
Eingangsbereich des Schulgebäude (KinderMedienZentrum)
Das Albert-Einstein-Gymnasium, meist nur Schloss Einstein genannt, ist eine fiktive Internatsschule in Erfurt, Thüringen. Sie ist seit Folge 481 der Mittelpunkt von Schloss Einstein. Die Schule existiert bereits seit 1950[1] und bietet das Abitur nach der 12. oder 13. Klasse an.[2] In der Serie wurden allerdings bis einschließlich Staffel 24 nur Schüler der 6. bis 10., vereinzelt auch der 11. Klasse gezeigt. In Staffel 25 gibt es erstmals eine Abschlussklasse (12. Klasse). Am Ende der 10. Klasse finden zudem die Prüfungen der Besonderen Leistungsfeststellung (kurz: BLF) statt.

Erstes Internatsgebäude: Schloss Neideck (Folge 481–846)
Zur Schule gehört ein Internat, in dem ein Teil der Schüler wohnt. Die in der Serie gezeigten Hauptfiguren sind fast alle Internatsschüler, die Schule wird aber auch von externen Schülern besucht; der Anteil beider Gruppen an der Schülerschaft bleibt offen.
Die Schulszenen werden in den Räumen des KinderMedienZentrums in Erfurt gedreht. Hier wurden unter anderem das Direktorat, das Lehrerzimmer, diverse Klassenzimmer einschließlich Fachräume wie der Chemiesaal, ein Atelier, die Redaktionen des Einstein X-Press und des Schloss Einstein Radios (SER), die Turnhalle und zeitweise eine Cafeteria als Kulisse eingerichtet.
Die Internatsräume waren seit dem Umzug nach Erfurt als Studiobauten ebenfalls im KinderMedienZentrum angesiedelt. Als Außenkulisse des Internats diente in dieser Zeit das ehemalige Wasserschloss Schloss Neideck in Arnstadt.

Zweites Internatsgebäude: Altes Schauspielhaus (Folge 846–922)
Mit Beginn der 19. Staffel zog das das Internat ins Alte Schauspielhaus Erfurt um; damit wurde der reale Drehort unter seinem echten Namen in die Handlung eingebunden. In der Serie wird der Internatswechsel mit einer eingestürzten Zwischendecke im Schloss begründet, weshalb sich die Einsteiner ein neues Zuhause suchen müssen. Realer Hintergrund des Umzugs war Platzbedarf in den Studios für andere Produktionen; Schloss Neideck bot keine Möglichkeit, die Innenraumszenen "on Location" zu drehen.

Drittes Internatsgebäude: Alte Kinderheim (Folge 923–)
In der 22. Staffel wird das Einstein mit dem Sport-Gymnasium als neue Modellschule zusammengelegt. Drehort für das Internat des Sport-Gymnasiums ist ein ehemaliges Kinderheim in Erfurt, das im Vorfeld der Dreharbeiten renoviert wurde. Auch diesem Umzug lagen sachliche Zwänge der Produktion zugrunde, da das Alte Schauspielhaus einer neuen Nutzung zugeführt wurde und damit nicht mehr für den Dreh genutzt werden konnte.
Die Schule wurde seit der Zusammenlegung von einer Doppelspitze geleitet, bestehend aus Jong Hi Chung, der seit der Berufung von Dr. Michael Berger zum Schulrat Direktor des Albert-Einstein-Gymnasiums war, sowie Martina Stocker, der ehemaligen Leiterin des Sportgymnasiums. Im Lauf der 25. Staffel scheidet Frau Stocker aus dem Schuldienst aus, Herr Chung leitet seitdem zumindest vorläufig die Schule allein. Der in der Serie gezeigte Teil des Kollegiums besteht darüber hinaus aus zwei Lehrern (Dr. Heiner Zech und Sascha Hauser) und drei Lehrerinnen (Changa Miesbach, Emilia Amani und Ainikki Holopainen), die bis auf Sascha Hauser (ehemals Sportgymnasium) und Emilia Amani (Einstieg als als Referendarin in Staffel 26) aus dem Kollegium des Albert-Einstein-Gymnasiums übernommen wurden. Sascha Hauser ist neben seiner Tätigkeit als Lehrer auch Koordinator für den Leistungssportbereich der Schule und Übungsleiter. Internatsleiterin und Hausmeisterin ist Wiebke Schiller, die zuvor in gleicher Position am Einstein-Internat tätig war.
