das Albert-Einstein-Gymnasium. Nicht ohne Grund dient der Begründer der Relativitätstheorie als Namensgeber, denn die Schule ist naturwissenschaftlich ausgerichtet. Von den Schülern wird dieser Bandwurmname jedoch schnell abgekürzt – Schloss Einstein ist geboren.
Dr. Stollberg möchte seine Zöglinge nach besten Kräften fördern. Dazu gehört neben der Wissensvermittlung auch eine charakterliche Erziehung. Gewalt ist tabu. Anstehende Probleme sollen von den Kindern friedlich und nach Möglichkeit selbst gelöst werden. Neulingen wird ein älterer Schüler als Pate zur Seite gestellt, der ihnen bei der Eingewöhnung hilft. Natürlich gelingt dies alles nicht immer reibungslos – aber Lehrer, Erzieher und Schüler müssen ihren Alltag unter einem gemeinsamen Dach meistern.
Gebäude[]
Lehrer/Personal[]
Stellvertretender Schulleiter,
Lehrer für Deutsch, Geschichte, Geografie und Latein (F2–)
Referendarin für Kunst, Musik, Sport, Lebensgestaltung/Ethik/Religion (LER) (F163–F232)
Schüler[]
7. bis 8. Klasse
7. bis 9. Klasse
7. bis 8. Klasse
7. bis 9. Klasse
7. bis 10. Klasse
7. Klasse
Schüler |
1996/97 |
1997/98 |
1998/99 7. (S1) |
1999/2000 8. (S2 & S3) |
2000/01 9. (S3 & S4) |
2001/02 10. (S4 & S5) |
2002/03 11. (S6 & S7) |
2003/04 12. (S7) |
Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
? | ? | ✓ | ✓ | - | - | - | - | |
![]() |
? | ? | ✓ | ✓ | ✓ | - | - | - | wechselt auf ein Musikkonservatorium |
![]() |
? | ? | ✓ | ✓ | - | - | - | - | wechselt aus gesundheitlichen Gründen auf ein Internat in Sankt Peter-Ording |
![]() |
? | ? | ✓ | ✓ | ✓ | - | - | - | absolviert ein Austauschjahr in Ägypten und zieht später zu seiner Mutter nach Lübeck |
![]() |
? | ? | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | - | - | |
![]() |
? | ? | ✓ | - | - | - | - | - | geht zurück zu seiner Mutter und besucht in New York ein Jazzgitarrenseminar |
6. Klasse*
6. bis 7. Klasse
6. bis 8. Klasse
6. Klasse
6. bis 8. Klasse
6. Klasse
6.* bis 8. Klasse
7. bis 9. Klasse
7. bis 8. Klasse
Schüler |
1997/98 |
1998/99 |
1999/2000 7. (S2 & S3) |
2000/01 8. (S3 & S4) |
2001/02 9. (S4 & S5) |
2002/03 10. (S6 & S7) |
2003/04 11. (S7) |
2004/05 12. (S8) |
Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
? | ✓* | - | - | - | - | - | - | wiederholt die 6. Klasse |
![]() |
? | ✓ | ✓ | - | - | - | - | - | |
![]() |
? | ✓ | ✓ | ✓ | - | - | - | - | |
![]() |
? | ✓ | - | - | - | - | - | - | bleibt nach einer Reise zu einem Space Camp in Cape Canaveral bei seinen Eltern in den USA |
![]() |
? | ✓ | ✓ | ✓ | - | - | - | - | zieht zu ihrem Vater nach Norddeutschland |
![]() |
? | ✓ | - | - | - | - | - | - | zieht nach Düsseldorf, um als Model zu arbeiten |
![]() |
? | ✓* | ✓ | ✓ | - | - | - | - | wiederholt die 6. Klasse |
![]() |
? | ? | ✓ | ✓ | ✓ | - | - | - | |
![]() |
? | ? | ✓ | ✓ | - | - | - | - | geht auf ein Eliteinternat für Mathematik in Bonn |
