Wenn Du bestimmte Folgen im Kopf hast, dann kannst Du bei den entsprechenden Artikeln hier im Wiki schauen, in vielen gibt es einen Abschnitt mit einer Liste der Musikstücke, die von Wikimitschreibern erkannt wurden. Eine Liste über alle Folgen hinweg findest Du hier:
https://schlosseinstein.fandom.com/de/wiki/Liste_von_Musik
Wenn Du darüber das gesuchte Stück nicht findest, hast Du noch die Möglichkeit, es mit einer App oder Website zu versuchen, die anhand kurzer Ausschnitte Musikstücke identifizieren kann, da gibt es verschiedene.
Einige Hintergrundmusik wurde allerdings eigens für Schloss Einstein komponiert oder aus entsprechenden Sammlungen bezogen, die ist dann nirgendwo als Download, Stream oder Tonträger zu bekommen.
Kann ich Dir aus dem Kopf raus nicht beantworten, aber vielleicht kannst Du es ja Stück für Stück eingrenzen. Erinnerst Du Dich noch an den Handlungsstrang? Dann geben die Charakterbeschreibungen eventuell Hinweise, in welcher Staffel und ggf. ungefähr in welchem Teil davon. Fallen Dir andere Figuren ein, die dabei eine Rolle gespielt haben? Am besten Nebenfiguren, die nur wenige Auftritte hatten, mit denen lässt sich das am besten eingrenzen.
Wenn es um den Unfall von Franzis Mutter ging, da ist z. B. in Franzis Artikel in der Info-Box sicherlich ihre Mutter verlinkt. Über deren Auftritte bekommst Du relativ schnell raus, wann der Unfall war. Ähnlich könntest Du vorgehen, wenn Du denkst, die Szene könnte im Zusammenhang stehen mit Franzis erstem Mal und den befürchteten Folgen. Über den Artikel mit ihren Beziehungen findest Du möglicherweise schon die Folgen, mindestens aber den Namen ihres Freundes, dann kannst Du wieder über die Handvoll Auftritte von ihm gehen und schauen, ob die gesuchte Szene irgendwo da drumherum ist.
Das ist üblicherweise eine Drohung unter verfeindeten Gruppen. Ich hab jetzt die Ereignisse aus der Folge nicht mehr im Kopf, vermute aber, Ming will den Eindruck erwecken, dass die alten Freunde, von denen er sich losgesagt hat, es auf Nils abgesehen haben.
@Eva - Maria Steinkönig Ich glaube, die beiden haben die Frage schon verstanden. Aber der Umfang einer Staffel hat ja auch Auswirkungen darauf, was überhaupt möglich ist, insofern sind sie, auch wenn sie keine konkreten Themen nennen, so weit nicht weg von Deiner Frage.
Auch die Meldung des Beitrags von @MandyJosiFan habe ich geprüft und den Beitrag anschließend stehen lassen. Der zweite Absatz spricht ein Thema an, zu dem es sehr gegensätzliche Meinungen gibt und das auch immer wieder Befindlichkeiten weckt, aber auseinandergehende Meinungen allein rechtfertigen noch keine Löschung.
Ich habe die Meldung des Beitrags von @IMii2i geprüft und verworfen. Begründung: Der Beitrag ist weder strafrechtlich relevant, noch wird irgendjemand persönlich angegriffen. Für den Fall, dass die Begrifflichkeit unklar ist: "neurodivergent" bezeichnet hier Menschen, deren geistige Beschaffenheit außerhalb des Bereichs liegt, der gemeinhein als "normal" bezeichnet wird. Das kann Dinge wie Autismus oder eine Leserechtschreibschwäche umfassen, aber zum Beispiel auch Hochbegabung und noch vieles mehr.
Dann wende Dich bitte an den Support des Plattformbetreibers, damit dort jemand den Fehler sucht.
Das wird nicht funktionieren. Auch hier gilt, wie bei der Kommentarfunktion, dass nur angemeldete Benutzer posten können. Das ist übrigens keine Entscheidung des Administratoren-Teams dieses Wikis, sondern die des Plattformbetreibers.
Da bietet sich auf den ersten Blick Cäcilia als Adressatin an.
Kannst Du noch einkreisen, zu wem er das gesagt hat? Das würde es schon mal ein bisschen einschränken.
Das Szenario mit Caroline als Charlotte halte ich nicht für wahrscheinlich, da sie dann noch nicht vorgestellt worden wäre und das bevor alle Andren vorgestellt worden sind.
Möglicherweise ist die Reihenfolge dadurch bedingt, dass das Geschwisterverhältnis zu Leon etwas herausgestrichen werden sollte. Das wäre etwas verloren gegangen, hätte man sie mit großem Abstand vorgestellt, und dafür, Dean/Leon nicht später vorzustellen, mag es Gründe geben. Auf jeden Fall scheint der MDR mit einer Gepflogenheit der letzten Jahre zu brechen, nämlich damit, alle neuen Hauptdarsteller in der Pressemitteilung zu Beginn der Dreharbeiten zu erwähnen.