Die Internatsschule wurde, genauso wie das Albert-Einstein-Gymnasium Seelitz, nach dem Physiker Albert Einstein benannt. Darüber hinaus wechselten Hausmeister Heinz Pasulke sowie die Lehrer Mark Lachmann und Dr. Michael Berger zeitgleich, aber unabhängig voneinander von Seelitz nach Erfurt; damit wurde in der Serie die Verlegung des Handlungsorts begründet.
Modellversuch[]
Im Zuge der Zusammenlegung mit dem Sportgymnasium wurde das Albert-Einstein-Gymnasium Modellschule. Das Lernkonzept hat drei wichtige Eckpunkte:
- Digitalisierung: Die Schüler bekommen Tablets, die Schulbücher und -hefte nicht komplett, aber größtenteils ersetzen. Der weit überwiegende Teil der Unterrichtsmaterialien wird online zur Verfügung gestellt, auch Prüfungen werden auf den Tablets geschrieben.
- Modularer Unterricht: Die Lerninhalte werden in einzelne Blöcke, sogenannte Module, aufgeteilt, die die Schüler belegen. Jedes Modul ist einem Fachbereich (künstlerisch-musisch, naturwissenschaftlich, gesellschaftswissenschaftlich...) zugeordnet, es gibt Vorgaben, wie viele Module in jedem Bereich die Schüler in jedem Halbjahr belegen müssen.[3] Es gibt aber offenbar auch Fächer, die normal durchgehend unterrichtet werden.[4]
- Klassenübergreifendes Lernen: Die Schüler aller Jahrgänge besuchen die Module gemeinsam. Es gibt allerdings getrennte Prüfungen.[5]
Gebäude[]

- Bereiche

In Folge 845 stürzt im Internat eine Zwischendecke ein, woraufhin das gesamte Gebäude bis auf weiteres unbewohnbar ist. Die Adresse des Internats ist "Am Schloss 1, 99096 Erfurt" (F764).
Lehrer/Personal[]
Schüler[]
9. Klasse
9. bis 10. Klasse
9. bis 10. Klasse
9. bis 10. Klasse*
9. bis 10. Klasse*
9. bis 10. Klasse*
10. Klasse
8. bis 9. Klasse
8. bis 9. Klasse
8. bis 9. Klasse
8. bis 9. Klasse
8. bis 10. Klasse
8. bis 10. Klasse*
8. bis 10. Klasse
10. Klasse
10. Klasse (wh.)
10. Klasse (wh.)
10. Klasse (wh.)
8. bis 11. Klasse
8. bis 10. Klasse
9. Klasse
9. Klasse
9. bis 10. Klasse
9. bis 10. Klasse
10. Klasse (wh.)
6. bis 7. Klasse
6. bis 7. Klasse
6. bis 7. Klasse
6. bis 8. Klasse
6. bis 10. Klasse
6. bis 10. Klasse
8. bis 10. Klasse
8. bis 10. Klasse*
9. bis 10. Klasse
9. bis 10. Klasse
9. bis 10. Klasse
8. bis 9. Klasse
8. bis 10. Klasse
10. Klasse
10. Klasse (wh.)
6. bis 8. Klasse
6. bis 10. Klasse
7. bis 8. Klasse
7. bis 8. Klasse
7. bis 9. Klasse
7. bis 10. Klasse
8. bis 10. Klasse
9. bis 10. Klasse
9. bis 10. Klasse
9. bis 10. Klasse
7. bis 9. Klasse
7. bis 9. Klasse
7. bis 10. Klasse
8. bis 9. Klasse
8. bis 9. Klasse
8. bis 9. Klasse
8. bis 10. Klasse
9. bis 10. Klasse
9. bis 10. Klasse*
10. Klasse*
10. Klasse*
8. Klasse
8. bis 9. Klasse
8. bis 9. Klasse
8. bis 9. Klasse
8. bis 10. Klasse
8. bis 10. Klasse
9. Klasse
9. Klasse
9. bis 10. Klasse
9. bis 10. Klasse (ü.)