5. bis 8. Klasse
5. bis 11. Klasse
6. bis 8. Klasse
6. bis 9. Klasse
6. bis 8. Klasse
6. Klasse (wh.)
6. (wh.) bis 8. Klasse
7. bis 9. Klasse
Schüler |
1998/99 |
2000/01 7. (S3 & S4) |
2001/02 8. (S4 & S5) |
2002/03 9. (S6 & S7) |
2003/04 10. (S7) |
2004/05 11. (S8) |
2005/06 12. (S9) |
Bemerkung | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
✓ | ✓ | ✓ | ✓ | - | - | - | - | |
![]() |
✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | - | |
![]() |
? | ✓ | ✓ | ✓ | - | - | - | - | wechselt auf ein Sportinternat |
![]() |
? | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | - | - | - | |
![]() |
? | ✓ | ✓ | ✓ | - | - | - | - | geht nach Afrika, um in der Entwicklungshilfe tätig zu sein |
![]() |
- | ✓* | - | - | - | - | - | - | wechselt wegen mangelnder Schulleistungen auf eine Realschule |
![]() |
- | ✓* | ✓ | ✓ | - | - | - | - | geht auf eine Tanzschule |
![]() |
? | ? | ✓ | ✓ | ✓ | - | - | - | zieht später nach der Versöhnung seiner Eltern mit seiner Mutter und Kevin nach Kiel zu seinem Vater |
5. bis 7. Klasse
6. bis 8. Klasse
5. bis 9. Klasse
6. bis 8. Klasse
6. bis 8. Klasse
6. bis 8. Klasse
7. bis 8. Klasse
Schüler | 2001/02 7. (S4 & S5) |
2002/03 8. (S6 & S7) |
2003/04 9. (S7) |
2004/05 10. (S8) |
2005/06 11. (S9) |
2006/07 12. (S10) |
Bemerkung | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
✓ | ✓ | ✓ | - | - | - | - | - | |
![]() |
? | ✓ | ✓ | ✓ | - | - | - | - | |
![]() |
✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | - | - | - | |
![]() |
? | ✓ | ✓ | ✓ | - | - | - | - | nimmt mit Doro an einem Schüleraustausch in die Vereinigten Staaten teil und wohnt bei ihrem Vater in New York |
![]() |
? | ✓ | ✓ | ✓ | - | - | - | - | |
![]() |
? | ✓ | ✓ | ✓ | - | - | - | - | |
![]() |
? | - | ✓ | ✓ | - | - | - | - | nimmt mit Anna an einem Schüleraustausch in die Vereinigten Staaten teil und wohnt mit ihr bei deren Vater in New York |
5. bis 8. Klasse
5. bis 9. Klasse
5. bis 8. Klasse
5. bis 9. Klasse
5. bis 7. Klasse
5. bis 7. Klasse
6. bis 8. Klasse
Schüler | 2002/03 7. (S6 & S7) |
2003/04 8. (S7) |
2004/05 9. (S8) |
2005/06 10. (S9) |
2006/07 11. (S10) |
2007/08 12. (x) |
Bemerkung | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
✓ | ✓ | ✓ | ✓ | - | - | - | - | |
![]() |
✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | - | - | - | |
![]() |
✓ | ✓ | ✓ | ✓ | - | - | - | - | |
![]() |
✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | - | - | - | |
![]() |
✓ | ✓ | ✓ | - | - | - | - | - | geht auf eine Schule für Zauberei |
![]() |
✓ | ✓ | ✓ | - | - | - | - | - | |
![]() |
? | ✓ | ✓ | ✓ | - | - | - | - |
5. bis 9. Klasse
5. bis 8. Klasse
5. bis 8. Klasse
5. bis 9. Klasse
5. bis 10. Klasse
5. bis 8. Klasse
6. bis 9. Klasse
7. bis 8. Klasse
6.* bis 8. Klasse
Schüler | 2003/04 7. (S7) |
2004/05 8. (S8) |
2005/06 9. (S9) |
2006/07 10. (S10) |
2007/08 11. (x) |
2008/09 12. (x) |
Bemerkung | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | - | - | - | geht nach Hamburg auf eine Schule mit Schwerpunkt Literatur, nachdem sie ein Stipendium gewonnen hat |
![]() |
✓ | ✓ | ✓ | ✓ | - | - | - | - | |
![]() |
✓ | ✓ | ✓ | ✓ | - | - | - | - | |
![]() |
✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | - | - | - | |
![]() |
✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | - | - | |
![]() |
✓ | ✓ | ✓ | ✓ | - | - | - | - | verlässt die Schule |
![]() |
? | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | - | - | - | |
![]() |