Möglicherweise bleibt Caroline Groß als Charlotte eine Art "Dorfkid", das wäre ein Szenario, das ich mir vorstellen könnte. Auf meiner Nachrichtenseite hat außerdem jemand auf eine Freundin von Clara Jaschob (Io Pück) verwiesen, die sich dahingehend geäußert haben soll, dass Clara bald wieder zu Hause sein soll, und daraus gefolgert, dass sie nur noch eine Ausstiegsgeschichte bekommt. Ich habe aber weder die Quelle zu Gesicht bekommen, noch war das Zitat in der Hinsicht eindeutig, also nicht zu viel drauf geben!
Gedulde Dich noch ein paar Tage. :-) In der kommenden Woche fangen die Dreharbeiten an, ich gehe davon aus, dass es dann eine Pressemeldung geben wird. Vorher wird sie nichts sagen, schon um sich keine Vertragsstrafe einzuhandeln.
Na ja, dass sie den Darstellern und Darstellerinnen und den offiziellen Kanälen der Produktion folgt, muss noch nicht viel heißen, das tun ja viele Fans. Oder hat sie sich auf Instagram auf eine Art und Weise geäußert, die darauf hindeutet, dass sie eben nicht nur Fan ist?
Mit Sicherheit kann ich Dir die Frage nicht beantworten. Es gibt aber zu jeder Staffel Pressematerial, und es war meines Wissens lange üblich, das dort das Alter und/oder die Klassenstufe der Darsteller (zumindest der neuen) genannt wurden. Möglicherweise wurde die Klassenstufe auch innerhalb der Serie erwähnt.
War das Chefmonster nicht Folge 600?
UnPierre,stimme doch auch ab
Habe ich bewusst nicht, weil es für mich keine klare Tendenz gibt.
Ich könnte mir vorstellen, dass sie irgendwann ein Paar werden, aber dadurch, dass Finja die Ältere ist, würde ich fast darauf tippen, dass es vorher einen anderen Jungen geben wird, der ihr Interesse weckt.
Bis jetzt Staffel 23. Mir hat gefallen, dass es darin viele verschiedene Handlungsstränge gegeben hat, die aber deutlich miteinander verzahnt waren.
Nein, die Planungen müssen viel früher ansetzen und laufen deshalb für mehrere Staffeln parallel. Ich mache es mal am Beispiel der Staffel 24 deutlich und rechne dabei von den Dreharbeiten zurück:
Die Staffel wurde von Juli bis November 2020 gedreht (geplant war Mai bis Oktober, die Dreharbeiten wurden wegen der Pandemie verschoben).
Die neuen Darsteller wurden zwischen Januar und März 2020 gecastet. Das ist sogar schon knapp, weil die Darsteller, die nicht aus Erfurt oder der unmittelbaren Umgebung kommen, sich ja auch eine Unterkunft suchen und den Schulwechsel organisieren müssen.
Um die Darsteller casten zu können, muss man wissen, welche Rollen zu besetzen sind. Dafür müssen die Drehbücher weitestgehend fertig sein. Die Drehbücher zu schreiben, dürfte mehrere Monate dauern, auch wenn mehrere Autoren sich die Arbeit teilen.
Wenn mit dem Entwickeln der Handlung begonnen wird, müssen die Drehbuchautoren wissen, welche Charaktere aus den vorherigen Staffeln sie weiter auftreten lassen können. Ich weiß nicht genau, wann mit den Darstellern gesprochen wurde, ob sie weitermachen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das weitestgehend bis zum Ende der Dreharbeiten zur vorhergehenden Staffel geklärt wurde.
Und noch davor muss die grundsätzliche Entscheidung fallen, ob es eine weitere Staffel geben soll, es muss geklärt werden, wie viel Geld dafür zur Verfügung steht, und die ganzen Rahmenbedingungen müssen abgesteckt werden. Auch solche Sachen wie ein Wechsel eines großen Drehorts (zum Beispiel der Wechsel vom Alten Schauspielhaus Erfurt zum Sportinternat, für das ein ehemaliges Kinderheim als Drehort dient) müssen in dieser Phase schon geklärt werden.
Carlotta Weide (Cäcilia) hat in den "Secrets of Schloss Einstein" zu Staffel 23 eine nette Anekdote dazu erzählt. Sie hat während der Dreharbeiten zu Staffel 22 die Produzentin am Rande gefragt, ob es denn schon Ideen gibt, was in der 23. Staffel erzählt werden soll, und erfahren, dass geplant ist, eine Geschichte mit gleichgeschlechtlicher Liebe zu erzählen. Carlotta war begeistert und fand das toll für "die Person, die das spielen darf". Antwort der Produzentin: "Carlotta, ich erzähl dir das nicht umsonst." Das zeigt, dass schon zwei Jahre vor der Ausstrahlung zumindest in groben Zügen die Handlung feststand. So gesehen würde es mich nicht wundern, wenn sich einzelne Leute beim MDR sogar schon mit Staffel 27 befassen, auch wenn über die vielleicht noch keine Entscheidung gefallen ist.