10. Klasse (wh.)
10. Klasse (wh.)
10. Klasse (wh.)
6. bis 7. Klasse*
6. bis 7. Klasse
7. Klasse
7. bis 9. Klasse
7. bis 10. Klasse
7. bis 11. Klasse
8. bis 9. Klasse
8. bis 9. Klasse
8. bis 9. Klasse
8. bis 9. Klasse
8. bis 10. Klasse
9. Klasse
10. Klasse
10. Klasse
9. bis 10. Klasse (v.)
9. bis 10. Klasse (v.)
7. bis 12. Klasse
9. bis 12. Klasse
9. bis 12. Klasse
10. bis 12.. Klasse
6. bis 7. Klasse
6. bis 7. Klasse
6. bis 8. Klasse
7. bis 9. Klasse
7. bis 9. Klasse
7. bis 10. Klasse
7. bis 10. Klasse
9. bis 10. Klasse (v.)
6. Klasse
6. Klasse
6. Klasse
6. bis 8. Klasse
6. bis 9. Klasse
8. bis 9. Klasse
9. Klasse (v.)
6. bis 7. Klasse (v.)
6. bis 8. Klasse (v.)
8. Klasse (v.)
8. Klasse (v.)
6. Klasse (v.)
6. bis 7. Klasse (v.)
6. bis 7. Klasse (v.)
7. Klasse (v.)
7. Klasse (v.)
7. Klasse
Schüler |
2003/04 |
2004/05 |
2005/06 7. (x) |
2006/07 8. (x) |
2007/08 9. (S11) |
2008/09 10. (S12) |
2009/10 11. (S13) |
2010/11 12. (S14) |
Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
? | ? | ? | ? | ✓ | ✓ | - | - | zieht nach London |
![]() |
? | ? | ? | ? | ✓ | ✓ | - | - | zieht nach New Jersey |
![]() |
? | ? | ? | ? | ✓ | ✓* | - | - | wiederholt die 10. Klasse |
![]() |
? | ? | ? | ? | ✓ | ✓* | - | - | wiederholt die 10. Klasse |
![]() |
? | ? | ? | ? | ✓ | - | - | - | wird wegen Drogendeals und Brandstiftung der Schule verwiesen |
![]() |
- | - | - | - | ✓ | ✓* | - | - | wiederholt die 10. Klasse |
![]() |
- | - | - | - | - | ✓ | - | - | Austauschschüler aus London |
Schüler |
2004/05 |
2005/06 |
2006/07 7. (x) |
2007/08 8. (S11) |
2008/09 9. (S12) |
2009/10 10. (S13) |
2010/11 11. (S14) |
2011/12 12. (S15) |
Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
? | ? | ? | ✓ | ✓ | - | - | - | zieht nach London |
![]() |
? | ? | ? | ✓ | ✓ | ✓ | - | - | zieht nach München |
![]() |
? | ? | ? | ✓ | ✓ | ✓* | - | - | wiederholt die 10. Klasse |
![]() |
? | ? | ? | ✓ | ✓ | - | - | - | wechselt auf eine Elitecollege in England |
![]() |
? | ? | ? | ✓ | ✓ | ✓ | ? | ? | macht Abitur |
![]() |
- | - | - | ✓ | ✓ | - | - | - | zieht nach Borkum |
![]() |
- | - | - | ✓ | ✓ | - | - | - | zieht nach Borkum |
![]() |
- | - | - | - | - | ✓* | - | - | zieht nach München und beginnt dort eine Ausbildung im Hotel von Arvid Farsad |
![]() |
- | - | - | - | - | ✓* | - | - | geht zur Bundeswehr |
![]() |
- | - | - | - | - | ✓* | - | - | zieht nach München |
![]() |
- | - | - | - | - | ✓ | - | - | macht ein Auslandsjahr in Kenia |
Schüler |
2005/06 |
2006/07 |
2007/08 7. (x) |
2008/09 8. (S12) |
2009/10 9. (S13) |
2010/11 10. (S14) |
2011/12 11. (S15) |
2012/13 12. (S16) |
Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
? | ? | ? | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | - | geht in die USA |
![]() |
? | ? | ? | ✓ | ✓ | ✓ | - | - | zieht nach Berlin |
![]() |
- | - | - | - | ✓ | - | - | - | absolviert ein Austauschjahr in Indien |
![]() |
- | - | - | - | ✓ | ✓ | - | - | beginnt eine Ausbildung bei einer IT-Firma |
![]() |
- | - | - | - | ✓ | ✓ | - | - | besucht ein Fußball-Camp |
![]() |
- | - | - | - | ✓ | - | - | - | zieht zurück nach Berlin |
![]() |
- | - | - | - | - | ✓ | - | - | beginnt eine Ausbildung an der Modeakademie Erfurt |
Schüler |
2006/07 |