? | ? | ✓ | ✓ | - | - | - | - | geht nach zwei Schuljahren zurück in die USA |
![]() |
? | ? | ✓* | ✓ | ✓ | - | - | - | wiederholt die 6. Klasse |
5. bis 7. Klasse
6. bis 9. Klasse
6. bis 8. Klasse
6. bis 8. Klasse
6. bis 9. Klasse
6. bis 8. Klasse
6., 7.* bis 8. Klasse
6. (wh.) bis 8. Klasse
8. bis 9. Klasse
Schüler |
2002/03 |
2003/04 7. (S8) |
2004/05 8. (S9) |
2005/06 9. (S10) |
2006/07 10. (x) |
2007/08 11. (x) |
2008/09 12. (x) |
Bemerkung | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
✓ | ✓ | ✓ | - | - | - | - | - | wechselt wegen mangelnder Schulleistungen zurück auf die Realschule |
![]() |
? | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | - | - | - | |
![]() |
? | ✓ | ✓ | ✓ | - | - | - | - | |
![]() |
? | ✓ | ✓ | ✓ | - | - | - | - | geht mit ihrer Mutter nach Wiesbaden, die einen Job beim BKA angeboten bekommen hat |
![]() |
? | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | - | - | - | |
![]() |
? | ✓ | ✓ | ✓ | - | - | - | - | bekam ein Stipendium für eine Erfinderschule in Tokio, die er während der 8. Klasse drei Monate lang besuchte |
![]() |
? | ✓ | ✓* | ✓ | - | - | - | - | |
![]() |
? | ✓ | ✓ | ✓ | - | - | - | - | geht nach Hamburg auf eine Kunstschule |
![]() |
? | ? | ? | ✓ | ✓ | - | - | - |
5. bis 7. Klasse
6. bis 8. Klasse
6. bis 8. Klasse
6. bis 8. Klasse
6. bis 8. Klasse
6. Klasse
6. bis 8. Klasse
6. bis 8. Klasse
6. bis 8. Klasse
6. Klasse
6., 7. (wh.) bis 8. Klasse
7. bis 8. Klasse
Schüler |
2003/04 |
2004/05 |
2005/06 7. (S9) |
2006/07 8. (S10) |
2007/08 9. (x) |
2008/09 10. (x) |
2009/10 11. (x) |
2010/11 12. (x) |
Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
✓ | ✓ | ✓ | - | - | - | - | - | zieht zu ihren aus Indien zurückgekehrten Eltern |
![]() |
? | ✓ | ✓ | ✓ | - | - | - | - | |
![]() |
? | ✓ | ✓ | ✓ | - | - | - | - | verlässt Schloss Einstein aus privaten Gründen |
![]() |
? | ✓ | ✓ | ✓ | - | - | - | - | |
![]() |
? | ✓ | ✓ | ✓ | - | - | - | - | erhält ein Stipendium für ein Musikkonservatorium in Zürich, um Jazzpiano zu studieren |
![]() |
? | ✓ | - | - | - | - | - | - | begibt sich wegen einer halbseitigen Lähmung in eine Klinik und verlässt damit das Internat |
![]() |
? | ✓ | ✓ | ✓ | - | - | - | - | |
![]() |
? | ✓ | ✓ | ✓ | - | - | - | - | |
![]() |
? | ✓ | ✓ | ✓ | - | - | - | - | |
? | ✓ | - | - | - | - | - | - | muss wegen Brandstiftung in drei Fällen die Schule verlassen | |
![]() |
- | ✓ | ✓* | ✓ | - | - | - | - | wiederholt die 7. Klasse |
![]() |
? | ? | ✓ | ✓ | - | - | - | - |
7. Klasse
7. Klasse
7. Klasse
7. Klasse
7. Klasse
7. Klasse
7. Klasse
Schüler |
2004/05 |
2005/06 |
2006/07 7. (S10) |
2007/08 8. (x) |
2008/09 9. (x) |
2009/10 10. (x) |
2010/11 11. (x) |
2011/12 12. (x) |
Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
? | - | ✓ | - | - | - | - | - | verlässt Schloss Einstein, da die Schule nicht „ihrem Niveau“ entspricht |
![]() |
? | ? | ✓ | - | - | - | - | - | |
![]() |
? | ? | ✓ | - | - | - | - | - | |
![]() |
? | ? | ✓ | - | - | - | - | - | |
![]() |
? | ? | ✓ | - | - | - | - | - | |
![]() |
? | ? | ✓ | - | - | - | - | - | |
![]() |
? | ? | ✓ | - | - | - | - | - |
- wh. = Schüler hat die Klasse wiederholt.
Bilder[]
Trivia[]
- Das Internat befindet sich Am Schlosspark 1 in 14499 Seelitz. [3]
- Die Postleitzahl 14499 gibt es in Deutschland nicht.
- Sie befindet sich bei (14467) Potsdam und hat die Adresse am Schlosspark 1.
- Die Postleitzahl 14499 gibt es in Deutschland nicht.
- Dr. Emanuel Stollberg hat die Internatsschule 1995 gegründet.