2007/08 |
2008/09 7. (S12) |
2009/10 8. (S13) |
2010/11 9. (S14) |
2011/12 10. (S15) |
2012/13 11. (S16) |
2013/14 12. (S17 & S18) |
Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
- | ✓ | ✓ | - | - | - | - | - | zieht nach London |
![]() |
- | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | - | - | absolviert einen Schüleraustausch nach Bulgarien |
![]() |
- | ✓ | ✓ | - | - | - | - | - | zieht nach Frankfurt |
![]() |
- | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | - | - | absolviert einen Schüleraustausch nach Bulgarien |
![]() |
- | ✓ | ✓ | ✓ | - | - | - | - | zieht nach New York |
![]() |
- | ✓ | ✓ | - | - | - | - | - | wechselt auf eine Realschule |
![]() |
- | - | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | - | - | absolviert einen Schüleraustausch nach Bulgarien |
![]() |
- | - | - | ✓ | ✓ | ✓* | - | - | wiederholt die 10. Klasse |
![]() |
- | - | - | - | ✓ | ✓ | - | - | steigt in der Firma seines Vaters ein |
![]() |
- | - | - | - | ✓ | ✓ | - | - | absolviert einen Schüleraustausch nach Bulgarien |
![]() |
- | - | - | - | ✓ | ✓ | - | - | geht zurück in die USA |
Schüler |
2007/08 |
2008/09 |
2009/10 7. (x) |
2010/11 8. (S14) |
2011/12 9. (S15) |
2012/13 10. (S16) |
2013/14 11. (S17 & S18) |
2014/15 12. (S19) |
Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
- | - | - | ✓ | ✓ | - | - | - | zieht nach Spanien |
![]() |
- | - | - | ✓ | ✓ | ✓ | - | - | zieht nach Ungarn |
![]() |
- | - | - | - | - | ✓* | - | - | geht nach Berlin |
![]() |
- | - | - | - | - | ✓ | - | - | geht nach Berlin |
Schüler |
2008/09 |
2009/10 |
2010/11 7. (S14) |
2011/12 8. (S15) |
2012/13 9. (S16) |
2013/14 10. (S17 & S18) |
2014/15 11. (S19) |
2015/16 12. (S20) |
Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
- | ✓ | ✓ | ✓ | - | - | - | - | zieht nach Nürnberg |
![]() |
- | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | - | - | geht nach Namibia |
![]() |
- | - | ✓ | ✓ | ✓ | - | - | - | nimmt an einen Space-Camp in den USA teil |
![]() |
- | - | ✓ | ✓ | - | - | - | - | wechselt auf eine Schule in Berlin |
![]() |
- | - | ✓ | ✓ | - | - | - | - | zieht nach Südafrika |
![]() |
- | - | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | - | - | startet eine Ausbildung als Tierpfleger im Zoopark Erfurt |
![]() |
- | - | - | ✓ | ✓ | ✓ | - | - | geht nach Namibia |
![]() |
- | - | - | - | ✓ | ✓ | - | - | |
![]() |
- | - | - | - | ✓ | ✓ | - | - | |
![]() |
- | - | - | - | ✓ | ✓ | - | - |
Schüler |
2009/10 |
2010/11 |
2011/12 7. (S15) |
2012/13 8. (S16) |
2013/14 9. (S17) & S18) |
2014/15 10. (S19) |
2015/16 11. (S20) |
2016/17 12. (S21) |
Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
- | - | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | - | - | wechselt auf eine Schule in Berlin, die auf Naturwissenschaften spezialisiert ist |
![]() |
- | - | ✓ | ✓ | ✓ | - | - | - | |
![]() |
- | - | ✓ | ✓ | ✓ | - | - | - | |
![]() |
- | - | ✓ | ✓ | - | - | - | ||
![]() |
- | - | - | ✓ | ✓ | - | - | - | wechselt auf eine Schule in London |
![]() |
- | - | - | ✓ | ✓ | - | - | - | |
![]() |
- | - | - | ✓ | ✓ | ✓ | - | - | zieht nach Bremen |
![]() |
- | - | - | - | ✓ | ✓ | - | - | |
![]() |
- | - | - | - | ✓ | ✓* | - | - | wiederholt die 10. Klasse |
![]() |
- | - | - | - | - | ✓* | - | - | wiederholt die 10. Klasse |
![]() |
- | - | - | - | - | ✓* | - | - | wiederholt die 10. Klasse |
Schüler |
2010/11 |
2011/12 |
2012/13 7. (x) |
2013/14 8. (S17 & S18) |
2014/15 9. (S19) |
2015/16 10. (S20) |
2016/17 11. (S21) |
2017/18 12. (S22) |
Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
- | - | - | ✓ | ✓ | ✓ | - | - | geht nach Neuseeland |
![]() |
- | - | - | ✓ | ✓ | ✓ | - | - | |
![]() |
- | - | - | ✓ | ✓ | - | - | - | |
![]() |
- | - | - | ✓ | ✓ | - | - | - | geht zurück zu seinen Eltern |
![]() |
- | - | - | ✓ | - | - | - | - | |
![]() |
- | - | - | ✓ | ✓ | - | - | - | |
![]() |
- | - | - | - | ✓ | ✓ | - | - | wechselt auf ein Mathe-Gymnasium |
![]() |
- | - | - | - | ✓ | - | - | - | |
![]() |
- | - | - | - | ✓ | - | - | - | |
![]() |
- | - | - | - | ✓ | ✓ | - | - | wechselt auf ein Mathe-Gymnasium |
![]() |
- | - | - | - | - | ✓ | - | - | arbeitet als Caterer und Hausmeister am Einstein, bevor er eine Ausbildung als Erzieher beginnt |
![]() |
- | - | - | - | - | ✓ | - | - | |
![]() |
- | - | - | - | - | ✓ | - | - | wechselt auf eine Journalistenschule in München |
Schüler |
2011/12 |
2012/13 |
2013/14 7. (S17 & S18) |
2014/15 8. (S19) |
2015/16 9. (S20 |
2016/17 10. (S21) |
2017/18 11. (S22) |
2018/19 12. (S23) |
Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
- | ✓ | ✓ | Ü | - | - | - | - | überspringt die 8. Klasse |
![]() |
- | ✓ | ✓ | - | - | - | - | - | geht nach Hawaii |
Schüler |
2012/13 |
2014/15 7. (S19) |
2015/16 8. (S20) |
2016/17 9. (S21 |
2017/18 10. (S22) |
2018/19 11. (S23) |
2019/20 12. (S24) |
Bemerkung | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
- | - | ✓ | - | - | - | - | - | |
![]() |
- | - | ✓ | ✓ | ✓ | - | - | - | |
![]() |
- | - | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | - | - | |
![]() |
- | - | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | - | macht ein ökologisches Jahr an der Nordsee |
![]() |
- | - | - | ✓ | ✓ | - | - | - | |
![]() |
- | - | - | ✓ | ✓ | - | - | - | |
![]() |
- | - | - | ✓ | ✓ | - | - | - | |
![]() |
- | - | - | ✓ | ✓ | - | - | - | |
![]() |
- | - | - | ✓ | ✓ | ✓ | - | - | |
![]() |
- | - | - | - | ✓ | - | - | - | |
![]() |
- | - | - | - | - | ✓ | - | - | |
![]() |
- | - | - | - | - | ✓ | - | - |
Schüler |
2013/14 |
2014/15 |
2015/16 7. (S20) |
2016/17 8. (S21) |
2017/18 9. (S22 |
2018/19 10. (S23) |
2019/20 11. (S24) |
2020/21 12. (S25) |
Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
- | - | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |
![]() |
- | - | - | - | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |
![]() |
- | - | - | - | ✓ | ✓ | - | - | geht nach Berlin |
![]() |
- | - | - | - | ✓ | ✓ | - | - | geht an die Nordsee |
![]() |
- | - | - | - | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |
![]() |
- | - | - | - | - | ✓ | ✓ | ✓ |
Schüler | 2014/15 |
2015/16 6. (S20) |
2016/17 7. (S21) |
2017/18 8. (S22) |
2018/19 9. (S23 |
2019/20 10. (S24) |
2020/21 11. (S25) |
2021/22 12. (S26) |
Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
- | ✓ | ✓ | - | - | - | - | - | |
![]() |
- | ✓ | ✓ | - | - | - | - | - | zieht nach Bamberg |
![]() |
- | ✓ | ✓ | ✓ | - | - | - | - | |
![]() |
- | - | ✓ | ✓ | ✓ | - | - | - | |
![]() |
- | - | ✓ | ✓ | ✓ | - | - | - | hat ein Stipendium auf der Kienhöhe erhalten |
![]() |
- | - | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | - | - | |
![]() |
- | - | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | - | - | |
![]() |
- | - | - | - | ✓ | ✓ | - | - |
Schüler | 2015/16 |
2016/17 6. (S21) |
2017/18 7. (S22) |
2018/19 8. (S23) |
2019/20 9. (S24 |
2020/21 10. (S25) |
2021/22 11. (S26) |
2022/23 12. (S27) |
Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
- | ✓ | - | - | - | - | - | - | |
![]() |
- | ✓ | - | - | - | - | - | - | |
![]() |
- | ✓ | - | - | - | - | - | - | |
![]() |
- | ✓ | ✓ | ✓ | - | - | - | - | geht nach Seoul (Südkorea) |
![]() |
- | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | - | - | |
![]() |
- | - | - | ✓ | ✓ | - | - | - | |
![]() |
- | - | - | - | ✓ | ✓ | - | - |
Schüler | 2016/17 |
2017/18 6. (S22) |
2018/19 7. (S23) |
2019/20 8. (S24) |
2020/21 9. (S25) |
2021/22 10. (S26) |
2022/23 11. (S27) |
2023/24 12. (S28) |
Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
- | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | - | - | - | |
![]() |
- | - | ✓ | ✓ | - | - | - | - | |
![]() |
- | - | - | ✓ | - | - | - | - |
Schüler | 2017/18 |
2018/19 6. (S23) |
2019/20 7. (S24) |
2020/21 8. (S25) |
2021/22 9. (S26) |
2022/23 10. (S27) |
2023/24 11. (S28) |
2024/25 12. (S29) |
Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
- | ✓ | ✓ | - | - | - | - | - | |
![]() |
- | ✓ | ✓ | ✓ | - | - | - | - | |
![]() |
- | - | - | ✓ | - | - | - | - | |
![]() |
- | - | - | ✓ | - | - | - | - |
Schüler | 2018/19 |
2019/20 6. (S24) |
2020/21 7. (S25) |
2021/22 8. (S26) |
2022/23 9. (S27) |
2023/24 10. (S28) |
2024/25 11. (S29) |
2025/26 12. (S30) |
Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
- | ✓ | - | - | - | - | - | - | |
![]() |
- | ✓ | ✓ | - | - | - | - | - | |
![]() |
- | ✓ | ✓ | - | - | - | - | - | |
![]() |
- | - | ✓ | - | - | - | - | - | |
![]() |
- | - | ✓ | - | - | - | - | - | |
![]() |
- | - | ✓ | - | - | - | - | - |
Schüler | 2019/20 |
2020/21 6. (S25) |
2021/22 7. (S26) |
2022/23 8. (S27) |
2023/24 9. (S28) |
2024/25 10. (S29) |
2025/26 11. (S30) |
2026/27 12. (S31) |
Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
- | ✓ | - | - | - | - | - | - | |
![]() |
- | ✓ | - | - | - | - | - | - | |
![]() |
- | ✓ | - | - | - | - | - | - |
- wh. = Schüler hat die Klasse wiederholt.
- ü. = Schüler hat die Klasse übersprungen.
- v. = vermutete Klassenzugehörigkeit
Organisatorisches[]
Unterrichtszeiten[]
Der Unterricht beginnt um 08:15 Uhr. Wann die letzte Stunde stattfindet, ist nicht bekannt, der Blick auf den Stundenplan von Moritz Overmann (Folge 973) reicht aber bis zu einer Pause nach der achten Stunde, mindestens eine neunte Stunde, der Logik folgend von 15:45 bis 16:30 Uhr, scheint also noch möglich zu sein. Nach der zweiten und sechsten Stunde gibt es jeweils eine viertelstündige Pause, nach der vierten Stunde eine halbstündige Mittagspause und nach der achten Stunde eine weitere Pause von 30 Minuten. "Fünfminutenpausen" nach den "ungeraden" Stunden gibt es nicht, Raumwechsel gehen also zu Lasten der folgenden Stunde.
Bilder[]
Trivia[]
- In Folge 688 wird bekannt gegeben, dass die Internatsschule 1950 gegründet wurde. Damit ist das Albert-Einstein-Gymnasium aus Erfurt älter als das Albert-Einstein Gymnasium in Seelitz, welches erst 1995 gegründet wurde.
- Es scheint tatsächlich ein Albert-Einstein-Gymnasium in Erfurt gegeben zu haben, das allerdings mit der Serie nichts zu tun hatte. Die dazu online auffindenbaren Informationen lassen den Rückschluss zu, dass die Schule etwa 2005/2006 geschlossen wurde oder zumindest sowohl den Namen, als auch den Standort gewechselt hat; sie taucht nicht mehr im Schulfinder auf der Website der Stadt Erfurt auf, und das Schulgebäude wird von zwei berufsbildenden Schulen als Nebenstandort genutzt, die beide ausweislich ihrer Websites zum Schuljahr 2006/2007 den Schulbetrieb dort aufgenommen haben.
- Seit dem ersten Auftritt der Internatsschule in Folge 481 wurde bereits dreimal das Internatsgebäude gewechselt: Schloss Neideck (481–846), Altes Schauspielhaus Erfurt (846–922) und das Kinderheim am Drosselberg (seit 923).
- Constanze von Blumenberg, Martha Pracht, Orkan Török, Pippi Pigalke, Anna-Carina Levin, Changa Miesbach, Dr. Heiner Zech und Dr. Michael Berger haben sich mindestens einmal in jedem der drei Internatsgebäude aufgehalten.
- Dr. Berger ist der Einzige von ihnen, der auch das Internat in Seelitz kennt und damit der einzige Charakter der Serie, der sämtliche in der Serie gezeigten Schul- und Internatsgebäude kennt.[6]
- Hausmeister Heinz Pasulke und die beiden Lehrer Mark Lachmann und Michael Berger waren vor ihrer Anstellung im 10. Serien-Schuljahr bereits am Albert-Einstein Gymnasium in Seelitz tätig.
- Die ehemalige Lehrsamtspraktikantin Laura Bach war ebenfalls einst Schülerin am Seelitzer Albert Einstein-Gymnasium, ehe sie die Stelle in Erfurt bekam, aber sie hatte keinen Auftritt in Seelitz.
- Mit Dr. Rudolf Bräuning (Schulamtsleiter), Elisabeth Bräuning (Erzieherin und Internatsleiterin), Orkan Török (Caterer und Hausmeister) und Pippi Pigalke (leitet ein Unterrichtsmodul) gibt es vier Serien-Charaktere, die an der Schule ursprünglich Schüler waren und später als Teil des Schul- oder Internatspersonals hier arbeiteten.
- Elisabeth Bräuning und Heinz Sirius Pasulke sind die ersten bekannten Charaktere, die als Kinder von ehemaligen Einsteinern später selbst das Albert-Einstein Gymnasium als Schüler besuchen.
- In Folge 677 ist ein Brief an Coco Schmidt zu sehen, in dessen Kopf die Adresse der Schule steht. Die Adresse ist mit Erich Kästner Str. 1 angegeben. Dies ist der Standort des Kindermedienzentrums Erfurt.
- Die Adresse enthält zwei Schreibfehler, der Straßenname ist ohne Bindestriche geschrieben, als Name der Schule ist Schloss (statt Albert) Einstein Gymnasium angegeben, wobei auch hier Bindestriche zwischen den Namensteilen stehen müssten.
Fußnoten[]
- ↑ Folge 688
- ↑ Laut Anmeldeformular von Flora Freytag, das in Folge 999 zu sehen ist.
- ↑ In Folge 963 begründet Till seine spontane Teilnahme am Fotomodul damit, dass er noch nicht genug Module im betreffenden Bereich hätte.
- ↑ Cäcilias Antwort in Folge 961 auf die Frage nach ihrem Lieblingsfach: Englisch
- ↑ In Folge 972 fragte Flora Freytag ihre Schwester Finja, ob ihre Aufgaben so schwer wären; sie hat also offensichtlich nicht die gleichen.
- ↑ Ausgenommen Gebäude fremder Schulen, die in Einzelfällen zu sehen sind.